Werden Sie Teil der BDBOS, der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder Wir suchen ab sofort unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 24.02.2025) Sachbearbeitung internationale Zusammenarbeit (m/w/d) Wer wir sind Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie hier (https://www.bdbos.bund.de/). Ihr künftiger Bereich: Das Referat S 1 - Digitalfunkstrategie beobachtet, analysiert und bewertet nationale und internationale Themen und Organisationen, um mittel- und langfristige Strategien für den Digitalfunk BOS zu entwickeln und zur Entscheidung zu bringen. Damit wird der Aufbau, der Betrieb und die Weiterentwicklung des Digitalfunks BOS sichergestellt.
Werden Sie Teil der BDBOS, der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder Wir suchen für eine unbefristete Beschäftigung (Teilzeit/Vollzeit) in Berlin eine/einen: Volljuristin / Volljuristen (m/w/d) Wer wir sind Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie hier (https://www.bdbos.bund.de/). Der Stabsbereich 3 – Regelkonformität – ist das zentrale Justitiariat der BDBOS. Es unterstützt die Hausleitung und alle Fachbereiche durch Beratung bei rechtlichen Fragen.
Werden Sie Teil der BDBOS, der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder Wir suchen ab sofort, unbefristet, in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin eine (Bewerbungsfrist: 12.03.2025) eine Sachbearbeitung Service Level Management (m/w/d) Wer wir sind Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie hier (https://www.bdbos.bund.de/). Ihr künftiger Bereich: Das Referat B5 „Service Level Management“ verantwortet drei Themenbereiche im Digitalfunk BOS: Service Level Management; betriebliches Berichtswesen und betriebliches Risikomanagement. Im Service Level Management werden die mit den strategischen Vertragsparteien der BDBOS vereinbarten Service Level Agreements konzipiert, überwacht und weiterentwickelt.
Direkt in Deinen Posteingang
Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.
Werden Sie Teil der BDBOS, der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder Wir suchen ab sofort unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 16.03.2025) Referent /-in Netzarchitektur (IVÖV) (m/w/d) Wer wir sind Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie hier (https://www.bdbos.bund.de/). Ihr künftiger Bereich: Sie werden im Referat SG 1 eingesetzt, welches sich mit der Konzeption der bestehenden Netze des Bundes (vorwiegend Glasfasernetze) als auch mittelfristig mit der konsequenten Weiterentwicklung (IVÖV – Netzstrategie 2030 der öffentlichen Verwaltung) befasst. Im Referat SG 1 erwartet Sie ein buntes, dynamisches und engagiertes Team, welches sich jetzt schon auf Ihr Kommen freut, um zusammen mit Ihnen die Verfügbarkeit der Netze des Bundes zu sichern und die Kapazitäten der Netze des Bunds zu erweitern.
Werden Sie Teil der BDBOS, der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder Wir suchen ab sofort unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 12.03.2025) Sachbearbeitung Asset- und Lizenzmanagement (m/w/d) Wer wir sind Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie hier (https://www.bdbos.bund.de/). Ihr künftiger Bereich: In dem Referat RE 5 werden alle in den Netzen des Bundes erworbenen Assets überwacht, gesteuert und dokumentiert über den gesamten Lebenszyklus. Dazu gehört die Pflege und Überwachung von Hard- und Software, wie beispielsweise Serverschränke, Lizenzen, Kabel, USVs und vieles mehr. Darüber hinaus werden die Beziehungen der Assets untereinander in einem logischen Datenmodell aufbereitet.
Werden Sie Teil der BDBOS, der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder Wir suchen ab sofort unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 14.03.25) Organisationstalent für die Geschäftszimmertätigkeit (m/w/d) Wer wir sind Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie hier (https://www.bdbos.bund.de/). Ihr künftiger Bereich: Das Referat R 4 - Installation /Integration ist für die Umsetzung von Maßnahmen zur Änderung des BOS-Digitalfunknetzes im Funk-, Zugangs- und Kernnetz, im Bereich der Objektversorgung sowie an den Technikstandorten des Bundes verantwortlich.
Werden Sie Teil der BDBOS, der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder Wir suchen ab sofort, unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 21.03.2025) Nachrichtentechniker für die Gesamtarchitektur (m/w/d) Wer wir sind Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie hier (https://www.bdbos.bund.de/DE/Home/home_node.html).
Werden Sie Teil der BDBOS, der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder Wir suchen ab sofort unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 07.03.2025) eine Sachgebietsleitung Strategieentwicklung Digitalfunk (m/w/d) Wer wir sind Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie hier. Ihr künftiger Bereich: Das Referat S 1 - Digitalfunkstrategie beobachtet, analysiert und bewertet nationale und internationale Themen und Organisationen, um mittel- und langfristige Strategien für den Digitalfunk BOS zu entwickeln und zur Entscheidung zu bringen. Damit wird der Aufbau, der Betrieb und die Weiterentwicklung des Digitalfunks BOS sichergestellt.
Werden Sie Teil der BDBOS, der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder Wir suchen ab sofort unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 24.02.2025) Sachbearbeiter/innen in der Betriebssteuerung für die interne IT- Infrastruktur (m/w/d) Wer wir sind Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie hier (https://www.bdbos.bund.de/). Ihr künftiger Bereich: Das Referat BE 5 betreut die Managementdienste und Tools, welche zum Managen der Komponenten des Wirknetzes und seiner Dienste verwendet wird.
Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin; Abteilung Bildung, Sport, Kultur und Facility Management; Amt für Weiterbildung und Kultur, Fachbereich Stadtbibliothek sucht ab sofort, unbefristet, eine/einen Bibliothekar/in in der Stadtteilbibliothek Märkisches Viertel (m/w/d) Kennzahl: 2025-066-55401 Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe gem. TV-L: A10, E9b Stellenbezeichnung: Bibliotheksoberinspektor/in bzw. Tarifbeschäftigte/r (Diplombibliothekar/in) Vollzeit mit 40,0 bzw. 39,4 Wochenstunden (Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich, wenn sich im Auswahlverfahren geeignete Besetzungskonstellationen ergeben sollten.)
Der drittgrößte Bezirk Steglitz-Zehlendorf liegt im Südwesten Berlins und bietet ein Wohlfühlklima für alle Menschen. Dazu gehören die acht Ortsteile: Dahlem, Lankwitz, Lichterfelde, Nikolassee, Schlachtensee, Steglitz, Wannsee und Zehlendorf. So unterschiedlich unsere Ortsteile auch sein mögen - so unterschiedlich sind auch unsere rund 311.000 Einwohner mit ihren Bedürfnissen. Es sollen sich alle in Steglitz-Zehlendorf wohlfühlen, das ist das Ziel der Bezirksverwaltung. Der Fachbereich Grünflächen ist für über 900 ha öffentliches Grün im Südwesten Berlins zuständig und sorgt kontinuierlich dafür, dass Steglitz-Zehlendorf seinen Ehrentitel „der grüne Bezirk“ zu recht trägt. Insgesamt kümmern sich rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um die vielfältigen Aufgaben des Bauens und der Unterhaltung des öffentlichen Grüns im Bezirk. Mit neuen Kräften möchten wir unseren Service für die Bevölkerung weiter steigern. Dafür suchen wir engagierte Menschen, die in unseren Teams ihre Talente einsetzen und an der Bewältigung unserer Aufgaben mitwirken. Sind Sie neugierig auf uns? Dann melden Sie sich! Das Straßen- und Grünflächenamt des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf von Berlin sucht ab 01.07.2025 unbefristet eine/n GRIS-Manager/in einschl. Controlling der fachspezifischen Kosten-Leistungsrechnungsdaten (m/w/d) Kennziffer: 22/2025 Besoldungsgruppe: A 11 bzw. Entgeltgruppe: EG 11 TV-L Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden Die Beschäftigung von Teilzeitkräften ist möglich, sofern der Arbeitsplatz ganztägig besetzt ist. Es handelt sich hierbei um eine Stellendoppelbesetzung im Rahmen des Wissenstransfers vom 01.07.2025 bis 30.11.2025 Standort: Dienstgebäude Hartmannsweilerweg 63, 14163 Berlin
Werden Sie Teil der BDBOS, der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder Wir suchen ab sofort (unbefristet, Teilzeit/Vollzeit) in Berlin einen: Informationssicherheitsmanager (m/w/d) Wer wir sind Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie hier (https://www.bdbos.bund.de/). Ihr künftiger Bereich: Das Referat Z 5 verantwortet als Kopf der Informationssicherheit der BDBOS alle übergreifenden Themen des Informationssicherheitsmanagements im Digitalfunk, bei den Netzen des Bundes und der Haus-IT. Das Referat ist in drei Sachgebiete organisiert: Informationssicherheitsmanagement (ISM) – Grundsatz, ISM - Behörde und Geheimschutz.
Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin; Abteilung Ordnung, Umwelt und Verkehr; Straßen- und Grünflächenamt - Fachbereich Verwaltung sucht ab sofort, unbefristet, mindestens eine/n Sachbearbeiter/in im Zusammenhang mit der Sondernutzung öffentlichen Straßenlandes und der Nutzung öffentlicher Grün- und Erholungsanlagen (m/w/d) Kennzahl: 2025-048-54854 Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe gem. TV-L: A8, E9a (Bewertungsvermutungen) Stellenbezeichnung: Stadthauptsekretär/in bzw. Tarifbeschäftigte/r Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden (Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich, wenn sich im Auswahlverfahren geeignete Besetzungskonstellationen ergeben sollten.)
Der drittgrößte Bezirk Steglitz-Zehlendorf liegt im Südwesten Berlins und bietet ein Wohlfühlklima für alle Menschen. Dazu gehören die acht Ortsteile: Dahlem, Lankwitz, Lichterfelde, Nikolassee, Schlachtensee, Steglitz, Wannsee und Zehlendorf. So unterschiedlich unsere Ortsteile auch sein mögen - so unterschiedlich sind auch unsere rund 311.000 Einwohner mit ihren Bedürfnissen. Es sollen sich alle in Steglitz-Zehlendorf wohlfühlen, das ist das Ziel der Bezirksverwaltung. Das Gesundheitsamt des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf von Berlin sucht ab sofort und unbefristet eine/n Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin oder Sozialarbeiter/Sozialpädagoge in der Beratungsstelle für Menschen mit Behinderungen, Krebs und chronischen Erkrankungen (m/w/d) Kennziffer: 37/2025 Besoldungsgruppe: A10 bzw. Entgeltgruppe: S12 TV-L Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden Die Beschäftigung von Teilzeitkräften ist möglich, sofern der Arbeitsplatz ganztägig besetzt ist. Standort: Potsdamer Str. 8, 14163 Berlin
Werden Sie Teil der BDBOS, der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder Wir suchen für eine unbefristete Beschäftigung (Teilzeit/Vollzeit) in Berlin einen: Informatiker Informationsverbund öffentliche Verwaltung (m/w/d) Wer wir sind Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie hier (https://www.bdbos.bund.de/). Das Referat SG 1 ist für die Netzstrategie sowie die Konzeption und Entwicklung der Netzwerkinfrastrukturen und sicheren Kommunikationslösungen der Bundesverwaltung zuständig. In der Zukunft werden die Lösungen zu einem Informationsverbund der gesamten öffentlichen Verwaltung entwickelt (IVÖV).
Werden Sie Teil der BDBOS, der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder Wir suchen ab sofort unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 07.03.2025) Sachbearbeitung Netzplanung (m/w/d) Wer wir sind Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie hier (https://www.bdbos.bund.de/). Ferner bauen wir in den kommenden Jahren „IVÖV“ auf – dazu brauchen wir Sie! IVÖV steht für den Informationsverbund der Öffentlichen Verwaltung. Dieser wird ein vollumfänglich konsolidiertes staatliches Netz, bestehend aus den verbundenen Netzen der Bundesverwaltung, den Netzen der Auslands-IT des Auswärtigen Amtes, dem Bund-Länder-Verbindungsnetz, den verbundenen Netzen von Landes- und Kommunalverwaltungen sowie gegebenenfalls weiteren Netzen der öffentlichen Verwaltung. Ihr künftiger Bereich – die Abteilung SI „Strategie IVÖV“ – dient der zukünftigen Weiterentwicklung der Netze des Bundes (NdB) in Richtung IVÖV. Ihr künftiges Referat „Kern- und Zugangsnetze“ SI 2 übernimmt die Strategie und die Konzeption für das IVÖV-Basisnetz, das IVÖV-Kernnetz, die IVÖV-Zugangsnetze sowie der Kerntransportnetz des Bundes. Das Referat sucht tatkräftige Unterstützung in den Bereichen IVÖV-Zugangsnetze und Kerntransportnetz Bund. Suchen Sie ein spannendes Themenfeld an einem sicheren Arbeitsplatz? Dann sind sie bei uns genau richtig!
Werden Sie Teil der BDBOS, der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder Wir suchen ab sofort, unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 15.03.2025) Referatsleitung Betriebssteuerung Managementumgebung (m/w/d) Wer wir sind Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie hier (https://www.bdbos.bund.de/).
Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin; Abteilung Stadtentwicklung, Stadtentwicklungsamt sucht ab sofort, unbefristet, eine/einen Leiter/in der Arbeitsgruppe Liegenschaftskataster (m/w/d) Kennzahl: 2025-047-54825 Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe gem. TV-L: A13 S, E13 (Bewertungsvermutung) Stellenbezeichnung: Vermessungsoberamtsrat/-rätin bzw. Technische/r Tarifbeschäftigte/r Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden (Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich, wenn sich im Auswahlverfahren geeignete Besetzungskonstellationen ergeben sollten.)
Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin; Abteilung Soziales und Gesundheit; Jobcenter Berlin Reinickendorf sucht ab sofort, unbefristet, eine/einen Teamleiterin/Teamleiter in der Arbeitsvermittlung U 25 des Jobcenters Berlin-Reinickendorf (m/w/d) Kennzahl: 2025-061-55268 Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe gem. TV-L: A11, E10 (Bewertungsvermutung) Stellenbezeichnung: Stadtamtfrau/-mann bzw. Tarifbeschäftigte/r Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden (Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich, wenn sich im Auswahlverfahren geeignete Besetzungskonstellationen ergeben sollten.)
Werden Sie Teil der BDBOS, der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder Wir suchen ab sofort unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 19.03.2025) ein/e Referent/in im Bereich Data Warehousing und Softwareentwicklung (m/w/d) Wer wir sind Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie hier (https://www.bdbos.bund.de/). Ihr künftiger Bereich: Das Referat Datenmanagement (F 4) ist dafür verantwortlich, alle für den Betrieb benötigten Daten und Datenquellen der BDBOS zu betrachten, zu bewerten und einheitliche Vorgaben zu schaffen.
Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin; Abteilung Finanzen, Personal und Bürgerdienste; Amt für Bürgerdienste sucht ab sofort, unbefristet, eine/einen Sachbearbeiter/in im Fachbereich Wohnen für wohnungswirtschaftliche Bescheinigungen nach dem WoFG/WoBindG u.a. und Wohnungskataster (m/w/d) Kennzahl: 2025-039-54658 Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe gem. TV-L: A8, E9a Stellenbezeichnung: Stadthauptsekretär/in bzw. Tarifbeschäftigte/r Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden (Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich, wenn sich im Auswahlverfahren geeignete Besetzungskonstellationen ergeben sollten.)
Werden Sie Teil der BDBOS, der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder Wir suchen ab sofort unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 20.03.2025) Sachbearbeitung IP-Transportkonzeption (m/w/d) Wer wir sind Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie hier (https://www.bdbos.bund.de/). Ihr künftiger Bereich: … ist das Referat Netzkonzeption. Hier werden die konzeptionellen Grundlagen des Digitalfunks gelegt und damit für die sichere und hochverfügbare Kommunikation der Einsatz-, Sicherheits- und Rettungskräfte von Bund, Ländern und Kommunen in Deutschland gesorgt. Sie unterstützen das Team der Netzkonzeption auf dem Gebiet „IP-Transportnetz“ und übernehmen hier eine wichtige Rolle, um die TETRA-Netzarchitektur der BDBOS zu modernisieren und die Grundlagen für den IP-Anteil eines zukünftigen Breitbandnetzes (5G) im Kernnetz zu legen und Maßstäbe zu setzen.
Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin; Abteilung Jugend und Familie; Jugendamt - Region West sucht ab dem 01.04.2025, unbefristet, eine Pädagogische Sachbearbeitung im Bereich der Förderung von Kindern, Jugendlichen und Familien und die Koordination der sozialräumlichen Arbeit in der Region West im Bezirk Reinickendorf (m/w/d) Kennzahl: 2025-055-55024 Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe gem. TV-L: A11, S15 (Bewertungsvermutung) Stellenbezeichnung: Sozialamtfrau/-mann und Sozialarbeiter/in bzw. Sozialpädagogin/agoge Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden (Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich, wenn sich im Auswahlverfahren geeignete Besetzungskonstellationen ergeben sollten.)
Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin; Abteilung Jugend und Familie; Jugendamt - Region Nord, Jugendgerichtshilfe sucht ab sofort, befristet bis zum 31.12.2025 gem. §14 TzBfG, mehrere Sozialarbeiter/innen als Präventions- und Interventionsbegleiter/in in der Jugendgerichtshilfe (m/w/d) Kennzahl: 2025-060-55240 Entgeltgruppe gem. TV-L: S12 Stellenbezeichnung: Sozialarbeiter/in bzw. Sozialpädagoge/in Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich, wenn sich im Auswahlverfahren geeignete Besetzungskonstellationen ergeben sollten.)
Der drittgrößte Bezirk Steglitz-Zehlendorf liegt im Südwesten Berlins und bietet ein Wohlfühlklima für alle Menschen. Dazu gehören die acht Ortsteile: Dahlem, Lankwitz, Lichterfelde, Nikolassee, Schlachtensee, Steglitz, Wannsee und Zehlendorf. So unterschiedlich unsere Ortsteile auch sein mögen - so unterschiedlich sind auch unsere rund 311.000 Einwohner mit ihren Bedürfnissen. Es sollen sich alle in Steglitz-Zehlendorf wohlfühlen, das ist das Ziel der Bezirksverwaltung. Die Bauaufsicht im Bezirk Steglitz-Zehlendorf ist für den Vollzug der Berliner Bauordnung einschließlich der ergänzenden Rechtsverordnungen zuständig. Sie wird hierbei als Genehmigungs- und Ordnungsbehörde tätig und achtet darauf, dass die gesetzlichen Vorschriften bei der Errichtung von Neubauten und im Gebäudebestand eingehalten werden. Die Wohnungsaufsicht ist für die Beseitigung von Mängeln an Wohngebäuden und in Wohnungen zuständig. Weiterhin führt der Fachbereich das bezirkliche Baulastenverzeichnis und die Aufsicht über Teilbereiche des Schornsteinfegerwesens, die in der Zuständigkeit des Bezirks liegen. Im Bauarchiv des BWA befinden sich die Genehmigungen und Mitteilungen mit den dazugehörenden Bauvorlagen von bestehenden, genehmigten Gebäuden. Das Stadtentwicklung des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf von Berlin sucht ab sofort und unbefristet eine Technische Gruppenleitung in der Bau- und Wohnungsaufsicht (m/w/d) Kennziffer: 36/2025 Besoldungsgruppe: A13S bzw. Entgeltgruppe: EG 13 TV-L Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden Die Beschäftigung von Teilzeitkräften ist möglich, sofern der Arbeitsplatz ganztägig besetzt ist. Standort: Kirchstr.1/3, 14163 Berlin
Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin; Abteilung Soziales und Gesundheit; Amt für Soziales, Fachbereich Hilfe zur Pflege und Pflegebedarfsermittlung sucht ab sofort, unbefristet, eine/einen Sachbearbeiterin/ Sachbearbeiter in der Arbeitsgruppe Hilfe zur Pflege (m/w/d) Kennzahl: 2025-057-55159 Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe gem. TV-L: A10, E9b Stellenbezeichnung: Stadtoberinspektor/in bzw. Tarifbeschäftige/r Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden (Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich, wenn sich im Auswahlverfahren geeignete Besetzungskonstellationen ergeben sollten.)
Der drittgrößte Bezirk Steglitz-Zehlendorf liegt im Südwesten Berlins und bietet ein Wohlfühlklima für alle Menschen. Dazu gehören die acht Ortsteile: Dahlem, Lankwitz, Lichterfelde, Nikolassee, Schlachtensee, Steglitz, Wannsee und Zehlendorf. So unterschiedlich unsere Ortsteile auch sein mögen - so unterschiedlich sind auch unsere rund 311.000 Einwohner mit ihren Bedürfnissen. Es sollen sich alle in Steglitz-Zehlendorf wohlfühlen, das ist das Ziel der Bezirksverwaltung. Der Fachbereich Grünflächen ist für über 900 ha öffentliches Grün im Südwesten Berlins zuständig und sorgt kontinuierlich dafür, dass Steglitz-Zehlendorf seinen Ehrentitel „der grüne Bezirk“ zu recht trägt. Insgesamt kümmern sich rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um die vielfältigen Aufgaben des Bauens und der Unterhaltung des öffentlichen Grüns im Bezirk. Mit neuen Kräften möchten wir unseren Service für die Bevölkerung weiter steigern. Dafür suchen wir engagierte Menschen, die in unseren Teams ihre Talente einsetzen und an der Bewältigung unserer Aufgaben mitwirken. Sind Sie neugierig auf uns? Dann melden Sie sich! Das Straßen- und Grünflächenamt des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf von Berlin sucht ab sofort und unbefristet eine/n Leitung der Arbeitsgruppe Tiefbau- und Grünflächenverwaltung (m/w/d) Kennziffer: 39/2025 Besoldungsgruppe: A12 bzw. Entgeltgruppe: EG11 TV-L Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden Die Beschäftigung von Teilzeitkräften ist möglich, sofern der Arbeitsplatz ganztägig besetzt ist. Standort: Hartmannsweilerweg 63, 14163 Berlin
Der drittgrößte Bezirk Steglitz-Zehlendorf liegt im Südwesten Berlins und bietet ein Wohlfühlklima für alle Menschen. Dazu gehören die acht Ortsteile: Dahlem, Lankwitz, Lichterfelde, Nikolassee, Schlachtensee, Steglitz, Wannsee und Zehlendorf. So unterschiedlich unsere Ortsteile auch sein mögen - so unterschiedlich sind auch unsere rund 311.000 Einwohner mit ihren Bedürfnissen. Es sollen sich alle in Steglitz-Zehlendorf wohlfühlen, das ist das Ziel der Bezirksverwaltung. Das Amt für Bürgerdienste des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf von Berlin sucht ab sofort und unbefristet eine Widerspruchssachbearbeitung im Wohnungsamt (m/w/d) Kennziffer: 42/2025 Besoldungsgruppe: A10 bzw. Entgeltgruppe: EG 9b TV-L Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden Die Beschäftigung von Teilzeitkräften ist möglich, sofern der Arbeitsplatz ganztägig besetzt ist. Standort: Auf dem Grat 2, 14195 Berlin
Werden Sie Teil der BDBOS, der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder Wir suchen für eine unbefristete Beschäftigung (Teilzeit/Vollzeit) in Berlin einen: Informatiker Betrieb Netze des Bundes (m/w/d) Wer wir sind Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie hier (https://www.bdbos.bund.de/). Ihr künftiger Bereich, das Referat BE 4 (Betriebssteuerung Dienste) ist zuständig für die Betriebssteuerung des Dienste-Clusters (Sprache, Video und Daten) aus dem NdB-Produktportfolio. Wir sorgen für einen stabilen Dienste-Betrieb, die Verbesserung der Dienste und analysieren im Rahmen des Kapazitätsmanagements gemeinsam mit angrenzenden Fachbereichen die Auslastung der Dienste. Unser Referat befindet sich noch im Aufbau und zeichnet sich aus durch ein hochmotiviertes, sehr kollegiales, kollaboratives und offenes Team. Wir leben das papierlose Büro.
Der drittgrößte Bezirk Steglitz-Zehlendorf liegt im Südwesten Berlins und bietet ein Wohlfühlklima für alle Menschen. Dazu gehören die acht Ortsteile: Dahlem, Lankwitz, Lichterfelde, Nikolassee, Schlachtensee, Steglitz, Wannsee und Zehlendorf. So unterschiedlich unsere Ortsteile auch sein mögen - so unterschiedlich sind auch unsere rund 311.000 Einwohner mit ihren Bedürfnissen. Es sollen sich alle in Steglitz-Zehlendorf wohlfühlen, das ist das Ziel der Bezirksverwaltung. Das Straßen- und Grünflächenamt bringt die Verkehrswende auf die Straße - und macht die Grünanlagen fit für die Folgen des Klimawandels. Dafür suchen wir Dich! Unterstütze uns dabei, den öffentlichen Raum im Bezirk neu zu gestalten und die Lebensqualität im Bezirk nachhaltig zu verbessern. Ein Schwerpunkt des Fachbereichs Tiefbau bildet aktuell die Umgestaltung des öffentlichen Straßenlandes gemäß den Vorgaben des Mobilitätsgesetzes (MobG). Darüber hinaus sorgt er mit seinen 35 Mitarbeitenden für einen verkehrssicheren Zustand des zweitgrößten Straßennetzes der Berliner Bezirke mit einer Länge von ca. 625 km. Das bedeutet planen, bauen, verbessern und unterhalten der öffentlichen Straßen, Wege und Plätze und somit einen Beitrag zur Verkehrswende, zum Klimaschutz und zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit zu leisten. Du bist Bauingenieur*in oder Verkehrsplaner*in und möchtest mit uns die Infrastruktur von morgen gestalten? Bei uns kannst Du Dich zum Beispiel um die Planung von Radverkehrsanlagen kümmern, Kreuzungen mit Fahrradabstellanlagen ausstatten oder für eine Verkehrsberuhigung in den Kiezen sorgen. Die Verbesserung der Situation für Zufußgehende und des ÖPNV steht dabei genauso im Fokus wie die Förderung der Elektromobilität, die Entsiegelung von Flächen, und die Erhöhung der Aufenthaltsqualität des Straßenlandes. Nicht zuletzt gilt es auch intelligente Lösungen für den Kfz Verkehr zu finden, denn auch das Straßenland von morgen muss Angebote für alle Verkehrsarten bieten. Bei uns planst Du also nicht nur, sondern wir bringen als Team unsere Ideen auf die Straße und können gemeinsam erfolgreich sein! Bist Du dabei? Dann werde ein Teil unseres Teams und bewirb Dich. Das Straßen- und Grünflächenamt des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf von Berlin sucht ab sofort und unbefristet eine Verkehrsplanung und Entwurfssachbearbeitung (m/w/d) Kennziffer: 31/2025 Besoldungsgruppe: A11 bzw. Entgeltgruppe: EG 11 TV-L Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden Die Beschäftigung von Teilzeitkräften ist möglich, sofern der Arbeitsplatz ganztägig besetzt ist. Standort: Hartmannsweilerweg 63, 14163 Berlin