
Bürosachbearbeitung in Programm- und Projektmanagement (m/w/d)
Werden Sie Teil der BDBOS, der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder
Wir suchen ab sofort befristet für die Dauer von 2 Jahren in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 12.11.2025) eine
Bürosachbearbeitung in Programm- und Projektmanagement (m/w/d)
Wir bieten:
- sinnstiftende Aufgaben
- mobiles Arbeiten
- flexible Arbeitszeiten
- gute Entwicklungsmöglichkeiten
Wir zahlen:
- Entgeltgruppe 7 TVöD
- BDBOS-Zulage (i.H.v. bis zu 128 Euro)
- Zuschuss zum Deutschlandticket-Job (23,28 Euro)
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Wir leben:
- Gleichberechtigung
- Work-Life-Balance
- Vielfältigkeit
- Gesundheitsbewusstsein und fördern insbesondere die persönliche Resilienz
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Wer wir sind
Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie hier.
Ihr künftiger Bereich:
Im Rahmen des Projektmanagements und der Maßnahmensteuerung stellt das Referat S 4 zeitgemäße Methoden, Werkzeuge und Unterstützungsleistungen zur Verfügung, um Projekte und Maßnahmen für den Digitalfunk BOS zu planen, zu koordinieren, zu steuern und zu überwachen. Somit ist das Referat S 4 bei allen wesentlichen Neuerungen für den Digitalfunk BOS beteiligt und gewährleistet seine zukünftige Leistungsfähigkeit. Das Referat begleitet Projekte intensiv und dienstleistungsorientiert und übernimmt die übergreifende Steuerung von abteilungsübergreifenden Maßnahmen. Darüber hinaus gestaltet das Referat die Art und Weise, wie Programme in der BDBOS eingesetzt werden.
Was Sie erwartet
- Sie bearbeiten elektronische Postfächer und wickeln Telefonverkehr als Erstansprechperson ab.
- Sie legen die Ordner- und Aktenstruktur für die Vorgangsbearbeitung an, pflegen diese und stellen die Projekt- und Programmdokumentation sicher.
- Sie nehmen die Terminplanung und -überwachung wahr und bereiten Besprechungen, große Veranstaltungen und Workshops vor und nach. Dies umfasst auch die Beantwortung von Rückfragen der Teilnehmenden, die Vorbereitung von Räumlichkeiten und die Koordinierung des Caterings.
- Sie fertigen Vermerke, Entwürfe und Schreiben nach Vorgabe an.
- Sie konzipieren und gestalten Auswertungs- und Berichtsdateien.
- Sie stellen Berichte für die Hausleitung sowie für Bund und Länder aufgrund vorliegender Berichte oder Zulieferungen zusammen.
- Sie schreiben Projekt- und Programmpläne sowie -übersichten fort.
- Sie bereiten große Datenmengen aus Einzelprojekten in Gesamtübersichten tabellarisch und graphisch auf.
- Sie erstellen Projektsteckbriefe auf Grundlage der gebilligten Projektaufträge.
Was Sie mitbringen
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Kauffrau/-mann für Büromanagement (mit der Mindestnote 2)
- Wünschenswert sind folgende Kenntnisse und Fähigkeiten:
- Grundkenntnisse im Projektmanagement nach gültigen Standards
- gute bis sehr gute IT-Kenntnisse sowie eine Affinität zu Zahlen
- Erfahrungen in der Zusammenarbeit interdisziplinärer Arbeitsbereiche
Sofern Sie sich als Beamtin oder Beamter bewerben, haben wir Ihnen hier wichtige Hinweise zur erforderlichen Qualifikation verlinkt.
Wie Sie sich bewerben
- Wir nutzen für den Bewerbungsprozess das Portal Interamt.
- Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Nachweise über die geforderte Qualifikation und Ihre Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei, damit wir Ihre Bewerbung berücksichtigen können.
- Nicht das Richtige für Sie? Dann werfen Sie doch gerne einen Blick in unser Karriereportal!
Weitere Informationen zu Ihrer Bewerbung finden Sie hier. Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns an. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Sicherheitsüberprüfung
Die BDBOS ist eine Behörde in einem sensiblen Bereich der staatlichen Infrastruktur. Da unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rahmen der dienstlichen Verwendung mit sicherheitsrelevantem Material arbeiten, sind unterschiedliche Überprüfungen aller neueingestellten Beschäftigten durch den Verfassungsschutz erforderlich.
Vor einer Einstellung oder Abordnung in die BDBOS werden Sie daher nach § 8-10 des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes (SÜG) sicherheitsüberprüft. Auch Ihr Partner oder Ihre Partnerin werden dabei ggf. mit einbezogen. Das Bestehen ist Voraussetzung für eine Einstellung bei der BDBOS. Bei Nicht-EU-Bürgern ist eine Sicherheitsüberprüfung erst möglich, wenn Sie bereits fünf Jahre in Deutschland wohnhaft waren.
Bewerberinnen und Bewerber sollten strafrechtlich nicht in Erscheinung getreten sein, in geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen leben und sich zur freiheitlich demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes bekennen. Mitarbeitende der BDBOS, die eine sicherheitsempfindliche Tätigkeit ausüben, unterliegen außerdem den in § 32 SÜG aufgeführten Reisebeschränkungen bei Reisen in Staaten mit besonderen Sicherheitsrisiken.
Art des Abschlusses
- Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss