Werden Sie Teil der BDBOS, der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder
Wir suchen ab sofort unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 13.06.2025)
Bürosachbearbeitung Rechtsangelegenheiten und Datenschutz (m/w/d)
Wer wir sind
Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie hier (https://www.bdbos.bund.de/).
Ihr künftiger Bereich:
Der Stabsbereich 3 – Regelkonformität – ist das zentrale Justitiariat der BDBOS. Es unterstützt die Hausleitung und alle Fachbereiche durch Beratung bei rechtlichen Fragen.
Das Wahrnehmen von Geschäftszimmertätigkeiten:
Sie fungieren als Ansprechperson für alle Geschäftszimmertätigkeiten.
Sie sichten und bearbeiten den Posteingang und -ausgang von Briefpost und elektronischer Post.
Sie überwachen die fristgerechte Bearbeitung von Schreiben von Bund und Ländern und führen die Wiedervorlage.
Sie betreuen die Mitarbeitenden der Abteilung in allen Fragen zu organisatorischen Abläufen wie bspw. Dienstreisen, Beschaffungsanträgen oder im Rahmen der IT-Nutzung.
Sie bereiten Besprechungen und andere Veranstaltungen vor und nach inkl. des Erstellens von Agenda und Protokollvorlagen.
Nach Vorgabe fertigen Sie Vermerke, Entwürfe und Schreiben und übernehmen die Erstellung von Präsentationen.
Sie recherchieren Sachverhalte und Hintergrundinformationen.
Sie führen Beschaffungen durch sowie die Rechnungsbearbeitung.
Die Unterstützung des/der behördlichen Datenschutzbeauftragten:
Sie beschreiben und modellieren die Geschäftsprozesse des/der behördlichen Datenschutzbeauftragten und schreiben das allgemeine Datenschutzkonzept der Bundesanstalt fort.
Sie beraten die Beschäftigten hinsichtlich ihrer Pflichten nach der DSGVO oder sonstigen Datenschutzvorschriften.
Sie bereiten Ersuche von betroffenen Personen an die/den Datenschutzkoordinator/-in vor.
Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur:
Rechtsanwaltsfachangestellten (mit der Mindestnote 2,0)
Oder Kaufmann/-frau für Büromanagement (mit der Mindestnote 2,0)
Und nachgewiesene praktische Berufserfahrung von mindestens 2 Jahren im geforderten Aufgabenbereich, in der Büroorganisation oder im Sekretariatswesen
Wünschenswert sind folgende Kenntnisse und Fähigkeiten:
Kenntnisse der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Kenntnisse im Bereich IT-Systeme
Sofern Sie sich als Beamtin oder Beamter bewerben, haben wir Ihnen hier (https://www.bdbos.bund.de/bewerbungshinweise) wichtige Hinweise zur erforderlichen Qualifikation verlinkt.
sinnstiftende Aufgaben
mobiles Arbeiten
flexible Arbeitszeiten
gute Entwicklungsmöglichkeiten
Verbeamtungsmöglichkeit
Wir zahlen:
Entgeltgruppe 9a TVöD bzw. A 9 BBesO
BDBOS-Zulage (i.H.v. bis zu 128 Euro)
Zuschuss zum Deutschlandticket-Job (23,28 Euro)
Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Wir leben:
Gleichberechtigung
Work-Life-Balance
Vielfältigkeit
Gesundheitsbewusstsein und fördern insbesondere die persönliche Resilienz
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Wir nutzen für den Bewerbungsprozess das Portal Interamt.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Nachweise über die geforderte Qualifikation und Ihre Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei, damit wir Ihre Bewerbung berücksichtigen können.
Nicht das Richtige für Sie? Dann werfen Sie doch gerne einen Blick in unser Karriereportal!
Weitere Informationen zu Ihrer Bewerbung finden Sie hier. Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns an. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Gehaltsinformation | Besoldung / Entgelt A9 / TVöD-Bund E 9a |
---|---|
Beschäftigungsart | Festanstellung |
Arbeitszeit | Vollzeit, Teilzeit |
Qualifikation | Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss, Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre), Mit Berufserfahrung (mehr als 3 Jahre) |
Arbeitsort |