Wir sind der Herzschlag Berlins! Wir denken heute die Mobilität von morgen und gestalten gemeinsam mit dir unsere Hauptstadt nachhaltig. Für Mensch und Klima, mit Herz und Verstand.
Aufgaben
- Du möchtest einen Beitrag zur Instandhaltung und Modernisierung unserer U-Bahn-Infrastruktur in Berlin leisten? Als Bauingenieur*in übernimmst du die Verantwortung für technische Herausforderungen bei der Instandsetzung von U-Bahn Anlagen. Klingt spannend? Dann komm zu uns und trage zur Sicherheit und Effizienz der Berliner U-Bahn bei.
- Du veranlasst, bearbeitest und prüfst die Instandsetzungsmaßnahmen für U-Bahn-Anlagen auch unter Bahnbetrieb und schwierigen Bedingungen. Dabei entwickelst du Lösungen zur Umsetzung komplexer Instandhaltungsvorhaben mit vielen Beteiligten und engen Zeitvorgaben.
- Du bist für die Umsetzung von Baumaßnahmen in verschiedenen Streckenabschnitten des Klein- und Großprofils verantwortlich und koordinierst Verhandlungen und Abstimmungen, um geplante Baumaßnahmen in den Betriebsablauf zu integrieren.
- Zu deinen Aufgaben gehört die Gesamtabnahme der Bauvorhaben und die betriebsinterne Übergabe an die Nutzenden.
- Du ermittelst den Instandsetzungsbedarf der Ingenieurbauwerke basierend auf den selbst festgestellten und bewerteten Zustandsnoten der Anlagen.
- Zudem kümmerst du dich um Rahmenverträge für z.B. Bauleistungen, Schlosser- und Malerarbeiten.
Profil
- Abgeschlossenes Studium* der Fachrichtung Bauingenieurwesen, alternativ: gleichwertige Fähigkeiten & Kenntnisse aufgrund von mehrjähriger Berufserfahrung
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1)
- Kenntnisse zu den relevanten Vorschriften und Gesetzen (z.B. BOStrab, VOL, VOB, DGUV, EU-Normen) bzw. die Bereitschaft, sich diese anzueignen
- Ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit sowie ein überzeugendes Auftreten
- Eine selbstständige und zielgerichtete Vorgehensweise mit einem strukturierten sowie qualitätsbewussten Arbeitsstil
Wir bieten
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance (flexible Arbeitszeiten mit Freizeitausgleich, mtl. bis zu 10 Tage mobil arbeiten)
- 30 Tage Urlaub + 24.12. frei
- 2.000 EUR Weihnachtsgeld und 500 EUR Urlaubsgeld pro Jahr sowie ein Budget für unser Gesundheitsportal (u.a. Sportkurse, Massagen)
- Persönlicher Fahrausweis
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Vermögenswirksame Leistungen (VL)
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
Bitte beziehe Dich bei Deiner Bewerbung auf JOBSinBerlin.de