Ingenieur/-in für den Garten- und Landschaftsbau / Landschaftsarchitekt/-in im Bereich Neubau und Projektsteuerung von öffentlichen Flächen (m/w/d)

Berlin
Stellenanzeige aus einem Partnerportal #
Arbeit vor Ort Vollzeit Teilzeit

Aufgaben

  • Für das Straßen- und Grünflächenamt suchen wir im Fachbereich Grün- und Freiflächen eine Persönlichkeit mit Interesse am aktiven Planen und Steuern von bezirklichen Garten- und Landschaftsbauprojekten. Für die verantwortungsvolle Wahrnehmung bauplanerischer und bauleitender Maßnahmen, stehen insbesondere die nachfolgenden Aufgaben im Mittelpunkt:
  • Bearbeitung von Freianlagenneubau-, Umbau- und Sanierungsmaßnahmen insbesondere in den Leistungsphasen 1 bis 9 HOAI
  • Wahrnehmung der Bauherrenfunktion unter anderem bei Bezirks-eigenen Projekten und Projekten der Städtebauförderung
  • Planung und Bauleitung für schwierige Investitionsmaßnahmen und lfd. Pflege- und Unterhaltungsarbeiten besonderer Art
  • Zusammenarbeit innerhalb des Fachbereichs und mit den anderen Ämtern

Profil

  • Abgeschlossenes Bachelorstudium (Bachelor of Engineering) oder Diplomstudium (FH) in einer der folgenden Fachrichtungen:
  • Garten- und Landschaftsbau oder
  • Management im Landschaftsbau oder
  • Urbanes Pflanzen- und Freiraummanagement oder
  • Landschaftsarchitektur oder
  • Ein vergleichbares Studium
  • Wünschenswert ist ein Führerschein der Klasse B und der Klasse C1.
  • Die fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen sind der Anlage im beigefügten PDF unter "Weitere Informationen" zu entnehmen.

Wir bieten

  • Eine interessante, vielfältige und gemeinwohlorientierte Tätigkeit für die beste Stadt der Welt , in der Sie wichtige Lebensbereiche und Belange der Einwohner/-innen Berlins aktiv mitgestalten können
  • Einen sicheren Job in unsicheren Zeiten mit geregeltem Einkommen
  • Ein prämiertes Personal- und Gesundheitsmanagement mit einem Weiterentwicklungsangebot , in welchem Sie Ihre persönlichen Kompetenzen stetig individuell weiterentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der Fort-und Weiterbildung nutzen und sich so Karrierechancen eröffnen
  • Die kostenfreie Nutzung einer externen Mitarbeitendenberatung
  • Eine lebensphasenorientierte Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeitgestaltung, Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung, von der alternierenden und mobilen Telearbeit im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
  • 1 h Dienstbefreiung pro Woche für die Nutzung einer Vielfalt betrieblich geförderter Sportangebote
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Ein kollegiales und kreatives Arbeitsumfeld in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengleichheit einsetzen
  • Bezuschusstes Firmenticket /Hauptstadtzulage
Bezirksamt Neukölln von Berlin

Mehr zum Job

Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Arbeitsort