ZUKUNFTSSICHER. FAMILIENFREUNDLICH. CHANCENREICH.
Sie suchen einen verantwortungsvollen Job mit Perspektive? Wir bieten Ihnen vielfältige Karrieremöglichkeiten im Bezirksamt
Marzahn-Hellersdorf ist ein infrastrukturstarker Industrie-, Dienstleistungs- und Gesundheitsstandort. Das Bezirksamt bietet als einer der größten Arbeitgeber vor Ort vielseitige und zukunftssichere berufliche Perspektiven. Werden Sie Teil des Teams und gestalten mit uns den Bezirk!
Die Serviceeinheit Personal sucht unter der Kennziffer: 3304/11
zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine engagierte Dienstkraft für das Aufgabengebiet als
Gruppenleitung-Personalbetreuung inkl. Abrechnungsstelle und Hauptsachbearbeitung (m/w/d)
Besoldungsgruppe: A12 LBesG - Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Beförderungsbewerbende.
Teilzeit, Vollzeit
Dienstort: Alice-Salomon-Platz 3, 12627 Berlin
Leitung der Gruppe, Personalplanung, Arbeitsorganisation, Beratung von Mitarbeitenden
Bearbeitung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen, Verwaltung von Dienstzeiten & Zuschlägen
Prüfung und Erstellung von Verträgen, Bearbeitung von arbeitsrechtlichen Fragestellungen
Durchführung von Jahresgesprächen, Konfliktmanagement, Unterstützung bei Einzelfällen
Optimierung von Arbeitsabläufen, Koordination von Arbeitsgruppen
Beratung zu Disziplinarverfahren, Vorbereitung von Kündigungen & Zeugnissen
Abstimmung mit Betriebsräten, Behörden und Sozialversicherungsträgern
Weitere Informationen zum Aufgabengebiet entnehmen Sie bitte aus dem Anforderungsprofil.
Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für die Laufbahngruppe 2 / 1. Einstiegsamt der Laufbahnverordnung des allgemeinen Verwaltungsdienstes, Laufbahnzweig des nichttechnischen Verwaltungsdienstes
Wünschenswert:
2-jährige Berufserfahrung in der Berliner Verwaltung, insbesondere in einer Organisationseinheit allgemeiner Verwaltung
Erfahrung in der Führung von Mitarbeiter*innen
Weitere fachliche und außerfachliche Anforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, das unter "weitere Informationen" hinterlegt ist.
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
30 Tage Erholungsurlaub (24.12. und 31.12. zusätzliche freie Tage) gemäß LBesG
Flexible Arbeitszeitmodelle, u.a. Gleitzeit, mobile Telearbeit
Attraktive Vergütung
Eine jährliche Sonderzahlung
Die Möglichkeit der Inanspruchnahme eines BVG-Firmentickets bzw. der Hauptstadtzulage
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Fortbildung und Personalentwicklung
Eine gute Erreichbarkeit Ihres Arbeitsplatzes mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Ein umfangreiches Betriebliches Gesundheitsmanagement
Die Möglichkeit bürotaugliche Hunde am Arbeitsort mitzunehmen
Nutzung kostenfreier externer Sozialberatung
dann bewerben Sie sich online bis zum 07.03.2025 über den untenstehenden Button.