Sozialarbeiter*in in Leitungsposition

Berlin
GEBEWO - Soziale Dienste - Berlin gGmbH
Arbeit vor Ort Festanstellung Teilzeit
Gehaltsinformation: bei Vollzeit zwischen 4.695,38 € und 5.189,64 € brutto/ Monat je nach Vorerfahrung

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Nachhaltigkeit & Soziales

  • Vorsorgeleistungen

Möchten Sie bei Ihrer Arbeit mit wohnungslosen Menschen gemeinsam individuelle Zukunftsaussichten entwickeln und sie bei ihrer Existenzsicherung unterstützen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Die Ambulanten Dienste Ost der GEBEWO – Soziale Dienste – Berlin gGmbH bieten aufsuchende Sozialarbeit zur Verhinderung von Wohnungsverlust und Obdachlosigkeit im Bezirk Marzahn-Hellersdorf. Wir unterstützen alleinstehende Menschen und Familien mit sozialen Schwierigkeiten gemäß §67 SGB XII bei Wohnungserhalt und -suche, Haushaltsführung, finanziellen Schwierigkeiten, Mietschulden, Behördengängen und Arbeitssuche. Ziel unserer Arbeit ist die Förderung der Selbsthilfekräfte und die Wiederherstellung eigenständiger Lebensführung. 

 

Wir suchen ab 01.05.2025 mit einem Stellenanteil von 50% Leitung und 30% Soziale Arbeit Regelarbeitszeit (insgesamt 30,8 Std./Woche) eine*n

Sozialarbeiter*in in Leitungsposition

für unsere „Ambulanten Dienste Ost“

In Ihrem Arbeitsalltag erwartet Sie

  • Führung und Leitung eines multiprofessionellen Teams

  • Fachliche Unterstützung bzw. Förderung der Weiterentwicklung von Mitarbeiter*innen

  • Personalmanagement und effiziente Personaleinsatzplanung in Abstimmung mit der Bereichsleitung Eigenständige Durchführung des Berichtswesens (Jahresbericht, Statistiken etc.)

  • Vernetzungsarbeit auf bezirklicher Ebene

  • Eigenständige Erstellung einer Anamnese, Hilfeplanungen sowie Dokumentation der Leistungen

  • Übernahme von Aufgaben im Rahmen des Prozess- (und Optimierungs-)managements im Verbund

  • Sozialpädagogische Beratung und Unterstützung hilfebedürftiger Menschen bei der Überwindung/ Milderung ihrer sozialen Schwierigkeiten nach §67 SGB XII

  • Individuelle Unterstützung unserer Klient*innen bei Wohnungs- und Arbeitssuche, Behördengängen oder allgemeinen Haushaltsführung

  • Vermittlung unserer Klient*innen in vorrangige bzw. weiterführende Hilfen

  • Aktive Teilnahme an Teamsitzungen, Gremien und Supervisionen

  • Konstruktive Mitarbeit an der Weiterentwicklung von Qualitätsstandards unseres Verbundes und der Trägerin

  • Verbundinternes Qualitätsmanagement

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, wenn Sie folgende Qualifikationen mitbringen

  • Ein abgeschlossenes (Hochschul-)Studium im Bereich der Sozialarbeit/Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung

  • Berufserfahrung im Bereich der aufsuchenden Sozialarbeit wünschenswert

  • Berufserfahrung in leitenden Positionen wünschenswert

  • Hohe Kompetenz in der Beratung und Unterstützung von hilfebedürftigen Menschen

  • Ausgeprägte Teamfähigkeit sowie Empathie- und Konfliktmanagementkompetenz

  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Flexibilität im Arbeitsalltag bei der Bewältigung der Aufgaben

  • Gute Rechtskenntnisse (insbesondere SGB II, SGB XII) und gute PC-Kenntnisse, insbesondere in MS-Office

Wir bieten Ihnen

  • Einen Arbeitsplatz mit einer Unternehmenskultur, die großen Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf legt

  • Eine Vergütung gem. der Entgeltgruppe 10 der AVR.DWBO (bei Vollzeit zwischen 4.695,38 € und 5.189,64 € brutto/ Monat je nach Vorerfahrung)

  • Eine Bezuschussung eines Jobtickets in Höhe von 14,50 €/Monat

  • Jahressonderzahlung sowie Kinderzuschlag gem. der AVR.DWBO und zusätzliche Altersvorsorge

  • 30 Arbeitstage Urlaub sowie zusätzlich den 24.12. und 31.12. als freie Tage

  • Regelmäßige interne und externe Fortbildungen z.B. über das Programm der Stiftung Bürgerhilfe

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Wir setzen uns für Chancengleichheit ein und leben Vielfalt! Daher freuen wir uns über alle Bewerber*innen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie sozialer Herkunft. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an die Personalabteilung:

bewerbung@gebewo.berlin

 

GEBEWO - Soziale Dienste - Berlin gGmbH

Personalabteilung

Lahnstr. 86a

12055 Berlin

Jetzt bewerben

Sozialarbeiter*in in Leitungsposition

Bitte Vorname angeben.
Bitte Nachname angeben.
Bitte E-Mail angeben.
Bitte die Datenschutzhinweise und Nutzungsbedingungen akzeptieren.
GEBEWO - Soziale Dienste - Berlin gGmbH

GEBEWO - Soziale Dienste - Berlin gGmbH

Kontakt für Bewerbung

Frau Darina Strakacova
Personal
Referentin Recruiting & Personal Marketing

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Nachhaltigkeit & Soziales

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Heidenauer Straße 21-23, 12627 Berlin

Mehr zum Job

Gehaltsinformation bei Vollzeit zwischen 4.695,38 € und 5.189,64 € brutto/ Monat je nach Vorerfahrung
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Teilzeit
Keywords Fachkraft für Sozialarbeit (m/w/d), Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d)
Arbeitsort
Heidenauer Straße 21-23, 12627 Berlin