Experten für Fortbildungsmanagement (m/w/d)

Berlin
Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
Gehaltsinformation: Besoldung / Entgelt TVöD-Bund E 9c

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Medien

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

Werden Sie Teil der BDBOS, der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder

 

Diese Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Arbeitnehmende / Tarifbeschäftigte. Wir suchen ab sofort, befristet für die Dauer von 2 Jahren, in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 30.06.2024) einen

 

Experten für Fortbildungsmanagement (m/w/d)

 

Wer wir sind

Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie hier.

 

Ihr künftiger Bereich:

Das Referat Z 3 verantwortet die Bereiche Personalgewinnung, -marketing, und -entwicklung, sowie ​Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fortbildung. ​Unser Ziel ist es, alle Arbeitsplätze und Dienstposten im Sinne einer effizienten Aufgabenerfüllung bestmöglich zu besetzen und unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Optionen zum talent- und kompetenzgerechten sowie lebensphasenorientierten Werdegang zu ermöglichen. Wir suchen in diesem spannenden Aufgabenfeld zunächst befristet für zwei Jahre eine Sachbearbeitung für die Fortbildung.

Was Sie erwartet

  • Sie treffen eine Auswahl von relevanten Fortbildungsmaßnahmen, die nicht über die BAköV (Bundesakademie der öffentlichen Verwaltung) angeboten und durchgeführt werden können.

  • Sie verhandeln auch (Rahmen-) Verträge mit externen Schulungsanbietenden.

  • Sie evaluieren Fortbildungsmaßnahmen und stimmen sich mit der Personalentwicklung ab.

  • Sie beraten Führungs- und Fachkräfte zu inhaltlich passenden Fortbildungsmaßnahmen.

  • Sie planen, und evaluieren Inhouse-Schulungen und externe Fortbildungsveranstaltungen zur Kompetenzentwicklung aller Mitarbeitenden.

Was Sie mitbringen

einen an einer Hochschule erworbenen Bachelor oder gleichwertigen Abschluss (Diplom-FH) in einer

  • verwaltungswissenschaftliche Fachrichtungen (z.B. Öffentliche Verwaltungswissenschaft),

  • wirtschaftswissenschaftliche Fachrichtungen mit einem Schwerpunkt Personal oder eine

  • abgeschlossene Fortbildung zur/ zum Verwaltungsfachwirt/in die für den gehobenen Dienst des Bundes qualifiziert.

 

Was wir uns wünschen

  • ein zuverlässiges Organisationstalent

  • idealerweise mit Berufserfahrung im Bereich des Fortbildungsmanagements

  • Teamgeist sowie ein sicheres und durchsetzungsstarkes Auftreten

Wir bieten:

  • sinnstiftende Aufgaben

  • mobiles Arbeiten

  • flexible Arbeitszeiten

  • gute Entwicklungsmöglichkeiten

 

Wir zahlen:

  • Entgeltgruppe 9c TVöD

  • BDBOS-Zulage (bis zu 160,00 Euro)

  • Zuschuss zum Deutschlandticket-Job (23,28 Euro)

  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)

 

Wir leben:

  • Gleichberechtigung

  • Work-Life-Balance

  • Vielfältigkeit

  • Gesundheitsbewusstsein und fördern insbesondere die persönliche Resilienz

  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Wie Sie sich bewerben

Wir nutzen für den Bewerbungsprozess das Portal Interamt.

 

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Nachweise über die geforderte Qualifikation und Ihre Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei, damit wir Ihre Bewerbung berücksichtigen können.

 

Nicht das Richtige für Sie? Dann werfen Sie doch gerne einen Blick in unser Karriereportal!

 

Weitere Informationen zu Ihrer Bewerbung finden Sie hier. Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns an. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Kontakt für Bewerbung

Bundesanstalt für den Digitalfunk BOS

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Medien

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Fehrbelliner Platz 3, 10707 Berlin

Mehr zum Job

Gehaltsinformation Besoldung / Entgelt TVöD-Bund E 9c
Beschäftigungsart Befristete Anstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Arbeitsort
Fehrbelliner Platz 3, 10707 Berlin