Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Rund 120.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert.
Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin ist ein Teil der Berliner Verwaltung und erbringt als kommunaler Dienstleister mit seinen Dienstkräften eine Vielzahl von unterschiedlichen bürgernahen Leistungen, insbesondere für die Reinickendorfer Einwohnerinnen und Einwohner. Der Bezirk Reinickendorf begeistert durch seinen großen Facettenreichtum. Jeder der 11 Ortsteile ist individuell und unvergleichlich. Beschaulicher Dorfcharakter in Lübars trifft auf urbanes Leben im Märkischen Viertel. Ebenso spannend und vielseitig ist die Arbeit im Bezirksamt Reinickendorf von Berlin. Seien auch Sie ein wichtiger Teil und bewerben sich jetzt!
Als Arbeitgeber und Dienstherr bieten wir einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, gute Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitszeitregelungen und zusätzliche Leistungen wie z.B. das Jobticket. Nähere Informationen dazu finden Sie auf unseren Karriereseiten.
Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin; Abteilung Stadtentwicklung, Fachbereich Vermessung sucht ab voraussichtlich 01.06.2025, unbefristet, eine
Gruppenleitung Außendienst und IT Koordination für den Fachbereich Vermessung (m/w/d)
Kennzahl: 2025-170-57837
Entgeltgruppe gem. TV-L: E12 (Bewertungsvermutung. Das Aufgabengebiet wird derzeit bewertet und eine Bewertung nach E 13 TV-L wird vermutet)
Stellenbezeichnung: Vermessungstechnische/r Tarifbeschäftigte/r
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich, wenn sich im Auswahlverfahren geeignete Besetzungskonstellationen ergeben sollten.)
Sie sind verantwortlich für einen Arbeitsbereich mit rund 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Zu den abwechslungsreichen Aufgaben zählen unter anderem:
Leitung und Koordination der Arbeitsgruppe Außendienst im Fachbereich Vermessung
Führung eines vermessungstechnischen Außendiensttrupps, der Teil der Arbeitsgruppe Außendienst ist
IT-Koordination für den Fachbereich Vermessung
Anwendungssystembetreuung für Fachanwendungen, Fachverfahren und Software des Fachbereiches Vermessung
Einrichten, Anwenden und technisches Anpassen von im Außendienst eingesetzter Hard- und Software wie CAD-Programme, Tachymeter, Laserscanner, Nivelliere
Vorbereiten und Durchführen hoheitlicher Vermessungen und Anhörungen sowie vermessungstechnische Festlegungen im Außendienst
Vorbereiten und Durchführen von Ingenieurvermessungen
Prüfen, Schlusszeichnen und amtliches Beglaubigen von Plänen, Rissen und sonstigen Dokumenten
Betreuung und Anleitung von Mitarbeitenden
einen zukunftsicheren Arbeitsplatz
tarifvertragliche Arbeitsbedingungen nach TV-L
beamtenrechtliche Regelungen des Landes Berlin, z.B. LBG
interessante und vielfältige Tätigkeiten,
im Verwaltungsdienst
im technischen Bereich
im Sozial- und Erziehungsdienst
im öffentlichen Gesundheitsdienst
im Bereich Weiterbildung und Kultur
im Bereich der körperlich und handwerklich geprägten Tätigkeiten.
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
durch flexible Gestaltung der Arbeitszeit (Gleitzeit)
durch Teilzeitbeschäftigung
durch alternierende Telearbeit (im Rahmen dienstlicher Möglichkeiten)
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
durch kostenfreie Fortbildungsangebote (Inhouse-Schulungen, Verwaltungsakademie Berlin)
durch Einarbeitung und Wissenstransfer (z.B. Doppelbesetzungen)
Betriebliches Gesundheitsmanagement, u.a.
Gesundheitstag
Gesundheitskurse für Beschäftigte des Bezirksamtes
externe Sozialberatung durch das Fürstenberg-Insititut (Mental Health Coaching)
Einstieg in den nichttechnischen Verwaltungsdienst
Stadtinspektorinnen und Stadtinspektoren auf Probe
gute Verkehrsanbindung der Dienstgebäude mit Bus, U-Bahn und S-Bahn
mit der Möglichkeit der Inanspruchnahme des VBB-Firmentickets
ein abgeschlossenes Studium (mindestens Diplom, Diplom (FH)/Bachelor/Master) in einer der folgenden oder vergleichbaren Fachrichtungen: Vermessungswesen, Geoinformation, Geoinformatik, Geomatik mit dem Schwerpunkt Geodäsie.
(formale Anforderungen)
Langjährige praktische Berufserfahrung sowie Erfahrung in dem Bereich vermessungstechnischer Außendienst und IT-Betreuung wären wünschenswert. Vorteilhaft wäre eine mehrjährige Erfahrung in einer Gruppenleitungsfunktion.
Unsere Anforderungen:
Das Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung und kann im beigefügten PDF unter „weitere Informationen“ eingesehen werden. Es gibt detailliert wieder, welche fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen die Stelle erfordert und ist außerdem Grundlage für die Auswahlentscheidung.
Sie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 20.06.2025.
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
Bei der Erstellung Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte folgende Anhänge unter Angabe der Kennzahl 2025-170-57837 als Datei bei:
ein Bewerbungsschreiben (mit vollständiger Anschrift, Angabe der Telefonnummer und der E-Mail-Adresse),
einen tabellarischen und lückenlosen Lebenslauf (das Beifügen eines (Pass-) Fotos ist nicht erforderlich),
einen Nachweis über die geforderte Qualifikation,
aktuelle dienstliche Beurteilungen bzw. Arbeitszeugnisse und
ggf. eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht.
Von der Übersendung von Bewerbungsunterlagen in Papierform bitten wir abzusehen.
Detaillierte Auskünfte erhalten Sie - auch in einem persönlichen Gespräch oder Telefonat - bei den folgenden Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern:
Fachabteilung: Herr Lehnert, 030/90294-4847 (organisatorische Fragen) bzw. Herr Terlinden, 030/90294-3124 (fachliche Fragen)
Personalmanagement: Frau Mayerhoff, 030/90294-2058.