Der drittgrößte Bezirk Steglitz-Zehlendorf liegt im Südwesten Berlins und bietet ein Wohlfühlklima für alle Menschen. Dazu gehören die acht Ortsteile: Dahlem, Lankwitz, Lichterfelde, Nikolassee, Schlachtensee, Steglitz, Wannsee und Zehlendorf. So unterschiedlich unsere Ortsteile auch sein mögen - so unterschiedlich sind auch unsere rund 311.000 Einwohner mit ihren Bedürfnissen. Es sollen sich alle in Steglitz-Zehlendorf wohlfühlen, das ist das Ziel der Bezirksverwaltung.
Das Büro der Bezirksbürgermeisterin - Bereich Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Digitale Kommunikation des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf von Berlin sucht ab 01.07.2025 und unbefristet eine
Sachbearbeitung in der Presse-, Öffentlichkeitsarbeit & Digitalen Kommunikation mit Schwerpunkt CvD Internet- & Intranetredaktionssystem und Corporate Design (m/w/d)
Kennziffer: 101/2025
Besoldungsgruppe: A10 bzw. Entgeltgruppe: EG 9b TV-L
Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden
Standort: Rathaus Zehlendorf, Kirchstraße 1/3, 14163 Berlin
Schwerpunkt: CvD Internet- & Intranetredaktionssystem und Corporate Design
Internet- / Intranetpräsentation, u.a.
Konzeption, Koordination, Erstellung und Pflege des Internet- & Intranetauftritts des Bezirksamtes
Beratung und Unterstützung der Redakteur/innen, Ämter und Serviceeinheiten
Corporate Design, u.a.
Implementierung, Anpassung, Ergänzung und Überwachung der Corporate Design Vorgaben der Senatskanzlei im Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf • E-Mail Signatur, Briefkopf-Vorlage, Templates, Logoanpassungen etc.
Beratung und Erstellung von Präsentationen, Templates und Druckvorlagen für Publikationen und Webinhalte
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, u.a.
Konzeption, Realisierung, Redigieren, Kürzen, Umstellen, Layoutbearbeitung und Veröffentlichung von Pressetexten und Pressemitteilungen in unterschiedlichen journalistischen Stilformen und Formaten für On- und Offlinemedien
Veröffentlichung von Pressemitteilungen
Unterstützung bei der jährlich erscheinenden Bezirksbroschüre
Unterstützung bei der Produktion von Text- Grafik-, Bild-, Video- und Audioinhalten
Weitere Aufgaben können dem beigefügten Anforderungsprofil über den Button „weitere Informationen“ entnommen werden.
Es kommen ausschließlich Dienstkräfte in Frage, die bereits unbefristet beim Land Berlin beschäftigt sind.
Beamtinnen / Beamte:
Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Laufbahnfachrichtung allgemeiner nichttechnischer Verwaltungsdienst
Tarifbeschäftigte:
Diplom-Verwaltungswirtschaft (FH), Bachelor of Arts (B.A.) bzw. Bachelor of Laws (LL.B.) in der Fachrichtung: Öffentliche Verwaltung oder
Tarifbeschäftigte, die den Verwaltungslehrgang II erfolgreich abgeschlossen haben oder
eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten
Für beide gilt:
Mindestens einjährige Berufserfahrung im Umgang mit dem Fachverfahren Imperia.
Hinweis:
Die Wahrnehmung der Aufgabe ist mit Dienstzeiten auch außerhalb der Rahmenarbeitszeit verbunden. Daher wird die Bereitschaft zur Wahrnehmung dieser Dienstzeiten zwingend vorausgesetzt.
Fachliche Kompetenzen:
Tiefgehende Kenntnisse der klassischen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
sehr gute Kenntnisse der Standardanwendungen des Landes Berlin (Imperia)
Außerfachliche Kompetenzen:
Kommunikationsfähigkeit
Dienstleistungsorientierung
eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
flexible Arbeitszeitmodelle (u.a. Gleitzeit, Arbeiten in Teilzeit)
eine gute Einarbeitung durch ein dynamisches Team
eine individuelle Personalentwicklung mit vielfältigen Angeboten der Fort- und Weiterbildung (Wissensmanagement)
30 Tage Urlaubsanspruch, grundsätzlich am 24. und 31. Dezember frei
eine gute Verkehrsanbindung an die verschiedenen Standorte
Möglichkeit zur Mobilen Arbeit
ein großes Angebot des Gesundheitsmanagements
ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima
einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
ein vergünstigtes Jobticket
die Möglichkeit von Auslandspraktika - "LoGo! Europe"
Bildungsurlaub
eine pünktliche Bezahlung und eine Jahressonderzahlung
Betriebliche Altersvorsorge (VBL) für Tarifbeschäftigte
Vermögenswirksame Leistungen u.v.a.m.
Über den Button „weitere Informationen“ finden Sie das detaillierte Anforderungsprofil mit allen Informationen zu dieser Stellenausschreibung.
Das Anforderungsprofil stellt die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung dar.
Bitte speichern Sie sich das Anforderungsprofil, da es nach Ablauf der Bewerbungsfrist nicht mehr abrufbar ist.
Ansprechperson für Ihre Fragen zu dem Arbeitsgebiet: Herr Mattick, Stellenzeichen: PÖD BA L, Tel.: 030/90299-3320.
Interesse? Bewerben Sie sich jetzt! Oder spätestens bis zum 29.05.2025 ausschließlich über das Karriereportal der Berliner Verwaltung.
Alle Unterlagen sind von Ihnen einzureichen, unabhängig von der Abforderung einer Personalakte durch die ausschreibende Dienststelle.
Bitte reichen Sie unbedingt eine aktuelle dienstliche Beurteilung oder ein qualifiziertes Zeugnis ein. Sofern Ihnen ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine dienstliche Beurteilung nicht vorliegt, weisen Sie bitte in Ihrer Bewerbung darauf hin.
Bitte füllen Sie die Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht aus und fügen Sie diese unterschrieben Ihrer Bewerbung bei. Das Dokument finden Sie hier.
Wir bitten um Verständnis dafür, dass die Einsichtnahme in die Personalakte keine vollständig einzureichenden Bewerbungsunterlagen ersetzt.
Gehaltsinformation | Besoldungsgruppe: A10 bzw. Entgeltgruppe: EG 9b TV-L |
---|---|
Beschäftigungsart | Festanstellung |
Arbeitszeit | Vollzeit, Teilzeit |
Qualifikation | Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie , Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre), Mit Berufserfahrung (mehr als 3 Jahre) |
Arbeitsort |