11 Jobs für Abteilungsleiter (m/w/d) in Berlin

Teamleiter/in in der Arbeitsvermittlung U 25 des Jobcenters Berlin-Reinickendorf (m/w/d)
Bezirksamt Reinickendorf von Berlin
Berlin
Arbeit vor Ort

Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Rund 120.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert. Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin ist ein Teil der Berliner Verwaltung und erbringt als kommunaler Dienstleister mit seinen Dienstkräften eine Vielzahl von unterschiedlichen bürgernahen Leistungen, insbesondere für die Reinickendorfer Einwohnerinnen und Einwohner. Der Bezirk Reinickendorf begeistert durch seinen großen Facettenreichtum. Jeder der 11 Ortsteile ist individuell und unvergleichlich. Beschaulicher Dorfcharakter in Lübars trifft auf urbanes Leben im Märkischen Viertel. Ebenso spannend und vielseitig ist die Arbeit im Bezirksamt Reinickendorf von Berlin. Seien auch Sie ein wichtiger Teil und bewerben sich jetzt! Als Arbeitgeber und Dienstherr bieten wir einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, gute Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitszeitregelungen und zusätzliche Leistungen wie z.B. das Jobticket. Nähere Informationen dazu finden Sie auf unseren Karriereseiten.   Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin; Abteilung Soziales und Gesundheit; Jobcenter Berlin-Reinickendorf sucht ab sofort, unbefristet, eine/einen   Teamleiter/in in der Arbeitsvermittlung U 25 des Jobcenters Berlin-Reinickendorf (m/w/d)   Kennzahl: 2025-146-57406 Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe gem. TV-L: A11, E10 (Bewertungsvermutung) Stellenbezeichnung: Stadtamtfrau/-mann bzw. Tarifbeschäftigte/r Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden (Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich, wenn sich im Auswahlverfahren geeignete Besetzungskonstellationen ergeben sollten.)

Arbeit vor Ort

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Pflegefachkraft / Krankenschwester in der Eingliederungshilfe - Pflege trifft Pädagogik (m/w/d)
Albert Schweitzer Stiftung - Wohnen & Betreuen
Berlin
Arbeit vor Ort

Gestalte mit uns Neues – urban, lebendig, gut angebunden. Werde Teil unseres Teams! Bist du als Pflegefachkraft (m/w/d) neugierig, was außer Klinikalltag und Altenpflege noch alles auf dich wartet? Wünschst du dir einen Job, in dem echte Beziehungen, Vertrauen und langfristige Begleitung im Mittelpunkt stehen? Dann könnte die Eingliederungshilfe genau dein nächster Schritt sein!   Bei uns arbeitest du in einer Wohngruppe mit neun erwachsenen Menschen, die eine kognitive Beeinträchtigung haben. Doch hier bist du nicht „nur“ Pflegefachkraft – du wirst zu einer wichtigen Bezugsperson, die ihre Nutzer*innen im Alltag unterstützt, ihre Wünsche ernst nimmt und gemeinsam mit ihnen kleine und große Ziele verwirklicht.   Du hast Interesse an mehr pädagogischer Arbeit, aber wenig Erfahrung in der Eingliederungshilfe? Kein Problem! Wir bieten dir durch Fortbildungen und die Unterstützung erfahrener Kolleg*innen einen idealen Einstieg. Wenn du offen für Schichtdienst bist, aber weniger Stress als in der Klinik und mehr Zeit für den Menschen möchtest, bist du bei uns genau richtig – hier findest du die perfekte Mischung aus Pflege und Pädagogik!   Dein neues berufliches Zuhause   Haus Colmar – ein Neubau voller Leben und Möglichkeiten! Eine Besondere Wohnform, perfekt eingebettet zwischen charmanten Altbauten, einer pulsierenden Café- und Kulturszene und grünen Rückzugsorten für entspannte Pausen. Hier trifft frischer Wind auf gewachsene Strukturen! Ein Neuanfang mit dir: Neue Wohngruppen, neue Teams – gemeinsam gestalten wir mit Supervision und regelmäßigen Meetings etwas wirklich Einzigartiges. Dein Engagement macht den Unterschied! In Zahlen: 45 Menschen, 5 Wohngruppen, jeweils 9 Personen – ein Zuhause für alle.

Arbeit vor Ort
Heilerziehungspfleger gesucht: Gestalte mit uns das Leben in der besonderen Wohnform für Erwachsene (m/w/d)
Albert Schweitzer Stiftung - Wohnen & Betreuen
Berlin
Arbeit vor Ort

Bist du als Fachkraft in der Eingliederungshilfe frustriert, weil deine Ideen nicht gehört werden? Bei uns bekommst du die Chance, deine Vorschläge in Qualitätszirkeln und Arbeitsgruppen einzubringen und aktiv die Zukunft unserer Arbeit mitzugestalten – insbesondere bei unserem neuesten Wohnprojekt, Haus Colmar. Hier entstehen neue Teams und eine neue Wohngruppenzusammensetzung, bei deren Entwicklung du von Anfang an mitwirken kannst. Als erfahrener Träger der Eingliederungshilfe bieten wir dir ein stabiles Arbeitsverhältnis, regelmäßige Schulungen und einen umfangreichen Fortbildungskatalog, der dir zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten eröffnet.   Wichtig ist uns deine Offenheit für Schicht- und Wochenenddienste – denn unser Auftrag endet nicht um 17 Uhr. Aber dafür bekommst du mehr zurück: Wertschätzung, eine Führung, die dich unterstützt und respektiert und echte Perspektiven für deine berufliche Weiterentwicklung.   Wachse mit uns – fachlich, persönlich und im Team!   Dein neues berufliches Zuhause   Haus Colmar – ein Neubau voller Leben und Möglichkeiten! Eine Besondere Wohnform, perfekt eingebettet zwischen charmanten Altbauten, einer pulsierenden Café- und Kulturszene und grünen Rückzugsorten für entspannte Pausen. Hier trifft frischer Wind auf gewachsene Strukturen! Ein Neuanfang mit dir: Neue Wohngruppen, neue Teams – gemeinsam gestalten wir mit Supervision und regelmäßigen Meetings etwas wirklich Einzigartiges. Dein Engagement macht den Unterschied! In Zahlen: 45 Menschen, 5 Wohngruppen, jeweils 9 Personen – ein Zuhause für alle.

Arbeit vor Ort