Möchten Sie bei Ihrer Arbeit mit wohnungslosen Menschen gemeinsam individuelle Zukunftsaussichten entwickeln und sie bei ihrer Existenzsicherung unterstützen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
In unserer Einrichtung „Übergangshaus Pankow“ bieten wir wohnungslosen Menschen befristetes Wohnen und umfassende sozialpädagogische Beratung sowie Unterstützung zur Überwindung sozialer Schwierigkeiten. Mit individuell zugeschnittenen Hilfsprogrammen arbeiten wir eng mit unseren Klient*innen zusammen, um die Ursachen ihrer Herausforderungen, wie Überschuldung, psychische Beeinträchtigungen sowie Suchtkrankheiten, zu adressieren und geeignete Lösungen für ihre Probleme zu fördern.
Wir suchen ab sofort mit einem Stellenanteil von 70% (26,95 Std./Woche) eine*n Sozialarbeiter*in für unser „Übergangshaus Pankow“.
Individuelle und persönliche Unterstützung wohnungsloser Menschen, die durch Suchtkrankheiten, Schulden und/oder psychische Beeinträchtigungen in Notlage geraten sind
Eigenständige Erstellung von Anamnese und Hilfeplanungen sowie Dokumentation der Leistungen gem. § 67 SGB XII
Durchführung von Beratungsgesprächen, Unterstützung zum Erhalt berechtigter Leistungen, Vermittlung zu Fachstellen und ggfs. Begleitung der Klient*innen
Vermittlung der Klient*innen in weiterführende Hilfeangebote sowie Unterstützung bei der Erlangung sozialer Kompetenzen
Übernahme diverser organisatorischer Tätigkeiten sowie Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
Aktive Teilnahme an Teamsitzungen, Gremien und Supervisionen
Ein abgeschlossenes (Hochschul-)Studium in dem Bereich der Sozialarbeit/Sozialpädagogik (Diplom oder B.A.) sowie eine staatliche Anerkennung
Erste Berufserfahrung im sozialen Bereich, gerne auch Wohnungsnotfallhilfe, sowie grundlegendes Wissen von Suchtkrankheiten wünschenswert
Hohe Kompetenz in der Beratung und Unterstützung von hilfebedürftigen Menschen
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Flexibilität
Überblick über die Berliner Hilfelandschaft sowie gute Rechtskenntnisse insbesondere im SGB II und SGB XII
Einen Arbeitsplatz mit einer Unternehmenskultur, die großen Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf legt
Eine Vergütung gem. der Entgeltgruppe 9 der AVR.DWBO (bei Vollzeit zwischen 4.126,30 € und 4.560,64 € brutto/ Monat je nach Vorerfahrung)
Eine Bezuschussung eines Jobtickets in Höhe von 14,50 €/Monat
Jahressonderzahlung sowie Kinderzuschlag gem. der AVR.DWBO und zusätzliche Altersvorsorge
30 Arbeitstage Urlaub sowie zusätzlich den 24.12. und 31.12. als freie Tage
Regelmäßige interne und externe Fortbildungen z.B. über das Programm der Stiftung Bürgerhilfe
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Wir setzen uns für Chancengleichheit ein und leben Vielfalt! Daher freuen wir uns über alle Bewerber*innen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie sozialer Herkunft. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an die Personalabteilung:
GEBEWO - Soziale Dienste - Berlin gGmbH
Personalabteilung
Lahnstr. 86a
12055 Berlin
Jetzt bewerben
Sozialarbeiter *in für unser "Übergangshaus Pankow"
Gehaltsinformation | bei Vollzeit zwischen 4.126,30 € und 4.560,64 € brutto/ Monat je nach Vorerfahrung |
---|---|
Beschäftigungsart | Festanstellung |
Arbeitszeit | Teilzeit |
Qualifikation | Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie |
Keywords | Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d), Assistent im Gesundheits- und Sozialwesen (m/w/d) |
Arbeitsort |