Search
Referatsleitung Rollout und Deployment (m/w/d)

Referatsleitung Rollout und Deployment (m/w/d)

locationFehrbelliner Platz 3, 10707 Berlin, Deutschland
remoteTeilweise Homeoffice
Informations- und Kommunikationstechnologie
Mit Berufserfahrung (mehr als 3 Jahre)

Werden Sie Teil der BDBOS, der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder

Wir suchen ab sofort, unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 13.07.2025)

Referatsleitung Rollout und Deployment (m/w/d)

Wir bieten:

  • sinnstiftende Aufgaben
  • mobiles Arbeiten
  • flexible Arbeitszeiten (ohne Kernzeit)
  • gute Entwicklungsmöglichkeiten
  • Verbeamtungsmöglichkeit

Wir zahlen:

  • Entgeltgruppe bis E 15 TVöD bzw. bis A 15 BBesO
  • BDBOS-Zulage (bis zu 192 Euro)
  • Zuschuss zum Deutschlandticket-Job (23,28 Euro)
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)

Wir leben:

  • Gleichberechtigung
  • Work-Life-Balance
  • Vielfältigkeit
  • Gesundheitsbewusstsein und fördern insbesondere die persönliche Resilienz
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Wer wir sind

Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie hier.

Was Sie erwartet

In der Abteilung RE wird eine Referatsleitung gesucht, die ein Team von ca. 15 Mitarbeitenden führt, welches Entwicklungen in den Netzten des Bundes, KTN und IVÖV in den operativen Betrieb führt. Im Referat RE4 koordinieren, steuern und begleiten Sie das Rollout und Deployment von Changes im Bereich der Netze des Bundes und anliegender Netze. Alle geplanten Änderungen unterliegen den hohen Sicherheits- und Qualitätsansprüchen und werden von Ihnen mitorganisiert, überwacht und in den Betrieb überführt. Dabei behalten Sie die Inhalte und Termine von Meilensteinen im Rollout und die benötigten Ressourcen fest im Griff. Durch ein aktives Stakeholder-Management sind Sie in der Lage auf unterschiedliche Bedürfnisse einzugehen und bei Änderungen schnell zu reagieren. In partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit allen Beteiligten leisten Sie einen zentralen Beitrag zur Weiterentwicklung des Betriebes der Netze des Bundes.

Was Sie mitbringen

  • Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom Universität oder Master) einer informationstechnischen Fachrichtung oder einer vergleichbaren Qualifikation

oder

  • als Beamtin / Beamter die Laufbahnbefähigung für den höheren technischen Dienst

und

  • mindestens fünf Jahre nachgewiesene Berufserfahrung in der fachlichen und disziplinarischen Leitung von Mitarbeitenden
  • mindestens drei Jahre nachgewiesene Erfahrung im Bereich Projektsteuerung und IT-Servicemanagement (ITIL)
  • mehrjährige Erfahrung in der Koordination und Steuerung von Dienstleistungsunternehmen
  • vertiefte Erfahrungen im Bereich Change-Management insb. Rollout und Deployment
  • Kenntnisse von Kommunikationstechnologien

Wünschenswert sind darüber hinaus:

  • Grundkenntnisse des Stakeholder-Managements
  • Kenntnisse der öffentlichen Verwaltung, vorzugsweise von Bundesbehörden
  • Grundlegende Erfahrungen im Bereich Organisation und Strukturierung von Prozessen
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kenntnisse im Bereich Informationssicherheit im Betrieb
  • Grundkenntnisse Confluence, Jira und MS-Project
  • ein teamorientierter Führungsstil
  • gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Gestaltungswillen
  • eine strukturierte Arbeitsweise

Fehlt Ihnen der Abschluss? Bewerben Sie sich auch, wenn Sie über entsprechende praktische Berufserfahrung verfügen. Bitte beachten Sie in diesem Fall den folgenden Hinweis.

Sofern Sie sich als Beamtin oder Beamter bewerben, haben wir Ihnen hier wichtige Hinweise zur erforderlichen Qualifikation verlinkt. Beamten und Beamtinnen bieten wir die Möglichkeit eines Laufbahnwechsels nach § 24 BLV.

Wie Sie sich bewerben

  • Wir nutzen für den Bewerbungsprozess das Portal Interamt.
  • Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Nachweise über die geforderte Qualifikation und Ihre Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei, damit wir Ihre Bewerbung berücksichtigen können.
  • Nicht das Richtige für Sie? Dann werfen Sie doch gerne einen Blick in unser Karriereportal!

Weitere Informationen zu Ihrer Bewerbung finden Sie hier. Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns an. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Art des Abschlusses

  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie

Berufserfahrung

  • Mit Berufserfahrung (mehr als 3 Jahre)

Bilder