Mitarbeiter/in im Allgemeinen Ordnungsdienst (AOD) im bezirklichen Ordnungsamt (m/w/d)

Berlin
Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin
Arbeit vor Ort Befristete Anstellung Festanstellung Vollzeit
Gehaltsinformation: Entgeltgruppe: E9a TV-L

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Nachhaltigkeit & Soziales

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

BERATEN. BEGLEITEN. GESTALTEN.

Sie möchten helfen, wo sie wirklich gebraucht werden? Unterstützen Sie den sozialen Auftrag im Bezirk!

 

Marzahn-Hellersdorf ist ein infrastrukturstarker Industrie-, Dienstleistungs- und Gesundheitsstandort. Das Bezirksamt bietet als einer der größten Arbeitgeber vor Ort vielseitige und zukunftssichere berufliche Perspektiven. Werden Sie Teil des Teams und gestalten mit uns den Bezirk!


Das Ordnungsamt sucht unter der Kennziffer:3400/50
zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und befristet gem.§ 14 Abs. 1 S. 2 Nr. 7 TzBfG mit Sachgrund, mehrere engagierte Dienstkräfte für das Aufgabengebiet als 

 

Mitarbeiter/in im Allgemeinen Ordnungsdienst (AOD) im bezirklichen Ordnungsamt (m/w/d)

 

Entgeltgruppe: E9a TV-L
Vollzeit
Dienstort: Premnitzer Str. 11/13, 12681 Berlin

Ihre Aufgaben:

  • Einsatz im Außendienst zur Überwachung der Ordnung und Sicherheit im öffentlichen Raum

  • Überwachung des ruhenden und fließenden Verkehrs auf Gehwegen und in Fußgängerzonen

  • Kontrolle der Sondernutzung und Sauberkeit auf öffentlichem Straßenland und in Grünanlagen

  • Überwachung der Räum- und Streupflicht im Rahmen des Winterdienstes

  • Kontrolle der Einhaltung von Jugend- und Nichtraucherschutzvorschriften

  • Aussprache von Platzverweisen bei Verstößen gegen die öffentliche Ordnung


Besonderheiten:

  • Tragen von Dienstkleidung

  • Führen von Dienstfahrzeugen


Weitere Informationen zum Aufgabengebiet entnehmen Sie bitte aus dem Anforderungsprofil.

Sie bringen mit:

  • Anerkannter Ausbildungsberuf als Verwaltungsfachangestellte/r oder abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf oder ein erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang I

  • Führerschein Klasse B

  • Uneingeschränkte Bereitschaft zum Schicht- bzw. Wochenenddienst sowie eine Außendiensttauglichkeit.


Wünschenswert:

  • erfolgreiche Teilnahme am Grundlehrgang für den allgemeinen Ordnungsdienst an der VAK Berlin

  • mehrmonatige Ausübung der Tätigkeit eines Mitarbeiters/in im allg. Ordnungsdienst oder Verkehrsüberwachung eines Ordnungsamtes


Weiterefachliche und außerfachliche Anforderungenentnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, das unter "weitere Informationen" hinterlegt ist.

Wir bieten Ihnen:

  • Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst

  • 30 Tage Erholungsurlaub (24.12. und 31.12. zusätzliche freie Tage) gemäß TV-L

  • Attraktive Vergütung nach dem gültigen Tarifvertrag

  • Eine jährliche Sonderzahlung

  • Die Möglichkeit der Inanspruchnahme eines BVG-Firmentickets bzw. der Hauptstadtzulage

  • Vermögenswirksame Leistungen

  • Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge über die VBL

  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie

  • Fortbildung und Personalentwicklung

  • Eine gute Erreichbarkeit Ihres Arbeitsplatzes mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

  • Ein umfangreiches Betriebliches Gesundheitsmanagement

  • Nutzung kostenfreier externer Sozialberatung

Vollständige Bewerbungsunterlagen:

hre Bewerbung in deutscher Sprache ist in elektronischer Form über das Karriereportal einzureichen. Folgende Unterlagen sind zwingend Ihrer Bewerbung beizufügen:

 

Lebenslauf

Anschreiben

Nachweise, welche Ihre Qualifikationen belegen (bei Qualifizierungen, die nicht in der Bundesrepublik Deutschland erlangt wurden, ist die Gleichwertigkeit über die "Zentralstelle für ausländische Abschlüsse (ZAB)" zu einem deutschen Abschluss nachzuweisen)

Sofern vorhanden Dienstliche Beurteilung / qualifiziertes Arbeitszeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr) bzw. tragen Sie dafür Sorge, dass diese/s unverzüglich nachgereicht wird

Ggf. Unterlagen zur Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis in Deutschland

Bewerbende, die bereits in einem Beschäftigungsverhältnis zum öffentlichen Dienst stehen bzw. in den letzten sechs Monaten dort beschäftigt waren, werden gebeten freiwillig Ihre Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte einzureichen. Eine Verweigerung der Einwilligung zur Einsicht in die Personalakte führt nicht zu dem Ausschluss der Bewerbung aus dem Verfahren. Um eine zeitliche Verzögerung im Auswahlprozess zu vermeiden, bitten wir Sie, unabhängig von der Einverständniserklärung zur Einsicht in die Personalakte, alle angeforderten Unterlagen einzureichen.

 
Anhand der von Ihnen eingereichten Bewerbungsunterlagen wird die Vorauswahl getroffen. Sollten die Bewerbungsunterlagen nicht vollständig sein, wird die Bewerbung für dieses Verfahren nicht berücksichtigt. Bitte achten Sie daher unbedingt auf die Vollständigkeit Ihrer Unterlagen.
 

Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich online bis zum 27.02.2025 über den untenstehenden Button.


Ansprechperson für das Aufgabengebiet für das Bewerbungsverfahren:

Name: Frau Szendrei
Telefon: 030 9029 365 30
E-Mail: Claudine.Szendrei@ba-mh.berlin.de

 

Weitere Informationen zum Anforderungsprofil

Kontakt für Bewerbung

Frau Claudine Szendrei

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Nachhaltigkeit & Soziales

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Premnitzer Straße 11, 12681 Berlin

Mehr zum Job

Gehaltsinformation Entgeltgruppe: E9a TV-L
Beschäftigungsart Befristete Anstellung, Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Keywords Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
Arbeitsort
Premnitzer Straße 11, 12681 Berlin