Sachbearbeiter/-in Asset- und Lizenzen (m/w/d)

Berlin
Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
Teilweise Homeoffice Festanstellung Vollzeit Teilzeit
Gehaltsinformation: Besoldung / Entgelt A9g - A11 / TVöD-Bund E 11

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

Werden Sie Teil der BDBOS, der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder

 

Wir suchen (unbefristete Beschäftigung in Teilzeit oder Vollzeit) für Berlin (Bewerbungsfrist: 04.06.2025) eine(n)

 

Sachbearbeiter/-in Asset- und Lizenzen (m/w/d)

 

Wer wir sind

Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie hier (https://www.bdbos.bund.de/).

 

In dem Referat RE 5 werden alle in den Netzen des Bundes erworbenen Assets überwacht, gesteuert und dokumentiert über den gesamten Lebenszyklus. Dazu gehört die Pflege und Überwachung von Hard- und Software, wie beispielsweise Serverschränke, Lizenzen, Kabel, USVs und vieles mehr. Darüber hinaus werden die Beziehungen der Assets untereinander in einem logischen Datenmodell aufbereitet.

Was Sie erwartet

  • Sie koordinieren und überwachen die Assetdatenpflege, indem Sie regelmäßig Daten wie z.B. Laufzeit, Standort, Gewährleistung etc. auswerten und Handlungsnotwendigkeiten erkennen bzw. Maßnahmen initiieren.

  • Sie pflegen die Asset- und Lizenz-Daten innerhalb einer Datenbank und Sie bilden damit eine wesentliche Schnittstelle zu anderen Fachbereichen oder externen Dienstleistungsunternehmen.

  • Sie eruieren, analysieren und spezifizieren inhaltliche Anforderungen an die Datenbank und erarbeiten Kennzahlen zur Messung der Leistungsgüte, die Sie nachhalten.

  • Sie planen, koordinieren und führen Inventuren der Assetdaten durch, indem Sie ein Inventurkonzept erstellen und Abweichungen davon dokumentieren sowie Vorschläge zur Verbesserung der Prozessqualität erstellen.

Was Sie mitbringen

Sie verfügen über einen Hochschulabschluss als Bachelor oder gleichwertig (Diplom FH) in:

  • Wirtschaftsinformatik (mit einem nichttechnischen Schwerpunkt),

  • Wirtschaftsingenieurwesen (mit einem nichttechnischen Schwerpunkt),

  • Verwaltungsinformatik,

  • Betriebswirtschaftslehre oder

  • einem vergleichbaren Studiengang.

 

Vorteilhaft sind folgende Kenntnisse/Erfahrungen:

  • Technisches Verständnis für Netzbetrieb und technisches Wissen in IT-Infrastrukturen

  • Asset- und Lizenzmanagement (besonders von Software)

  • Datenanalyse, -reporting und Inventarisierung

  • Aufbau und Betrieb von Configuration Management Systemen bzw. Datenbanken

 

Sofern Sie sich als Beamtin oder Beamter bewerben, müssen Sie die Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Bundesverwaltungsdienst nachweisen. Wir haben Ihnen hier (https://www.bdbos.bund.de/bewerbungshinweise) wichtige Hinweise zur erforderlichen Qualifikation verlinkt. Beamten und Beamtinnen aus dem mittleren Dienst bieten wir die Möglichkeit eines Laufbahnwechsels nach § 24 BLV.

Wir bieten:

  • sinnstiftende Aufgaben

  • mobiles Arbeiten

  • flexible Arbeitszeiten

  • gute Entwicklungsmöglichkeiten

  • Verbeamtungsmöglichkeit

 

Wir zahlen:

  • Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. bis A 11 BBesO

  • BDBOS-Zulage (bis zu 160 Euro)

  • Zuschuss zum Firmenticket-Job (bis zu 23,28 Euro)

  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)

 

Wir leben:

  • Gleichberechtigung

  • Work-Life-Balance

  • Vielfältigkeit

  • Gesundheitsbewusstsein und fördern insbesondere die persönliche Resilienz

  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Wie Sie sich bewerben

Wir nutzen für den Bewerbungsprozess das Portal Interamt.

 

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Nachweise über die geforderte Qualifikation und Ihre Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei, damit wir Ihre Bewerbung berücksichtigen können.

Nicht das Richtige für Sie? Dann bewerben Sie sich doch initiativ über unser Karriereportal!

 

Weitere Informationen zu Ihrer Bewerbung finden Sie hier. Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns an. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

 

#netze #digital #bund

Kontakt für Bewerbung

Bundesanstalt für den Digitalfunk BOS

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Fehrbelliner Platz 3, 10707 Berlin

Mehr zum Job

Gehaltsinformation Besoldung / Entgelt A9g - A11 / TVöD-Bund E 11
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Arbeitsort
Fehrbelliner Platz 3, 10707 Berlin