MANAGEN. INFORMIEREN. UNTERSTÜTZEN.
Sie möchten den Bezirk vom Schreibtisch aus verändern? Kommen Sie ins Team und übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben!
Marzahn-Hellersdorf ist ein infrastrukturstarker Industrie-, Dienstleistungs- und Gesundheitsstandort. Das Bezirksamt bietet als einer der größten Arbeitgeber vor Ort vielseitige und zukunftssichere berufliche Perspektiven. Werden Sie Teil des Teams und gestalten mit uns den Bezirk!
Das Amt für Soziales sucht unter der Kennziffer: 3960/12 D
ab sofort, unbefristet, mehrere engagierte Dienstkräfte für das Aufgabengebiet als
Arbeitsvermittlung im Jobcenter (m/w/d)
Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: A10 LBesG, E9b TV-L
Teilzeit, Vollzeit
Dienstort: Rhinstraße 88, 12681 Berlin
Planung, Steuerung und Überprüfung individueller Integrationsprozesse in den Arbeitsmarkt inklusive Profiling und Erstellung eines Kooperationsplans für die Klienten
Überprüfung des Integrationsfortschritts unter Berücksichtigung der Gesamtsituation der Bedarfsgemeinschaft
Persönliche Beratung
Förderung einer auf den Kunden zugeschnittenen Eingliederungsleistung
Eingliederungsprozesse durch bspw. Integrationskurse und Deutschförderung
Betreuung von Eingliederungsleistungen durch Planung, Koordinierung und Qualitätssicherung
Leistungsminderung und Rechtsbehelfsverfahren
Beratung von Arbeitgebern hinsichtlich Akquise, Marktkenntnisse, Förderung und Arbeitsmarktberatung
Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen der Laufbahngruppe 2 / 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes, Laufbahnzweig nichttechnischer Verwaltungsdienst oder
Abschluss einer (Fach-)Hochschule (Bachelor, Diplom (FH), 1. Staatsprüfung) in den Fachrichtungen Öffentliche Verwaltungswirtschaft oder Öffentliche Verwaltung oder Studiengang mit überwiegend verwaltungs-, rechts-, sozial-, politik- oder wirtschaftswissenschaftlichen Inhalten oder
Abschluss des Verwaltungslehrgangs II oder
Abschluss geprüfte*r Verwaltungsfachwirt*in oder
Hochschulabschluss (Diplom- oder Bachelor-Abschluss) unabhängig von der Fachrichtung
Weitere fachliche und außerfachliche Anforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, das unter "weitere Informationen" hinterlegt ist.
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
30 Tage Erholungsurlaub (24.12. und 31.12. zusätzliche freie Tage) gemäß TV-L
Flexible Arbeitszeitmodelle, u.a. Gleitzeit, mobile Telearbeit
Attraktive Vergütung nach dem gültigen Tarifvertrag bzw. LBesG
Eine jährliche Sonderzahlung
Die Möglichkeit der Inanspruchnahme eines BVG-Firmentickets bzw. der Hauptstadtzulage
Vermögenswirksame Leistungen
Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge über die VBL
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Fortbildung und Personalentwicklung
Eine gute Erreichbarkeit Ihres Arbeitsplatzes mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Ein umfangreiches Betriebliches Gesundheitsmanagement
Nutzung kostenfreier externer Sozialberatung
Eine intensive Einarbeitungsphase
dann bewerben Sie sich online bis zum 17.10.2025 über den untenstehenden Button.
(Diese Ausschreibung ist eine Dauerausschreibung für ein Jahr mit insgesamt fünf Auswahlrunden (15.11.2024, 07.02.2025, 02.04.2025, 25.07.2025, 17.10.2025).
Sofern die verfügbare Stelle in der ersten Runden besetzt wird, wird die Dauerausschreibung bereits vor dem 17.10.2025 geschlossen.)
Gehaltsinformation | Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: A10 LBesG, E9b TV-L |
---|---|
Beschäftigungsart | Festanstellung |
Arbeitszeit | Vollzeit, Teilzeit |
Qualifikation | Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss, Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie |
Arbeitsort |