Als Deutschlands größte private Brauereigruppe sind wir nicht nur Marktführer in der deutschen Brauereiwirtschaft, sondern inzwischen auch Softgetränke-Produzent, Logistiker, Fachgroßhändler, Getränke-Einzelhändler, Lieferservice, Leergutmanager, Lösungsanbieter für Gastronomie und Handel und vieles mehr. Entsprechend abwechslungsreich sind auch unsere Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten. Derzeit arbeiten rund 7000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an unseren Standorten in ganz Deutschland oder in unserer Hauptverwaltung in Frankfurt am Main. Damit wir weiter so erfolgreich bleiben, suchen wir Menschen, die sich für uns und unsere Marken begeistern können und mit uns gemeinsam die Zukunft gestalten möchten.
Die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) ist eine der schlagkräftigsten und bekanntesten Umwelt- und Verbraucherschutzorganisationen Deutschlands. In starken Kampagnen, Projekten und Netzwerken setzen wir uns für ökologische und zukunftsfähige Strategien in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ein.
Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei.
Direkt in Deinen Posteingang
Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.
Verantwortliche Mitarbeit und nach Möglichkeit Leitung von Projekten oder Teilprojekten in nationalen und internationalen Projektvorhaben im Kontext der Entwicklung und Implementierung von Energieeffizienz- und Klimaschutzzielen, -strategien, -instrumenten und -maßnahmen Durchführen von Recherchen und Analysen zu bestehenden Energieeffizienz- und Klimaschutzpolitiken Erarbeitung und Koordinierung von Analysen und Studien in Zusammenarbeit mit Forschungsinstituten Erstellung sowie Vermittlung von Beratungsergebnissen zu spezifischen Fragestellungen der Energieeffizienz- und Klimaschutzpolitik Konzeption und Umsetzung von Netzwerkaktivitäten, Facharbeitskreisen und Workshops mit Kooperationspartnern aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung, Wissenschaft und Verbänden Organisation der Zusammenarbeit mit Projektpartnern sowie weiteren Experten Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen und zunächst befristet für zwei Jahre mit der Option der dauerhaften Übernahme.
Im Zentrum Ihrer Arbeit werden alle Themen rund um klimaneutrales und energieeffizientes Bauen und Sanieren stehen. Schwerpunkte liegen darin Fachwissen für Experten und Expertinnen zu entwickeln, aufzubereiten, weiterzuentwickeln und über passgenaue Serviceangebote für Fachleute bereitzustellen. Hierzu gehören insbesondere die folgenden Aufgaben: Entwickeln von innovativen Studien, Gutachten, Modellberechnungen und Statistiken, die die Energiewende im Gebäudebereich vorantreiben Identifizieren zentraler Fachthemen für unsere Zielgruppen gemeinsam mit dem Kommunikationsteam Verfolgen und Einordnen der relevanten gesetzlicher Bestimmungen, technischer Normen, Marktentwicklungen und Förderprogrammen Entwickeln kreativer Vorschläge und Aufbereitung der relevanten Inhalte für unsere Zielgruppen gemeinsam mit unserem Kommunikationsteam Koordinierung der Zusammenarbeit mit externen Fachleuten
Sie entwickeln gemeinsam mit dem Team Strategien zur Ansprache und Aktivierung motivierter Akteure aus dem Bereich der Bau- und Immobilienwirtschaft und unterstützen diese beim Markteintritt in das Serielle Sanieren. Sie agieren innerhalb eines breiten Netzwerks und schaffen mit uns gemeinsam Austausch- und Diskussionsformate und gestalten zielgruppenspezifische Vorträge, Workshops und Veranstaltungen. Sie unterstützen die am Seriellen Sanierungsgeschehen beteiligten Bauunternehmen, Holzbaubetriebe, Planende und Beratende bei Produktentwicklungen und Prozessoptimierungen und erarbeiten mit uns Branchenstandards. Sie suchen nach innovativen nachhaltigen Produkten, schnell nachwachsenden Rohstoffen und entwickeln mit uns kreislaufgerechte Lösungen und Ideen, um die Zukunftsfähigkeit Serieller Sanierungslösungen zu sichern. Sie helfen dabei die sog. Lessons Learned aus den Projekten aufzubereiten und erstellen Präsentationsfolien und Factsheets, um den Wissenstransfer innerhalb der Branche voranzutreiben.
Mitarbeit beim Betrieb und der Weiterentwicklung des dena Biogasregisters Monitoring der aktuellen Entwicklungen in den Themenfeldern Nachweissysteme und Nachhaltigkeitsanforderungen mit einem Fokus auf erneuerbare Brenn- und Kraftstoffe Konzeption und Erstellung von Studien, Positions- und Hintergrundpapieren sowie Ergebnispräsentationen Konzeption und Betreuung von Ausschreibungen von Leistungen an externe Dienstleister sowie Steuerung von Auftragnehmern und Projektpartnern Kooperation mit Unternehmen, Vertretern von Bundes- und Landesbehörden zu politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und weiteren relevanten Akteuren für die Marktentwicklung grüner Gase Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teil- und Vollzeit zu besetzen und zunächst befristet für zwei Jahre mit der Option der dauerhaften Übernahme.
Konzeption und Implementierung einer Strategie für das fachliche und organisatorische Wissensmanagement in der dena Analyse, Bewertung und Weiterentwicklung der unternehmensinternen Kanäle und Formate zur Wissenskommunikation Identifikation von Potenzialen und Handlungsfeldern im Bereich Wissensmanagement Identifikation von Anforderungen für Tool-Entscheidungen zum Wissensmanagement im Rahmen der IT-Strategie der dena Aufbau und Weiterentwicklung interner Datenbanken für das Wissensmanagement, z.B. Projektdatenbank, Datenbank für Fachkenntnisse Definition und Implementierung unternehmsweiter Standards zur Vermittlung, Verbreiterung und Sicherung von Wissen Moderation unternehmensinterner Workshops und Austauschprozesse Monitoring und Bewertung des Fortschritts der Veränderungsinitiativen sowie Berichterstattung an das Management Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit zu besetzen und zunächst befristet für zwei Jahre mit der Option der dauerhaften Übernahme.
Das Future Energy Lab ist ein Projekt im Arbeitsgebiet "Digitale Technologien" und dient als Standort für die Vernetzung von Energie- und Digitalwirtschaft, für innovative Ideen und Projekte sowie für Veranstaltungen um die Digitalisierung im Energiebereich voranzubringen. Sie sind im Lab Ansprechpartner und Gute Seele, und sorgen für einen reibungslosen Ablauf der Tätigkeiten und Aktivitäten im Lab. Zudem koordinieren Sie interne und externe Events und unterstützen bei der reibungslosen Umsetzung. Sie sind Ansprechpartner im Lab und empfangen externe Gäste und Dienstleister Sie koordinieren interne und externe Raumbuchungen und kümmern Sich um die Ausstattung und Vorbereitung der Räumlichkeiten Sie behalten den Überblick im Lab und kümmern Sich um die Einhaltung der Verhaltensregeln Sie stimmen sich mit den Kolleginnen und Kollegen zu den Veranstaltungen und Meetings ab und stellen einen reibungslosen Ablauf sicher Sie kümmern Sich um externe Eventanfragen und sind Ansprechpartner für unsere Partner Sie betreuen alle administrativen und logistischen Prozesse rund um interne und externe Events
1 Filter aktiv