ZUKUNFTSSICHER. FAMILIENFREUNDLICH. CHANCENREICH.
Sie suchen einen verantwortungsvollen Job mit Perspektive? Wir bieten Ihnen vielfältige Karrieremöglichkeiten im Bezirksamt
Marzahn-Hellersdorf ist ein infrastrukturstarker Industrie-, Dienstleistungs- und Gesundheitsstandort. Das Bezirksamt bietet als einer der größten Arbeitgeber vor Ort vielseitige und zukunftssichere berufliche Perspektiven. Werden Sie Teil des Teams und gestalten mit uns den Bezirk!
Das Amt für Weiterbildung und Kultur sucht unter der Kennziffer: 3630/10
zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet mit Sachgrund gem. § 14 I S. 2 Nr. 3 TzBfG, eine engagierte Dienstkraft für das Aufgabengebiet als
Leitung Sammlung und Archiv des Bezirksmuseums Marzahn-Hellersdorf (m/w/d)
Entgeltgruppe: E9b TV-L
Teilzeit, Vollzeit
Dienstort: Alt-Marzahn , 12685 Berlin
Leitung des Archivs und der Sammlung (Dokumente, Fotos, Karten, Bibliothek, Objekte, Kunstwerke)
Konzeption, Organisation und Umsetzung der Bestandsentwicklung (Sammlungsschwerpunkte, Sammlungspolitik, Erweiterung, Deakzession, Schenkungen)
Leitung, Konzeption und Umsetzung eines digitalen Sammlungsmanagements und digitaler Anwendungen (Archiv-, Museums-, Bilddatenbanken)
Konzeption, Organisation und Umsetzung fachgerechter Inventarisierungsmaßnahmen, Erschließung, Erfassung und Zugänglichmachung des Archiv- und Sammlungsguts
Leitung, Organisation und Umsetzung der Sicherung, Bestandserhaltung, Digitalisierung, Langzeitarchivierung sowie archivgerechter Raumplanung (inkl. Klima, Licht, Sicherheit, Brandschutzmaßnahmen)
Prüfung und Genehmigung schwieriger (Bild-) Nutzungsanfragen
Abschluss einer (Fach-)Hochschule (Bachelor, Diplom (FH), 1. Staatsprüfung) in den Fachrichtungen Neuere und Neueste Geschichte, Museologie, Archivwissenschaften, Informationswissenschaften
Weitere fachliche und außerfachliche Anforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, das unter "weitere Informationen" hinterlegt ist.
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
30 Tage Erholungsurlaub (24.12. und 31.12. zusätzliche freie Tage) gemäß TV-L
Flexible Arbeitszeitmodelle, u.a. Gleitzeit, mobile Telearbeit
Attraktive Vergütung nach dem gültigen Tarifvertrag
Eine jährliche Sonderzahlung
Die Möglichkeit der Inanspruchnahme eines BVG-Firmentickets bzw. der Hauptstadtzulage
Vermögenswirksame Leistungen
Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge über die VBL
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Fortbildung und Personalentwicklung
Eine gute Erreichbarkeit Ihres Arbeitsplatzes mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Ein umfangreiches Betriebliches Gesundheitsmanagement
Nutzung kostenfreier externer Sozialberatung