Die GEWIWO Berlin Wittenauer Wohnungsbaugenossenschaft eG ist ein seit 1924 im Nordwesten von Berlin ansässiges Wohnungsunternehmen. Wir verstehen uns seit nunmehr 100 Jahren als moderne Dienstleisterin für unsere Nutzer / Mieter in ca. 2.100 Wohneinheiten und für unsere rund 4.700 Mitglieder. Um sich den vielfältigen Anforderungen auch zukünftig erfolgreich stellen zu können, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Team einen Mitarbeiter (m/w/d) im technischen Bestandsmanagement.
Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin; Abteilung Soziales und Gesundheit; Jobcenter Berlin-Reinickendorf sucht ab sofort, unbefristet, mehrere Arbeitsvermittler/innen innerhalb eines Teams für Erwachsene ab 25 Jahren im Jobcenter Berlin Reinickendorf (m/w/d) Kennzahl: 2025-084-55862 Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe gem. TV-L: A10, E9b Stellenbezeichnung: Stadtoberinspektor/in bzw. Tarifbeschäftigte/r Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden (Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich, wenn sich im Auswahlverfahren geeignete Besetzungskonstellationen ergeben sollten.)
Werden Sie Teil der BDBOS, der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder Wir suchen für eine befristete Beschäftigung bis 31.08.2026 (Teilzeit/Vollzeit) in Berlin eine Person für die: Sachbearbeitung Anforderungsmanagement (m/w/d) Wer wir sind Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie hier (https://www.bdbos.bund.de/). Nichts ist so beständig wie der Wandel und dieser beginnt im Anforderungsmanagement - Ihrem vielleicht zukünftigen Bereich. Im Anforderungsmanagement, SG 3, der BDBOS werden Vorhaben gestartet, gesteuert, priorisiert, analysiert und begleitet. Das Referat SG 3 bearbeitet Vorhaben, indem es systematisch mit den Bedarfstragenden und weiteren Stakeholdern alle für ein Vorhaben erforderlichen Anforderungen erhebt, präzisiert, konsolidiert und in einer Datenbank verwaltet. Als Endprodukt wird ein Lastenheft erstellt, das alle relevanten Anforderungen für ein Vorhaben enthält.
Direkt in Deinen Posteingang
Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.
Werden Sie Teil der BDBOS, der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder Wir suchen ab sofort, unbefristet, in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 18.04.2025) Assistenz Projektmanagement Schwerpunkt Wissensmanagement im IPv6-Programm des Bundes (m/w/d) Wer wir sind Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie hier (https://www.bdbos.bund.de/). Ihr künftiger Bereich: Das Referat Strategische Projekte (RE 2) verantwortet die Durchführung strategischer Projekte für die Netze des Bundes. Von hier aus steuern Projektleitung und Projektmanagement Office die organisationsübergreifenden Projektteams von der Planung bis zum Abschluss der Projekte.
Der drittgrößte Bezirk Steglitz-Zehlendorf liegt im Südwesten Berlins und bietet ein Wohlfühlklima für alle Menschen. Dazu gehören die acht Ortsteile: Dahlem, Lankwitz, Lichterfelde, Nikolassee, Schlachtensee, Steglitz, Wannsee und Zehlendorf. So unterschiedlich unsere Ortsteile auch sein mögen - so unterschiedlich sind auch unsere rund 311.000 Einwohner mit ihren Bedürfnissen. Es sollen sich alle in Steglitz-Zehlendorf wohlfühlen, das ist das Ziel der Bezirksverwaltung. Der Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen und unserer Gesundheit geht uns alle an! Wir im Umwelt- und Naturschutzamt kümmern uns darum, dass Vorschriften des Immissions-, Gewässer-, Boden- und des Naturschutzes eingehalten werden. Für unseren Bereich Verwaltung suchen wir dafür Verstärkung. Auf unserer Homepage https://www.berlin.de/ba-steglitz-zehlendorf/politik-und-verwaltung/aemter/umwelt-und-naturschutzamt/ und dem Umweltportal, der gemeinsamen Homepage der Berliner Umwelt- und Naturschutzämter https://www.berlin.de/umwelt/, finden Sie ausführliche Informationen zu den Themen, mit denen wir uns beschäftigen. Liest sich das für Sie interessant? Gern beantwortet wir Ihnen Frau Büchner alle Fragen rund um unser Amt und das Aufgabengebiet: Tel. 902 99 78 39. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Das Umwelt- und Naturschutzamt des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf von Berlin sucht ab sofort und unbefristet eine Sachbearbeitung in der Verwaltung (m/w/d) Kennziffer: 81/2025 Besoldungsgruppe: A8 bzw. Entgeltgruppe: EG 9a TV-L Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden Die Beschäftigung von Teilzeitkräften ist möglich. Standort: Hartmannsweilerweg 63, 14163 Berlin
Werden Sie Teil der BDBOS, der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder Wir suchen ab sofort, unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 10.04.2025) Sachgebietsleitung Systemtechnik Kern- und Zugangsnetz (m/w/d) Wer wir sind Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie hier (https://www.bdbos.bund.de/). Ihr künftiger Bereich: Im Referat Instandhaltung verantworten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die vier Bereiche der Instandhaltung: Wartung, Inspektion, Instandsetzung und kontinuierliche Verbesserung der System- sowie Gebäudetechnik. Durch diesen betrieblichen Kernprozess wird die Verfügbarkeit und die Werterhaltung der System- und Gebäudetechnik sichergestellt. Die Arbeit des Referats Instandhaltung baut auf die mit Liefer- und Dienstleistungsunternehmen geschlossenen Verträgen zur Instandhaltung sowie zum Support definierten Leistungen auf. Die Aufgabe des Referats ist die Sicherstellung der ordnungsgemäßen Leistungserbringung der Dienstleistungs- und Lieferunternehmen im Rahmen des Instandhaltungsmanagements im Wirk- und Zugangsnetz, als auch die übergreifende Koordination und Steuerung von Maßnahmen in diesem Zusammenhang.
Werden Sie Teil der BDBOS, der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder Wir suchen ab sofort, unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 09.04.2025) Sachbearbeitung Servicemanagement (m/w/d) Wer wir sind Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie hier (https://www.bdbos.bund.de/). Ihr künftiger Bereich: Die BDBOS entwickelt mit dem Informationsverbund der öffentlichen Verwaltung (IVÖV) eine leistungsfähige, zukunftssichere und wirtschaftliche IT-Infrastruktur, die die gesamte öffentliche Verwaltung in Deutschland vernetzt und eine bedarfsgerechte, jederzeit verfügbare und hochsichere Kommunikation ermöglicht. Das Referat SI 4 gestaltet die zukünftigen Service Organisation für den IVÖV. Dabei ist die Zufriedenheit unserer Kundschaft unser wichtigster Wert.
Werden Sie Teil der BDBOS, der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder Wir suchen ab sofort, unbefristet, in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin, (Bewerbungsfrist: 18.04.2025) Bürosachbearbeiter/-in Projektmanagementassistenz für das IPv6-Programm des Bundes (m/w/d) Wer wir sind Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie hier (https://www.bdbos.bund.de/). Ihr künftiger Bereich: Um die Bundesrepublik Deutschland zukunftssicher aufzustellen hat der Bund entschieden, IPv6 in der Verwaltung einzuführen. Mit dem IPv6-Programm (https://www.bdbos.bund.de/DE/Aufgaben/IPv6/ipv6programm_node.html) unterstützt der Bund Behörden und Organisationen der öffentlichen Verwaltung dabei, die Umstellung ihrer Netzwerke von IPv4 auf IPv6 zu planen, vorzubereiten und durchzuführen. Das Referat RE 2 „Strategische Projekte“ übernimmt hier die zentrale operative Programmleitung und sucht Unterstützung für das BDBOS-interne Programm- bzw. Projektteam.
Werden Sie Teil der BDBOS, der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder Wir suchen ab sofort unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 15.04.2025) Referent Informationssicherheit (m/w/d) Wer wir sind Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie hier (https://www.bdbos.bund.de/). Ihr künftiger Bereich: Wir benötigen Unterstützung im Informationssicherheitsmanagement, um die Sicherheit der Netze aufrecht zu erhalten und permanent zu verbessern.
Der drittgrößte Bezirk Steglitz-Zehlendorf liegt im Südwesten Berlins und bietet ein Wohlfühlklima für alle Menschen. Dazu gehören die acht Ortsteile: Dahlem, Lankwitz, Lichterfelde, Nikolassee, Schlachtensee, Steglitz, Wannsee und Zehlendorf. So unterschiedlich unsere Ortsteile auch sein mögen - so unterschiedlich sind auch unsere rund 311.000 Einwohner mit ihren Bedürfnissen. Es sollen sich alle in Steglitz-Zehlendorf wohlfühlen, das ist das Ziel der Bezirksverwaltung. Das Jugendamt Steglitz-Zehlendorf ist in unterschiedlichen Arbeits- und Aufgabenbereichen tätig – von der Schaffung kieznaher Freizeitangebote für junge Menschen, über die Beratung und Unterstützung für Familien in unterschiedlichsten Lebenslagen, bis hin zu Hilfen in Krisen- und Notsituationen. Dabei stehen wir Familien und jungen Menschen zur Seite, geben Orientierung und stellen die Weichen für ein gesundes und sicheres Aufwachsen. Wenn auch Sie Ihren Teil dazu beitragen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Das Jugendamt des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf von Berlin sucht ab 01.05.2025 und unbefristet eine Sachbearbeitung Finanzen/Kosten- und Leistungsrechnung/Immobilienmanagement (m/w/d) Kennziffer: 71/2025 Besoldungsgruppe: A10 bzw. Entgeltgruppe: EG 9b TV-L Teilzeit, Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden Die Beschäftigung von Teilzeitkräften ist möglich, sofern der Arbeitsplatz ganztägig besetzt ist. Standort: Kirchstraße 1/3, 14163 Berlin
Werden Sie Teil der BDBOS, der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder Wir suchen ab sofort für eine Elternzeitvertretung (voraussichtlich 1 Jahr) in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 18.04.2025) eine Sachbearbeitung Roll-out Koordination (m/w/d) Wer wir sind Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie hier (https://www.bdbos.bund.de/). Ihr künftiger Bereich: Das Referat RE 4 - Rollout und Deployment - kümmert sich u.a. um das Rollout von Änderungen im Bereich der Netze des Bundes, Verbindungsnetz, Extranet und zukünftig dem IVÖV. Alle durchgeführten Änderungen unterliegen den hohen Sicherheits- und Qualitätsansprüchen der BDBOS und werden von uns überwacht und sichergestellt.
Werden Sie Teil der BDBOS, der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder Wir suchen ab sofort, befristet für die Dauer einer Elternzeitvertretung in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 21.04.2025) Sachbearbeitung Internationale Zusammenarbeit (m/w/d) Wer wir sind Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie hier (https://www.bdbos.bund.de/). Ihr künftiger Bereich: Das Referat S 1 - Digitalfunkstrategie beobachtet, analysiert und bewertet nationale und internationale Themen und Organisationen, um mittel- und langfristige Strategien für den Digitalfunk BOS zu entwickeln und zur Entscheidung zu bringen. Damit wird der Aufbau, der Betrieb und die Weiterentwicklung des Digitalfunks BOS sichergestellt.
Werden Sie Teil der BDBOS, der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder Wir suchen ab sofort unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 09.04.2025) Sachbearbeitung strategisches Liegenschafts- und Baumanagement (m/w/d) Wer wir sind Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie hier (https://www.bdbos.bund.de/). Ihr künftiger Bereich: Das Referat Z 4 - Innerer Dienst - umfasst die Bereiche Liegenschaftsverwaltung inklusive Flächenmanagement, Facility-Service, Hauptbüro, Poststelle, Materialausgabe, Registratur, Fuhrpark und Umweltmanagement. Im Referat Z 4 erwartet Sie ein dynamisches und engagiertes Team, welches sich jetzt schon auf Ihr Kommen freut, um zusammen mit Ihnen die herausfordernden und spannenden Projekte umzusetzen.
Werden Sie Teil der BDBOS, der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder Wir suchen ab sofort unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 27.04.2025) Sachbearbeiter/innen in der Betriebssteuerung für die interne IT- Infrastruktur (m/w/d) Wer wir sind Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie hier (https://www.bdbos.bund.de/). Ihr künftiger Bereich: Das Referat BE 5 betreut die Managementdienste und Tools, welche zum Managen der Komponenten des Wirknetzes und seiner Dienste verwendet wird.
Werden Sie Teil der BDBOS, der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder Wir suchen für eine unbefristete Beschäftigung (Teilzeit/Vollzeit) in Berlin eine: Sachbearbeitung Mobilfunkstandardisierung (m/w/d) Wer wir sind Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie hier (https://www.bdbos.bund.de/). Ihr zukünftiger Bereich ist das Team „Internationale Standardisierung“ im Referat K 3 – Dienstekonzeption. Ihr Team ist in den 3GPP-Gremien (https://www.3gpp.org/3gpp-groups/service-system-aspects-sa/sa-wg6) der Breitband- (5G und 6G) Standardisierung aktiv, um die speziellen Anforderungen an die einsatzkritische Kommunikation von Polizeien, Feuerwehren etc. einzubringen. Neben den einsatzkritischen Diensten (Sprache, Daten und Video) werden dabei auch Aspekte der funktionalen Architektur betrachtet.
Werden Sie Teil der BDBOS, der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder Wir suchen ab sofort, unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 01.05.2025) einen IT-Architekten IVÖV (m/w/d)
Werden Sie Teil der BDBOS, der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder Wir suchen ab sofort unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 27.04.2025) Referent/-in Betrieb (m/w/d) Wer wir sind Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie hier (https://www.bdbos.bund.de/). Ihr künftiger Bereich: Die BDBOS entwickelt mit dem Informationsverbund der öffentlichen Verwaltung IVÖV eine leistungsfähige, zukunftssichere und wirtschaftliche IT-Infrastruktur, die die gesamte öffentliche Verwaltung in Deutschland vernetzt und eine bedarfsgerechte, jederzeit verfügbare und hochsichere Kommunikation ermöglicht. Das Referat SI 4 entwickelt den zukünftigen Betrieb für den IVÖV. Dabei ist die Zufriedenheit unserer Kundschaft unser wichtigster Wert. Die Innen- und Außenkommunikation des IVÖV, die ebenfalls im Referat SI 4 verantwortet wird, repräsentiert das Vorhaben IVÖV auf Veranstaltungen und Messen.
Werden Sie Teil der BDBOS, der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder Wir suchen ab sofort für eine unbefristete Beschäftigung (Teilzeit/Vollzeit) in Berlin einen: Ingenieur Frequenzstrategie (m/w/d) Wer wir sind Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie hier (https://www.bdbos.bund.de/). Das Referat S 1 - Digitalfunkstrategie beobachtet, analysiert und bewertet nationale und internationale Themen und Organisationen, um mittel- und langfristige Strategien für den Digitalfunk BOS zu entwickeln und zur Entscheidung zu bringen. Damit wird der Aufbau, der Betrieb und die Weiterentwicklung des Digitalfunks BOS sichergestellt.
Der drittgrößte Bezirk Steglitz-Zehlendorf liegt im Südwesten Berlins und bietet ein Wohlfühlklima für alle Menschen. Dazu gehören die acht Ortsteile: Dahlem, Lankwitz, Lichterfelde, Nikolassee, Schlachtensee, Steglitz, Wannsee und Zehlendorf. So unterschiedlich unsere Ortsteile auch sein mögen - so unterschiedlich sind auch unsere rund 311.000 Einwohner mit ihren Bedürfnissen. Es sollen sich alle in Steglitz-Zehlendorf wohlfühlen, das ist das Ziel der Bezirksverwaltung. Das Amt für Soziales des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf von Berlin sucht ab sofort und unbefristet eine Sachgebietsleitung – Teilhabefachdienst/Leistungskoordination (m/w/d) Kennziffer: 62/2025 Besoldungsgruppe: A 11 bzw. Entgeltgruppe: EG 9b TV-L Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden Die Beschäftigung von Teilzeitkräften ist möglich, sofern der Arbeitsplatz ganztägig besetzt ist. Standort: Rathaus Lankwitz, Hanna-Renate-Laurien-Platz 1, 12247 Berlin
Werden Sie Teil der BDBOS, der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder Wir suchen ab sofort unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 24.04.2025) Referent Informationssicherheit (m/w/d) Wer wir sind Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie hier (https://www.bdbos.bund.de/). Ihr künftiger Bereich: Das Referat Z 5 verantwortet alle übergreifenden Themen des Informationssicherheitsmanagements und Geheimschutzes im Digitalfunk, bei den Netzen des Bundes und in der Behörde selbst. Das Referat ist in drei Themenbereichen organisiert: Informationssicherheitsmanagement (ISM) – Grundsatz, ISM - Behörde, und Geheim- und Sabotageschutz.
Werden Sie Teil der BDBOS, der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder Wir suchen ab sofort unbefristet, in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 28.04.2025), eine Sachbearbeitung im Auftragsmanagement (m/w/d) Wer wir sind Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie hier (https://www.bdbos.bund.de/). Ihr künftiger Bereich: Die Funktion der Sachbearbeitung im Auftragsmanagement wird durch das Referat S 2, Kundenbetreuung des Digitalfunk wahrgenommen. Hier ist die operative Kundenbetreuung die zentrale Schnittstelle der BDBOS für Anforderungen, Bedarfe sowie Anfragen aus Bund und Ländern. Die zielgerichtete, kompetente und umfassende Auftragsbearbeitung, im Zusammenwirken mit den Fachreferaten der BDBOS, sichert die umfassende Akzeptanz des Digitalfunks BOS.
Der drittgrößte Bezirk Steglitz-Zehlendorf liegt im Südwesten Berlins und bietet ein Wohlfühlklima für alle Menschen. Dazu gehören die acht Ortsteile: Dahlem, Lankwitz, Lichterfelde, Nikolassee, Schlachtensee, Steglitz, Wannsee und Zehlendorf. So unterschiedlich unsere Ortsteile auch sein mögen - so unterschiedlich sind auch unsere rund 311.000 Einwohner mit ihren Bedürfnissen. Es sollen sich alle in Steglitz-Zehlendorf wohlfühlen, das ist das Ziel der Bezirksverwaltung. Das Jugendamt Steglitz-Zehlendorf ist in unterschiedlichen Arbeits- und Aufgabenbereichen tätig – von der Schaffung kieznaher Freizeitangebote für junge Menschen, über die Beratung und Unterstützung für Familien in unterschiedlichsten Lebenslagen, bis hin zu Hilfen in Krisen- und Notsituationen. Dabei stehen wir Familien und jungen Menschen zur Seite, geben Orientierung und stellen die Weichen für ein gesundes und sicheres Aufwachsen. Wenn auch Sie Ihren Teil dazu beitragen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Das Jugendamt des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf von Berlin sucht ab sofort und unbefristet eine/n Sozialarbeiter/in im Sozialdienst eines Regionalen Dienstes (m/w/d) Kennziffer: 65/2025 Besoldungsgruppe: A 10 bzw. Entgeltgruppe: S 14 TV-L Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Std. Wochenstunden Die Beschäftigung von Teilzeitkräften ist möglich, sofern der Arbeitsplatz ganztägig besetzt ist. Standort: Teltower Damm 29, 14169 Berlin
Der drittgrößte Bezirk Steglitz-Zehlendorf liegt im Südwesten Berlins und bietet ein Wohlfühlklima für alle Menschen. Dazu gehören die acht Ortsteile: Dahlem, Lankwitz, Lichterfelde, Nikolassee, Schlachtensee, Steglitz, Wannsee und Zehlendorf. So unterschiedlich unsere Ortsteile auch sein mögen - so unterschiedlich sind auch unsere rund 311.000 Einwohner mit ihren Bedürfnissen. Es sollen sich alle in Steglitz-Zehlendorf wohlfühlen, das ist das Ziel der Bezirksverwaltung. Der Leitungsbereich der Abteilung Bürgerdienste und Soziales des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf von Berlin sucht ab sofort und unbefristet eine Sachbearbeitung ehrenamtliches und bürgerschaftliches Engagement und Datenschutzkoordination (m/w/d) Kennziffer: 58/2025 Besoldungsgruppe: A 10 bzw. Entgeltgruppe: EG 9b TV-L Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden Die Beschäftigung von Teilzeitkräften ist möglich, sofern der Arbeitsplatz ganztägig besetzt ist. Standort: Rathaus Lankwitz - Hanna-Renate-Laurien-Platz 1, 12247 Berlin
Der drittgrößte Bezirk Steglitz-Zehlendorf liegt im Südwesten Berlins und bietet ein Wohlfühlklima für alle Menschen. Dazu gehören die acht Ortsteile: Dahlem, Lankwitz, Lichterfelde, Nikolassee, Schlachtensee, Steglitz, Wannsee und Zehlendorf. So unterschiedlich unsere Ortsteile auch sein mögen - so unterschiedlich sind auch unsere rund 311.000 Einwohner mit ihren Bedürfnissen. Es sollen sich alle in Steglitz-Zehlendorf wohlfühlen, das ist das Ziel der Bezirksverwaltung. Das Aufgabengebiet des Fachbereichs Stadtplanung umfasst nahezu alle Facetten der räumlichen Planung wie z.B. städtebauliche Strukturuntersuchungen und Bezirksentwicklungsplanung (z.B. Wohnen, Gewerbe, Zentren, Verkehr), Standortplanung und Planung der Sozialen und Grünen Infrastruktur, Durchführung von Bebauungsplanverfahren, städtebauliche Prüfung von Vorhaben sowie Bauberatung, Durchführung von Beteiligungsformaten, Festlegung von Erhaltungsgebieten, Mitwirkung an der Stadterneuerung, Beteiligung an Raumordnungs- und Planfeststellungsverfahren, Abstimmungen mit den benachbarten Gemeinden und Kreisen sowie Aufgaben der Unteren Denkmalschutzbehörde. Das Stadtentwicklungsamt des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf von Berlin sucht ab sofort und unbefristet eine Leitung des Fachbereichs Stadtplanung mit Unterer Denkmalschutzbehörde (m/w/d) Kennziffer: 7/2025 Besoldungsgruppe: A15 bzw. Entgeltgruppe: EG 15 TV-L Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden Die Beschäftigung von Teilzeitkräften ist möglich, sofern der Arbeitsplatz ganztägig besetzt ist. Standort: Kirchstr.1/3,16163 Berlin
Werden Sie Teil der BDBOS, der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder Wir suchen ab sofort unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 09.04.2025) Sachbearbeitung Netzarchitektur IVÖV (m/w/d) Wer wir sind Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie hier (https://www.bdbos.bund.de/). Ihr künftiger Bereich: Das Referat SG 1 ist für die Netzstrategie sowie die Konzeption und Entwicklung der Netzwerkinfrastrukturen und sicheren Kommunikationslösungen der Bundesverwaltung zuständig. In der Zukunft werden die Lösungen zu einem Informationsverbund der gesamten öffentlichen Verwaltung entwickelt (IVÖV). Im Referat SG 1 erwartet Sie ein buntes, dynamisches und engagiertes Team, welches sich jetzt schon auf Ihr Kommen freut, um zusammen mit Ihnen die Verfügbarkeit der Netze des Bundes zu sichern und die Kapazitäten der Netze des Bunds zu erweitern.
Werden Sie Teil der BDBOS, der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder Wir suchen ab sofort unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 30.04.2025) Sachbearbeitung Netzplanung (m/w/d) Wer wir sind Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie hier (https://www.bdbos.bund.de/). Ferner bauen wir in den kommenden Jahren „IVÖV“ auf – dazu brauchen wir Sie! IVÖV steht für den Informationsverbund der Öffentlichen Verwaltung. Dieser wird ein vollumfänglich konsolidiertes staatliches Netz, bestehend aus den verbundenen Netzen der Bundesverwaltung, den Netzen der Auslands-IT des Auswärtigen Amtes, dem Bund-Länder-Verbindungsnetz, den verbundenen Netzen von Landes- und Kommunalverwaltungen sowie gegebenenfalls weiteren Netzen der öffentlichen Verwaltung. Ihr künftiger Bereich – die Abteilung SI „Strategie IVÖV“ – dient der zukünftigen Weiterentwicklung der Netze des Bundes (NdB) in Richtung IVÖV. Ihr künftiges Referat „Kern- und Zugangsnetze“ SI 2 übernimmt die Strategie und die Konzeption für das IVÖV-Basisnetz, das IVÖV-Kernnetz, die IVÖV-Zugangsnetze sowie der Kerntransportnetz des Bundes. Das Referat sucht tatkräftige Unterstützung in den Bereichen IVÖV-Zugangsnetze und Kerntransportnetz Bund. Suchen Sie ein spannendes Themenfeld an einem sicheren Arbeitsplatz? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Der drittgrößte Bezirk Steglitz-Zehlendorf liegt im Südwesten Berlins und bietet ein Wohlfühlklima für alle Menschen. Dazu gehören die acht Ortsteile: Dahlem, Lankwitz, Lichterfelde, Nikolassee, Schlachtensee, Steglitz, Wannsee und Zehlendorf. So unterschiedlich unsere Ortsteile auch sein mögen - so unterschiedlich sind auch unsere rund 311.000 Einwohner mit ihren Bedürfnissen. Es sollen sich alle in Steglitz-Zehlendorf wohlfühlen, das ist das Ziel der Bezirksverwaltung. Der Steuerungsdienst mit Finanzen des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf von Berlin sucht ab 01.08.2025 eine Leitung der Arbeitsgruppe Finanzservice mit Haushalt und Bezirkskasse (m/w/d) Kennziffer: 73/2025 Besoldungsgruppe: A14 bzw. Entgeltgruppe: EG 14 TV-L Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden Die Beschäftigung von Teilzeitkräften ist möglich, sofern der Arbeitsplatz ganztägig besetzt ist. Standort: Rathaus Zehlendorf, Kirchstraße 1/3, 14163 Berlin
Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin; Abteilung Finanzen, Personal und Bürgerdienste; Fachbereich Haushalt sucht ab sofort, unbefristet, eine/einen Haushaltsrevisor/-in für eine Abteilung mit revisionsübergreifender Koordinierung (m/w/d) Kennzahl: 2025-073-55570 Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe gem. TV-L: A12, E11 (Bewertungsvermutung) Stellenbezeichnung: Amtsrätin/-rat bzw. Tarifbeschäftigte/-r Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden (Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich, wenn sich im Auswahlverfahren geeignete Besetzungskonstellationen ergeben sollten.)
Der drittgrößte Bezirk Steglitz-Zehlendorf liegt im Südwesten Berlins und bietet ein Wohlfühlklima für alle Menschen. Dazu gehören die acht Ortsteile: Dahlem, Lankwitz, Lichterfelde, Nikolassee, Schlachtensee, Steglitz, Wannsee und Zehlendorf. So unterschiedlich unsere Ortsteile auch sein mögen - so unterschiedlich sind auch unsere rund 311.000 Einwohner mit ihren Bedürfnissen. Es sollen sich alle in Steglitz-Zehlendorf wohlfühlen, das ist das Ziel der Bezirksverwaltung. Das Jugendamt Steglitz-Zehlendorf ist in unterschiedlichen Arbeits- und Aufgabenbereichen tätig – von der Schaffung kieznaher Freizeitangebote für junge Menschen, über die Beratung und Unterstützung für Familien in unterschiedlichsten Lebenslagen, bis hin zu Hilfen in Krisen- und Notsituationen. Dabei stehen wir Familien und jungen Menschen zur Seite, geben Orientierung und stellen die Weichen für ein gesundes und sicheres Aufwachsen. Wenn auch Sie Ihren Teil dazu beitragen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Das Jugendamt des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf von Berlin sucht ab 01.05.2025 und unbefristet eine Dienstkraft im Strategisches Controlling (m/w/d) Kennziffer: 24/2025 Besoldungsgruppe: A 11 bzw. Entgeltgruppe: EG 11 TV-L Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden Die Beschäftigung von Teilzeitkräften ist möglich, sofern der Arbeitsplatz ganztägig besetzt ist. Standort: Kirchstr. 1/3, 14163 Berlin
Werden Sie Teil der BDBOS, der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder Wir suchen ab sofort, unbefristet, in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 18.04.2025), einen Experten für unsere Bestandsnetze (m/w/d) Wer wir sind Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie hier (https://www.bdbos.bund.de/). Ihr künftiger Bereich: Sie werden im Referat SG 1 eingesetzt, welches sich mit der Konzeption der bestehenden Netze des Bundes als auch mittelfristig mit der konsequenten Weiterentwicklung (IVÖV – Netzstrategie 2030 der öffentlichen Verwaltung) befasst. Sie sind erste Ansprechpartnerin bzw. erster Ansprechpartner zu Konzeptionsfragen der Bestandsnetze. Im Referat SG 1 erwartet Sie ein buntes, dynamisches und engagiertes Team, welches sich jetzt schon auf Ihr Kommen freut, um zusammen mit Ihnen die Verfügbarkeit der Netze des Bundes zu sichern und die Kapazitäten der Netze des Bunds zu erweitern.