Das FAIRKAUFHAUS in Berlin-Spandau (11 Min. mit der Bahn vom Hauptbahnhof + 5 Min. laufen) ist eine innovative und zukunftsorientierte Beschäftigungstagesstätte für psychisch beeinträchtigte Erwachsene. Ca. 80 Menschen finden in allen Bereichen eines Second-Hand Kaufhauses eine auf ihre Bedürfnisse angepasste betreute Beschäftigung. Zur Erweiterung und Unterstützung unseres Teams im Bereich Selbstbestimmung und Teilhabe am Leben in der Gesellschaft suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 30 bis 40 Stunden/Woche eine/n Ergotherapeuten, Sozialarbeiter/Sozialpädagogen, Heilerziehungspfleger oder ähnliche Qualifikation (m/w/d)
Das Mosaik e.V. ist schwerpunktmäßig Leistungsanbieter von unterschiedlichen Formen des Betreuten Wohnens. Rund 120 Menschen mit Behinderung haben in unseren Wohneinrichtungen ihr Zuhause gefunden. Die Angebote gehen auf die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten der Bewohner ein und ermöglichen Übergänge vom Wohnheim über die Wohngemeinschaften bis hin zum Betreuten Einzelwohnen. Für unsere WG Pionierstraße suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt (spätestens zum 01.03.2025) einen Sozialarbeiter / Sozialpädagoge / Heilpädagoge als Betreuung in Wohngemeinschaften (m/w/d)
Die BBG Berliner Bildungscampus für Gesundheitsberufe gGmbH steht für Aus- und Weiterbildung auf höchstem Niveau. Unter dem Dach des Berliner Bildungscampus befinden sich die Ausbildungsgänge der Pflege, Pflegefachassistenz, Physiotherapie, Hebammen, Operations- und Anästhesietechnischen Assistenz, Medizinischen Technologie für Radiologie und Funktionsdiagnostik, Medizinischen Sektions- und Präparationsassistenz, Logopädie, Diätassistenz und Anpassungslehrgänge. Ergänzt wird das Angebot durch Weiterbildungs-, Qualifizierungs- und Fortbildungsangebote für Berufsangehörige. Der Bildungscampus arbeitet am Standort Süd – in 12351 Berlin Rudower Straße 48, am Standort Mitte – in 13347 Berlin Oudenarder Straße 16 und am Standort Nord – in 13403 Berlin Waldstraße 86-90. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Lehrer*innen für unsere Pflegeausbildung in den Schulen aller drei Standorte (divers/weiblich/ männlich)
Direkt in Deinen Posteingang
Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.
Die BBG Berliner Bildungscampus für Gesundheitsberufe gGmbH steht für Aus- und Weiterbildung auf höchstem Niveau. Unter dem Dach des Berliner Bildungscampus befinden sich die Ausbildungsgänge der Pflege, Pflegefachassistenz, Physiotherapie, Hebammen, Operations- und Anästhesietechnischen Assistenz, Medizinischen Technologie für Radiologie und Funktionsdiagnostik, Medizinischen Sektions- und Präparationsassistenz, Logopädie, Diätassistenz und Anpassungslehrgänge. Ergänzt wird das Angebot durch Weiterbildungs-, Qualifizierungs- und Fortbildungsangebote für Berufsangehörige. Der Bildungscampus arbeitet am Standort Süd – in 12351 Berlin Rudower Straße 48, am Standort Mitte – in 13347 Berlin Oudenarder Straße 16 und am Standort Nord – in 13403 Berlin Waldstraße 86-90. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Eine Lehrkraft für die Anpassungslehrgänge Anästhesietechnische Assistenz (divers/weiblich/ männlich) oder Eine Pflegefachperson mit abgeschlossener Weiterbildung zur Anästhesie- und Intensiv-Pflegekraft oder mit Abschluss als Anästhesietechnische Assistent*in und Interesse an einem Lehramtsstudium (divers/weiblich/ männlich)
Gemeinsam mit Kindern Leben und Arbeiten verbinden: Innewohnen in Berlin Der Sonnenhof in Berlin ist eine inklusive Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe, mit einem Fachschwerpunkt im Bereich FASD, die einen Verbund differenzierter, dezentralisierter Hilfen zur Erziehung und Eingliederungshilfen bietet.
Die BBG Berliner Bildungscampus für Gesundheitsberufe gGmbH steht für Aus- und Weiterbildung auf höchstem Niveau. Unter dem Dach des Berliner Bildungscampus befinden sich die Ausbildungsgänge der Pflege, Pflegefachassistenz, Physiotherapie, Hebammen, Operations- und Anästhesietechnischen Assistenz, Medizinischen Technologie für Radiologie und Funktionsdiagnostik, Medizinischen Sektions- und Präparationsassistenz, Logopädie, Diätassistenz und Anpassungslehrgänge. Ergänzt wird das Angebot durch Weiterbildungs-, Qualifizierungs- und Fortbildungsangebote für Berufsangehörige. Der Bildungscampus arbeitet am Standort Süd – in 12351 Berlin Rudower Straße 48, am Standort Mitte – in 13347 Berlin Oudenarder Straße 16 und am Standort Nord – in 13403 Berlin Waldstraße 86-90. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Lehrer*innen im oder vor Beginn eines berufsbegleitenden Bachelor- oder Masterstudiums für die Ausbildung von Operationstechnischen Assistent*innen (divers/weiblich/ männlich) Wir haben das Karrieresprungbrett mit Vollausstattung für Sie! Wir suchen Quereinsteiger*innen die in die Lehre gehen wollen und bieten Festanstellung und Vollstipendium für Bachelor- und Masterstudiengänge.
Die BBG Berliner Bildungscampus für Gesundheitsberufe gGmbH steht für Aus- und Weiterbildung auf höchstem Niveau. Unter dem Dach des Berliner Bildungscampus befinden sich die Ausbildungsgänge der Pflege, Pflegefachassistenz, Physiotherapie, Hebammen, Operations- und Anästhesietechnischen Assistenz, Medizinischen Technologie für Radiologie und Funktionsdiagnostik, Medizinischen Sektions- und Präparationsassistenz, Logopädie, Diätassistenz und Anpassungslehrgänge. Ergänzt wird das Angebot durch Weiterbildungs-, Qualifizierungs- und Fortbildungsangebote für Berufsangehörige.Der Bildungscampus arbeitet am Standort Süd – in 12351 Berlin Rudower Straße 48, am Standort Mitte – in 13347 Berlin Oudenarder Straße 16 und am Standort Nord – in 13403 Berlin Waldstraße 86-90. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Lehrer*innen im oder vor Beginn eines berufsbegleitenden Bachelor- oder Masterstudiums für die Ausbildung von Anästhesietechnischen Assistent*innen(divers/weiblich/ männlich)
Als innovativer Träger ist es unsere wichtigste Mission unser Konzept für erwachsene Menschen mit unterschiedlichen Teilhabebedarfen stetig weiterzuentwickeln. Dabei arbeiten wir gemeinsam in einem engagierten und motivierten Leitungsteam, das zusammen die Zukunftsperspektiven für unsere sozialraumorientierten Einrichtungen entwickelt und umsetzt. Hast du Lust uns zu unterstützen? Unsere besondere Wohnform ohne Abstinenzanspruch für alkoholabhängige Menschen in der Kollwitzstraße im Szenebezirk Berlin-Prenzlauer Berg ist verkehrsgünstig gelegen und gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Wir suchen ab 01.06.2025 eine Leitung (m/w/d) für die besondere Wohnform.
Arbeiten im lebendigen Pankower Kiez: Willkommen in der besonderen Wohnform am Pastor-Niemöller-Platz. Möchtest du Teil eines engagierten Teams werden, das Menschen mit Assistenzbedarf auf ihrem Weg zu mehr Selbstbestimmung und Lebensqualität unterstützt? Als Heilerziehungspfleger, Erzieher oder Krankenschwester (m/w/d) bietest du nicht nur fachliche Hilfe, sondern gehst mit Herz und Empathie auf die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen ein. Gemeinsam mit den Nutzer*innen entwickelst du maßgeschneiderte Lösungen, die deren Lebensgestaltung stärken. Respekt und Wertschätzung sind die Grundlage unserer Arbeit – die Pflege und Begleitung der Nutzer*innen ist uns eine Herzensangelegenheit. Geht es dir genauso? Dein Weg führt dich zunächst in das Haus am Pastor-Niemöller-Platz und später in das moderne Wohnprojekt Haus Colmar an der U-Bahnstation Vinetastraße. Bist du dabei? Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
In einer Wohngruppe voller einzigartiger Persönlichkeiten stärkst du das Gemeinschaftsgefühl und förderst die Selbstständigkeit der erwachsenen Nutzer*innen mit Assistenzbedarf. Du begleitest Menschen mit unterschiedlichen Herausforderungen – von Suchtproblematik über Autismus bis hin zu Altersdemenz. Dein Engagement, deine Geduld und deine Empathie sind der Schlüssel, um individuell und einfühlsam zu unterstützen. Hast du Freude daran, mit den Menschen zu arbeiten und ihre Entwicklung aktiv zu begleiten? Dein Weg führt dich zunächst ins Haus Günsbach und später ins moderne Wohnprojekt Haus Colmar an der U-Bahnstation Vinetastraße. Bist du dabei? Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Haus Gabun – #zusammenmiteinander #möglichmachen Im Haus Gabun leben wir das #zusammenmiteinander. Im Fokus unserer gemeinsamen Arbeit liegt die Alltagsbegleitung unserer Nutzer*innen und das #möglichmachen von größtmöglicher Selbstbestimmung für alle. Dabei sind neue, kreative, pädagogische Ideen jederzeit willkommen. In unserem Haus leben wir einen gruppenübergreifenden und kollegialen Zusammenhalt. Diesen festigen wir durch verschiedenste Formen des regelmäßigen Austausches. Was uns bei unserer Arbeit besonders wichtig ist? Jede*n Nutzer*in individuell wahrzunehmen und unsere Angebote der Teilhabe nach ihren Wünschen, Zielen und Träumen auszurichten – egal wie groß oder klein diese auch sein mögen #möglichmachen.
Bist du ein Studierender, der eine Ausbildung als Heilerziehungspfleger, Erzieher oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) absolviert hat und nun nach einem sinnvollen Nebenjob sucht? Dann heißen wir dich herzlich willkommen in den Angeboten zur Teilhabe! Bei uns hast du die Chance, während deines Studiums wertvolle Berufserfahrung in unseren ambulanten Wohngemeinschaften in Berlin Pankow und Lichtenberg zu sammeln – und das bei attraktiver Bezahlung. Ein weiterer Vorteil: Du teilst uns mit, wann und wie oft du im Monat arbeiten kannst, und wir gestalten die Dienstplanung so, dass deine Wünsche bestmöglich berücksichtigt werden. Interessiert? Dann bewerbe dich jetzt!
Dein neuer Arbeitsplatz befindet sich mitten im Kiez von Berlin Weißensee und ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (M4, S Greifswalder Straße) gut erreichbar. Das Haus Münster (Buschalle 89a, 13088 Berlin) befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Weißen See, der zu einem Spaziergang im Grünen gemeinsam mit den Nutzer*innen oder zur Entspannung nach Feierabend einlädt. Das ist uns wichtig: Du bist eine offene und empathische Persönlichkeit, die die Wünsche und Bedarfe der Nutzer*innen stets in den Mittelpunkt ihrer Arbeit stellt. Zuverlässigkeit und die Reflexion deiner Arbeit sind für dich selbstverständlich. Lust, uns kennenzulernen?
Suchst du nach einer erfüllenden Aufgabe, die perfekt zu deinem Lebensrhythmus passt? Bei uns hast du die Chance, als Dauernachtwache in einem familiären Kiez, nur 10 Minuten vom S-Bahnhof Greifswalder Straße entfernt, zu arbeiten. Wenn du morgens lieber ausschlafen möchtest und deine Energie in der Nacht aufblüht, bieten wir dir genau das richtige Arbeitsumfeld. Mit deiner Erfahrung im Pflege- oder Sozialbereich, deinem Einfühlungsvermögen und deiner Fachkompetenz begleitest du die Nutzer*innen durch die Nacht. Wir bieten dir eine sorgfältige Einarbeitung, um dich bestens auf deine Aufgaben vorzubereiten. Nutze deine Tage für dich – und setze deine Fähigkeiten in der Nacht ein, um bei uns einen wertvollen Beitrag zu leisten!
Wir – das sind 7 erwachsene Menschen mit Assistenzbedarf und deine zukünftigen Teamkolleg*innen - freuen uns darauf, dich persönlich kennenzulernen. Gemeinsam mit dir möchten wir mehr Ausflüge unternehmen und wünschen uns deine Unterstützung, um ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu führen. Am Liebsten unternehmen wir Spaziergänge zur Blankenburger Bücherbox und in die Natur. Dabei sammeln wir gern Naturmaterialien, verarbeiten sie kreativ und dekorieren unsere Wohngruppe. Dein Weg führt dich zunächst ins Haus Günsbach und später ins moderne Wohnprojekt Haus Colmar an der U-Bahnstation Vinetastraße. Lust, uns beim nächsten Ausflug zu begleiten? Dann bewerbe dich jetzt und lerne uns persönlich kennen.
Der drittgrößte Bezirk Steglitz-Zehlendorf liegt im Südwesten Berlins und bietet ein Wohlfühlklima für alle Menschen. Dazu gehören die acht Ortsteile: Dahlem, Lankwitz, Lichterfelde, Nikolassee, Schlachtensee, Steglitz, Wannsee und Zehlendorf. So unterschiedlich unsere Ortsteile auch sein mögen - so unterschiedlich sind auch unsere rund 311.000 Einwohner mit ihren Bedürfnissen. Es sollen sich alle in Steglitz-Zehlendorf wohlfühlen, das ist das Ziel der Bezirksverwaltung. Das Jugendamt Steglitz-Zehlendorf ist in unterschiedlichen Arbeits- und Aufgabenbereichen tätig – von der Schaffung kieznaher Freizeitangebote für junge Menschen, über die Beratung und Unterstützung für Familien in unterschiedlichsten Lebenslagen, bis hin zu Hilfen in Krisen- und Notsituationen. Dabei stehen wir Familien und jungen Menschen zur Seite, geben Orientierung und stellen die Weichen für ein gesundes und sicheres Aufwachsen. Wenn auch Sie Ihren Teil dazu beitragen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Das Jugendamt des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf von Berlin sucht ab sofort und unbefristet eine/n Sozialarbeiter/in im Sozialdienst eines Regionalen Dienstes (m/w/d) Kennziffer: 65/2025 Besoldungsgruppe: A 10 bzw. Entgeltgruppe: S 14 TV-L Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Std. Wochenstunden Die Beschäftigung von Teilzeitkräften ist möglich, sofern der Arbeitsplatz ganztägig besetzt ist. Standort: Teltower Damm 29, 14169 Berlin
TRAUMJOB -> arbeiten im Erpelgrund ... das liegt so im Grünen wie der Name klingt :-) Die Ellef-Ringnes-Grundschule liegt in einer ruhigen Einfamilienhaus-Gegend und wird von Kindern aus überwiegend bildungsorientierten Familien besucht. Mit der Schulleitung und dem Kollegium der Lehrkräfte verbindet uns eine ausgezeichnete Zusammenarbeit. Ein Erzieher-Kollege verlässt uns Richtung Studium; wir suchen daher ab August (wenn gewünscht auch früher) zur Komplettierung unseres Erzieher-Teams (11 Kollegen/innen) * im Ganztagsbetrieb der Ellef-Ringnes-Grundschule * in Berlin-Heiligensee (Im Erpelgrund 11-17, 13503 Berlin) * eine ausgebildete Erzieherin (m/w/d) bzw. verwandte päd. Berufe * für 30 - 39,5 Wochenstunden * wir sind ein tolles kooperatives Erzieherteam mit vielen Initiativen und Ideen * wir sind stolz auf unseren Alltag wie auf unsere hochwertigen Projekte gerade in den Ferien z.B. Modellschule für "Haus der kleinen Forscher", Modellschule Digitale Schule, Nachhaltigkeitsprojekte, Gartenbau ... * es macht Spaß, mit Schulkindern in Unterricht und Freizeit zu arbeiten * wir haben ein wunderschönes Horthaus und ein tolles Freigelände * mit dem Schulleiter und Lehrkräften arbeiten wir top zusammen * zu unserem Team gehören auch Schulhelfer * die Vergütung analog Tarif/ Land Berlin plus Leistungsprämie am Jahresende ist prima, * es gibt 30 Tage Urlaub, * es gibt Extras wie betriebl. Altersvorsorge und Fitness-Card Unser Unternehmen beschäftigt derzeit ca. 220 fest angestellte Mitarbeiter*innen überwiegend im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit und betreut beispielsweise ca. 1.700 Kinder in Kindergärten und Ganztagsgrundschulen. Wir kooperieren dabei sowohl mit öffentlichen als auch mit privaten und kirchlichen Trägern. Sende Deine Bewerbung bitte gleich an: gf@pro-gemeinsinn.de (GF Frau Zöllner) www.pro-gemeinsinn.de
Einrichtungs- und Fallmanagement (m,w,d) Kennziffer: 057/2025 Wer wir sind: Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin Abteilung Jugend und Gesundheit - Jugendamt Was Sie bei uns verdienen können: Entgeltgruppe: S15 TV-L Wann Sie bei uns starten könnten: 15.07.2025 - unbefristet - Wie viel Sie bei uns arbeiten könnten: Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden, Teilzeitbeschäftigung ist möglich
Unser Erzieherteam mit 14 Kollegen*innen plus Schulhelferin in der Alfred-Brehm-Grundschule (Berlin-Reinickendorf) ist ausgesprochen motiviert und engagiert für die Kinder unterwegs. Das Team, zu dem auch unsere Schulhelfer gehören, hat eine gut organisierte und kreativ entfaltete pädagogische Arbeit entwickelt und freut sich auf Sie und Ihre Ideen und Lernfreude. Wir haben beste Bedingungen: tolles Team, schöne Horträume und einen ganz neu getaelteten Spielplatz. In unserer Arbeit leben wir dabei das rechte Maß an Vision und pragmatischer Bodenhaftung. Mit der Schulleitung und Lehrkräften verbindet uns eine gute Kooperation, die wir noch weiter entwickeln wollen. Unser Unternehmen beschäftigt derzeit ca. 220 fest angestellte Mitarbeiter*innen überwiegend im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit und betreut beispielsweise ca. 1.700 Kinder in Kindergärten und Ganztagsgrundschulen. Wir kooperieren dabei sowohl mit öffentlichen als auch mit privaten und kirchlichen Trägern.
Unser Hort in der Gesundbrunnen-Grundschule ist toll und hat Zulauf. Wir suchen DICH, ausgebildete Erzieherin oder Erzieher – komm zu uns und mach unser Erzieher-Team (24 Kollegen/innen) komplett * in der Gesundbrunnen-Grundschule * in Berlin-Wedding (Prinzenallee 8, 13357 Berlin), einem lebendigen Kiez am Gesundbrunnen-Center * für 35 - 39,5 Wochenstunden * wir sind ein tolles kooperatives Erzieherteam mit vielen Initiativen und Idee., Die Gesundbrunnen-Grundschule ist eine Schule auf dem – mittelfristigen - Weg in den gebundenen Ganztag. Größere Bauarbeiten sind bereits abgeschlossen, weitere stehen noch an – es wird immer schöner. Unser Erzieherteam ist ausgesprochen motiviert und engagiert für die Kinder unterwegs. Das Einzugsgebiet der Schule ist geprägt von Familien mit Migrationshintergrund und sozial schwächeren Familien, aber auch zunehmend von Studierenden und Kreativen. Das Team, zu dem auch unsere Schulsozialarbeiterin und Schulhelfer gehören, hat eine gut organisierte und kreativ entfaltete pädagogische Arbeit entwickelt und freut sich auf Sie und Ihre Ideen. Vormittags ist das Erzieherteam an verschiedenen Stellen im Schulgeschehen aktiv; nachmittags betreuen wir ca. 250 Kinder. Die Kinder benötigen liebevolle Annahme und Unterstützung, sie begeisternde anregende Angebote und eine klare Struktur. Es gibt interessante „Clubhausangebote“ und attraktive längere Projekte wie z.B. unseren Multikulti-Garten (siehe Film auf der Website). In unserer Arbeit leben wir dabei das rechte Maß an Vision und pragmatischer Bodenhaftung. Mit der Schulleitung und Lehrkräften verbindet uns eine gute Kooperation, die wir noch weiter entwickeln wollen. Unser Unternehmen beschäftigt derzeit ca. 220 fest angestellte Mitarbeiter*innen überwiegend im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit und betreut beispielsweise ca. 1.700 Kinder in Kindergärten und Ganztagsgrundschulen. Wir kooperieren dabei sowohl mit öffentlichen als auch mit privaten und kirchlichen Trägern.
Leitung einer Jugendfreizeiteinrichtung - Haus der offenen Tür - (m,w,d) Kennziffer: 041/2025 Wer wir sind: Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin Abt. Jugend und Gesundheit - Jugendamt - Was Sie bei uns verdienen können: Entgeltgruppe: S12 TV-L Wann Sie bei uns starten könnten: 01.05.2025 - unbefristet - Wie viel Sie bei uns arbeiten könnten: Vollzeit mit 39,40 Wochenstunden, Teilzeitbeschäftigung ist möglich
Unser Erzieherteam mit 16 Kollegen*innen in der Münchausen-Grundschule (Berlin-Reinickendorf) ist motiviert und engagiert für die Kinder unterwegs. Wir wollen den Kindern einen attraktiven Hort-Nachmittags und wünschen ferienerleg´bnisse gestalten. Das Team freut sich auf Sie und Ihre Ideen und Initiativen. Wir haben beste Bedingungen: ein eigenes Horthaus, ein großzügiges Freigelände, . In unserer Arbeit leben wir dabei das rechte Maß an Vision und pragmatischer Bodenhaftung. Mit der Schulleitung und Lehrkräften verbindet uns eine gute Kooperation, die wir noch weiter entwickeln wollen. Am Vormittag arbeiten wir im Rahmen der verlässlichen Halbtagsgrundschule (VHG) in beiden Schulstandorten der Münchhausen-Grundschule mit in Unterricht, Pausenaufsicht und Mittagessenbetreuung. Unser Unternehmen beschäftigt derzeit ca. 220 fest angestellte Mitarbeiter*innen überwiegend im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit und betreut beispielsweise ca. 1.700 Kinder in Kindergärten und Ganztagsgrundschulen. Wir kooperieren dabei sowohl mit öffentlichen als auch mit privaten und kirchlichen Trägern.
Mit über 2.000 Mitarbeitern zählt das Traditionsunternehmen Mosaik zu den Top 100 größten Arbeitgebern in Berlin-Brandenburg (www.mosaik-berlin.de). Die Mosaik-Berlin gGmbH ist für die Förderung, Rehabilitierung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderung in Werkstätten, im Beschäftigungs- und Förderbereich (BFB) und in der Beruflichen Bildung verantwortlich. Für unseren Beschäftigungs- und Förderbereich der Region WEST (Spandau und Charlottenburg-Wilmersdorf) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt drei Heilerziehungspfleger / Erzieher / Motopäde / Ergotherapeut / Kunsttherapeut / Altenpfleger (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation als Gruppenleitung in Springerfunktion
Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Rund 120.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert. Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin ist ein Teil der Berliner Verwaltung und erbringt als kommunaler Dienstleister mit seinen Dienstkräften eine Vielzahl von unterschiedlichen bürgernahen Leistungen, insbesondere für die Reinickendorfer Einwohnerinnen und Einwohner. Der Bezirk Reinickendorf begeistert durch seinen großen Facettenreichtum. Jeder der 11 Ortsteile ist individuell und unvergleichlich. Beschaulicher Dorfcharakter in Lübars trifft auf urbanes Leben im Märkischen Viertel. Ebenso spannend und vielseitig ist die Arbeit im Bezirksamt Reinickendorf von Berlin. Seien auch Sie ein wichtiger Teil und bewerben sich jetzt! Als Arbeitgeber und Dienstherr bieten wir einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, gute Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitszeitregelungen und zusätzliche Leistungen wie z.B. das Jobticket. Nähere Informationen dazu finden Sie auf unseren Karriereseiten. Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin; Abteilung Jugend und Familie; Jugendamt - Regionaler Sozialpädagogischer Dienst (RSD) - alle Regionen suchen ab sofort, unbefristet, mehrere Sozialarbeiter/innen im Regionalen Sozialpädagogischen Dienst (m/w/d) Kennzahl: 2025-129-57045 Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe gem. TV-L: A10, S14 Stellenbezeichnung: Sozialoberinspektor/in oder Sozialarbeiter/in bzw. Sozialpädagoge/in Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden (Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich, wenn sich im Auswahlverfahren geeignete Besetzungskonstellationen ergeben sollten.) Darüber hinaus werden mehrere, unterschiedlich befristete Stellen im Rahmen von Vertretungen besetzt. Bei den zeitlich befristeten Verträgen ist bei entsprechender Eignung und dem Vorhandensein freier Stellen eine spätere Entfristung möglich.
Du bist Student (m/w/d) und suchst nach einem Nebenjob mit Sinn? Dabei möchtest du dich gern für Menschen mit Assistenzbedarf einsetzen und engagieren? Dann sollten wir uns unbedingt persönlich kennenlernen! Dein neuer Arbeitsplatz befindet sich mitten im Kiez von Berlin Weißensee und ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (M4, S Greifswalder Straße) gut erreichbar. Das Haus Münster (Buschalle 89a, 13088 Berlin) befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Weißen See, der zu einem Spaziergang im Grünen gemeinsam mit den Nutzer*innen oder zur Entspannung nach Feierabend einlädt.
Schulgesundheitsfachkraft -SGFK- (m,w,d) Kennziffer: 022/2025 Geplanter Einsatzort: Annedore-Leber-Grundschule, Halker Zeile 147, 12305 Berlin Wir: Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin Abteilung Jugend und Gesundheit - Gesundheitsamt – Start: 01.05.2025 - befristet für die Dauer eines Pilotprojekts bis zum 31.12.2025 (mit der Option einer eventuellen Verlängerung bis 31.07.2026) Wochenarbeitszeit: Teilzeit mit 19,7 Wochenstunden Vergütung: Entgeltgruppe: KR7 TV-L
Du bist Student (m/w/d) und suchst nach einem Nebenjob mit Sinn? Dabei möchtest du dich gern für Menschen mit Assistenzbedarf einsetzen und engagieren? Dann sollten wir uns unbedingt persönlich kennenlernen!
Möchten Sie bei Ihrer Arbeit mit wohnungslosen Menschen gemeinsam individuelle Zukunftsaussichten entwickeln und sie bei ihrer Existenzsicherung unterstützen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Die Ambulanten Dienste Ost der GEBEWO – Soziale Dienste – Berlin gGmbH bieten aufsuchende Sozialarbeit zur Verhinderung von Wohnungsverlust und Obdachlosigkeit im Bezirk Marzahn-Hellersdorf. Wir unterstützen alleinstehende Menschen und Familien mit sozialen Schwierigkeiten gemäß §67 SGB XII bei Wohnungserhalt und -suche, Haushaltsführung, finanziellen Schwierigkeiten, Mietschulden, Behördengängen und Arbeitssuche. Ziel unserer Arbeit ist die Förderung der Selbsthilfekräfte und die Wiederherstellung eigenständiger Lebensführung. Wir suchen ab 01.05.2025 mit einem Stellenanteil von 50% Leitung und 30% Soziale Arbeit Regelarbeitszeit (insgesamt 30,8 Std./Woche) eine*n Sozialarbeiter*in in Leitungsposition für unsere „Ambulanten Dienste Ost“
Sie finden, alle Menschen haben das Recht auf eine engagierte Beratung, umfassende Grundversorgung und eine menschenwürdige Unterkunft? Sie sind offen und emphatisch im Umgang mit Menschen in prekären Lebenssituationen und möchten sie dabei unterstützen, ihre Lebensqualität zu verbessern? Dann freuen wir uns Sie kennenzulernen! Wir suchen ab 01.05.2025 mit einem Stellenanteil von 50% Regelarbeitszeit (19,25 Stunden/Woche) eine*n Sozialarbeiter*in für unseren „Seeling Treff“, eine Tagesstätte für wohnungslose und mittellose Menschen im Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf
Möchten Sie bei Ihrer Arbeit mit Menschen gemeinsam individuelle Zukunftsaussichten entwickeln und sie bei ihrer Existenzsicherung unterstützen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Die allgemeine, unabhängige Sozialberatung ist ein kostenloses und offenes Hilfeangebot für Menschen in unterschiedlichen Notlagen. Wir bieten Beratung im Umgang mit Ämtern und Behörden, bei der Klärung möglicher Leistungsansprüche (z. B. Bürgergeld, Sozialhilfe, Wohngeld etc.), bei familiären oder gesundheitlichen Problemen sowie bei finanziellen Fragen. Im Bedarfsfall helfen wir auch bei der Suche nach speziellen Fachdiensten oder Einrichtungen. Unser Ziel ist es, ein möglichst niedrigschwelliges Beratungsangebot für den Bezirk Treptow-Köpenick bereitzustellen und die Bürger*innen in ihren Belangen zu unterstützen. Wir suchen ab sofort mit einem Stellenanteil von 20% bis 30% RAZ (7,7 – 11,55 Std./Woche) eine*n Sozialarbeiter*in für unsere „Sozialberatung Treptow-Köpenick“ Die Stelle ist befristet bis 31.12.2025.