Search
IT-Koordination und IT-Betreuung (m/w/d)

IT-Koordination und IT-Betreuung (m/w/d)

locationFehrbelliner Platz 3, 10707 Berlin, Deutschland
remoteTeilweise Homeoffice
Informations- und Kommunikationstechnologie

Werden Sie Teil der BDBOS, der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder

Wir suchen ab sofort unbefristet, in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 22.10.2025) Unterstützung im Bereich der

IT-Koordination und IT-Betreuung (m/w/d)

Wir bieten:

  • sinnstiftende Aufgaben
  • mobiles Arbeiten
  • flexible Arbeitszeiten
  • gute Entwicklungsmöglichkeiten
  • Verbeamtungsmöglichkeit

Wir zahlen:

  • Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. bis A 11 BBesO
  • BDBOS-Zulage (i.H.v. bis zu 160 Euro)
  • Zuschuss zum Deutschlandticket-Job (23,28 Euro)
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)

Wir leben:

  • Gleichberechtigung
  • Work-Life-Balance
  • Vielfältigkeit
  • Gesundheitsbewusstsein und fördern insbesondere die persönliche Resilienz
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Wer wir sind

Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie hier.

Ihr künftiger Bereich:

Die Standard-IT Ausstattung der BDBOS wird durch ein IT-Dienstleistungsunternehmen zur Verfügung gestellt. Durch die Sachbearbeitung IT-Koordination und IT-Betreuung (m/w/d) erfolgen die Steuerung des IT- Dienstleistungsunternehmen sowie die technische Beratung der Fachbereiche der BDBOS zur Realisierung von Vorhaben mit IT-Bezug.

Was Sie erwartet

  • Sie werden in der Sachbearbeitung für die IT-Koordination und die IT-Betreuung tätig sein.
  • Sie fungieren als interne und externe Ansprechperson in allen Fragen zu Serviceinhalten des IT-Dienstleistungsunternehmen.
  • Sie beraten Fachbereiche bezüglich des Einsatzes von IT-Services und erstellen Service-Level-Vereinbarungen zu IT-Vorhaben der Fachbereiche.
  • Sie koordinieren Projektvorhaben der BDBOS mit IT-Bezug und setzen diese entsprechend um.
  • Sie bewirtschaften die Kostenstelle Ihres Referats sowie die Asset- und Lizenzverwaltung.

Was Sie mitbringen

Sie verfügen über einen an einer Hochschule erworbenen Bachelor oder Diplom FH in einer

  • IT-Fachrichtung

oder

  • interdisziplinären Fachrichtung mit einem nachgewiesen IT- Schwerpunkt (z. B. Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik).

Sofern Sie sich als Beamtin oder Beamter mit einer Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Bundesdienst bewerben, haben wir Ihnen hier wichtige Hinweise zur erforderlichen Qualifikation verlinkt.

Wie Sie sich bewerben

  • Wir nutzen für den Bewerbungsprozess das Portal Interamt.
  • Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Nachweise über die geforderte Qualifikation und Ihre Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei, damit wir Ihre Bewerbung berücksichtigen können.
  • Nicht das Richtige für Sie? Dann werfen Sie doch gerne einen Blick in unser Karriereportal!

Weitere Informationen zu Ihrer Bewerbung finden Sie hier. Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns an. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Art des Abschlusses

  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie

Bilder