Techniker:in für Online-Analysemessungen – befristet (w/m/d)

Schönefeld
Berliner Wasserbetriebe
Arbeit vor Ort Befristete Anstellung Vollzeit

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Techniker:in für Online-Analysemessungen – befristet (w/m/d)

 

Job-ID: 3895
Standort: Schönefeld, Straße am Klärwerk 4
Beginn / Rahmenbedingungen: ab 01.05.2025 / befristet im Rahmen einer Elternzeitvertretung bis 30.06.2026

Wir, in den Klärwerken, sorgen für eine jährliche, fachgerechte Reinigung von über 250 Mio. m³ Abwasser für Berlin und das Umland. Mit unseren gewerblichen & kaufmännischen Kollegen:innen stellen wir die Abwasserreinigung sicher.

Das lernen Sie durch uns

  • Sicherstellung der Betriebs- und Einsatz­fähigkeit der Online-Analyse­mess­technik (Sensoren und Geräte unter­schied­licher Hersteller) im Klärwerk

  • Im Rahmen der internen Qualitäts­kontrolle: Anleitung der Neuparametrierung und ggf. erforder­liche Reparaturen verschiedener Geräte

  • Gewährleistung der Qualitäts­überwachung, Kalibrierung und Justierung der Online-Anlayse­messtechnik (Messwerte)

  • Bereitstellung und technische Überwachung von Reagenzien, Chemikalien der Online-Analyse­messtechnik und Probenvorbereitung

  • Durchführung von Instandhaltungs­maßnahmen

  • Erstellung jährlicher Instand­haltungs­kennzahlen (z. B. Ausfall­zeiten, Störungs­häufigkeit) und Planung / Prognose für die Wirtschaftsplanung

Das bringen Sie mit

  • Techniker:in Wasserver- und -entsorgungs­technik mit fundierten Kenntnissen in stellen­relevanten Aufgaben

  • Techniker:in Verfahrenstechnik, Elektro­technik oder Umwelt­schutz­technik mit fundierten Kennt­nissen in stellen­relevanten Aufgaben

  • Alternativ: Abwassermeister:in mit fundierten Kennt­nissen in stellen­relevanten Aufgaben

  • Umfangreiche Kenntnisse im Prozess der Abwasser­entsorgung, -reinigung und Schlammbehandlung

  • Umfangreiche verfahrens- und maschinen­technische Kennt­nisse sowie betriebs­wirt­schaftliche Kenntnisse

  • Kenntnisse in der Erstellung von Leistungs­verzeich­nissen und im Umwelt­schutz und Arbeitssicherheit

  • Elektrisch unterwiesene Person

  • Kenntnisse Spezialanwendungen wie SAP und PI

  • Führerschein Klasse B

  • Lösungsorientierte Denkweise sowie empfänger­orientierte Kommunikations­fähigkeit

Über uns

Die Berliner Wasser­betriebe sind mit über 4.600 Mitar­bei­ter:innen das größte Unter­nehmen der Wasser- und Abwasser­branche in Deutsch­land. Als Unter­nehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebens­werte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasser­betriebe gelten weit über die Stadt­grenzen hinaus als stabiles Wirtschafts­unter­nehmen und verläss­licher Arbeitgeber.

 

Gute Gründe für eine Karriere bei uns

  • Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf

  • Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung

  • Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist

  • Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female Leadership Programm, individuelle Personal­entwick­lungs­pläne, interne Weiter­bildungs­möglichkeiten)

  • Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub/Jahr, bei entsprechender Tätigkeit kann 60% der Arbeitszeit je Quartal im Homeoffice erfolgen, diverse Arbeits­zeit­modelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätz­liche Urlaubs­tage durch Entgelt­umwandlung, etc.), Betriebliche Alters­vorsorge (VBL), Vermögens­wirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutsch­land­ticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiter­angebote, 39 Wochen Entgelt­fortzahlung im Krank­heits­fall, Betrieb­liches Gesund­heits­management (u. a. Fahrradleasing), Familien­freund­lichkeit, Professionelle Mitar­beiter:innen­beratung zu allen Lebenslagen

 

Bezahlung

Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgelt­gruppe 9 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraus­setzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgelt­gruppe erfolgen.

Ihr:e Recruiting-Ansprech­partner:in

Haben Sie Fragen rund um die Anstel­lung bei den Berliner Wasser­betrie­ben oder den Bewer­bungs­prozess? Ihre Recruiterin Lisa Ann Pochstein beant­wortet gern Ihre Fragen. E-Mail: bewerbung@bwb.de

 

HIER BEWERBEN

 

Informationen zur Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich mit Ihrem vollständigen Bewerbungsprofil (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse sowie ggf. Nachweis über Schwerbehinderung) bis zum 02.04.2025 unter Angabe der Job-ID über unsere Karriereseite.

 

Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert.

Bewerbungen von Menschen mit Migrations­hintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungen mit anderen Ausbildungsabschlüssen werden im Einzelfall geprüft und können ggf. im Zusammenhang mit Vorkenntnissen und Berufs­erfahrungen anerkannt werden.

 

Berliner Wasserbetriebe | Recruiting | 10864 Berlin

Kontakt für Bewerbung

Frau Lisa Ann Pochstein
Recruiterin

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Straße am Klärwerk 4, 12529 Schönefeld

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Befristete Anstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation Meister / Techniker
Arbeitsort
Straße am Klärwerk 4, 12529 Schönefeld