Projektleiter*in (Baubevollmächtigte*r/​Regional­betreuer*in)

Berlin
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
Arbeit vor Ort Festanstellung Vollzeit

Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungs­organisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungs­stellen im In- und Ausland Grundlagen­forschung auf natur- und geistes­wissenschaftlichen Gebieten und ist damit eine der international führenden Forschungs­einrichtungen mit zahlreichen Nobelpreis­träger*innen in ihren Reihen.

 

Werden Sie Teil von Deutschlands renommiertester Forschungs­organisation

 

Die Generalverwaltung der MPG sucht für ihre Abteilung Forschungsbau und Infrastruktur für den Standort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 39 Stunden pro Woche eine*n Architekt*in oder Bauingenieur*in als

 

Projektleiter*in (Baubevollmächtigte*r/​Regional­betreuer*in)

 

Kennziffer 16/25

 

Für unser neues Referat in Berlin suchen wir Sie als zuständige*n Projekt­leiter*in. In dieser Funktion sollen alle Baumaßnahmen im Großraum Berlin (Berlin, Golm, Magdeburg und Halle) betreut werden. Die dienstliche Zuordnung ist München und erfordert eine Präsenz in München von ca. 1 – 2 Tagen pro Monat.

Ihre Aufgaben werden sein

  • Wahrnehmung von Aufgaben des „fachkundigen öffentlichen Bauherrn“

  • Projektleitung und ‑steuerung bei Planung und Bau von hochtechnisierten Forschungs­gebäuden unter Beachtung aller relevanter baufachlichen, rechtlichen (z. B. Vergabe, Verträge) und technischen Parameter

  • Baufachliche Betreuung von Max‑Planck-Instituten im Großraum Berlin

Das bieten wir Ihnen

Im Rahmen eines unbefristeten Arbeits­verhältnisses bieten wir Ihnen je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis Entgelt­gruppe 14 TVöD (Bund) sowie verschiedene Sozial­leistungen. Unverbindliche Informationen zum Gehalt finden Sie in der Entgelt­tabelle des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund). Ihr Arbeitsplatz liegt in der Stadtmitte Berlins, Gendarmenmarkt, und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Was Sie von uns erwarten können

  • Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeit­modelle

  • Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungs­maßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheits­förderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge

  • Wir bieten vergünstigte Jobtickets zur Nutzung des öffentlichen Personen­nahverkehrs

  • Daneben werden die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund) gewährt

  • Wir bieten die Möglichkeit des mobilen Arbeitens

 

Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechter­gerechtigkeit und Vielfalt. Wir freuen uns über Bewerber*innen jeglichen Hintergrunds.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung (Kennziffer 16/25).

 

Bewerbungsfrist: 09. März 2025

 

Jetzt bewerben

 

MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT
zur Förderung der Wissenschaften e. V.
Generalverwaltung München
Abteilung Personal und Personalrecht

Kontakt für Bewerbung

Abteilung Personal und Personalrecht

Arbeitsort

Markgrafenstraße 37, 10117 Berlin

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie , Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Arbeitsort
Markgrafenstraße 37, 10117 Berlin