60 Jobs als Veranstaltungskauffrau / Veranstaltungskaufmann in Berlin

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen. Die Datenschutzbestimmungen wurden zur Kenntnis genommen.
Suchagenten-Benachrichtigung
Fremdsprachensekretär*in (m/w/d) in Voll- und Teilzeit
MDC Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin
Berlin

Fremdsprachensekretär*in (m/w/d) in Voll- und Teilzeit Team:Career Center, Beruf und Familie, Gesunder Arbeitsplatz, Berufsausbildung und Duales Studium, Freundeskreis, AG ForslundDas Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (Max Delbrück Center) ist ein international bekanntes biomedizinisches Forschungszentrum. Wir wollen die molekularen Mechanismen von Gesundheit und Krankheit verstehen und auf dieser Basis neue Diagnostika und Medikamente entwickeln. Das Max Delbrück Center ist Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft, der größten Wissenschaftsorganisation Deutschlands, und bietet ein anregendes Forschungsumfeld mit modernster Forschungsinfrastruktur. Derzeit arbeiten ~1250 Mitarbeiter*innen und ~500 Gastwissenschaftler*innen an den Standorten Berlin-Buch und Berlin-Mitte. Eine unserer größten Stärken ist die Vielfalt unserer Belegschaft. Das Miteinander fördert Kreativität und beflügelt Innovation. Mithilfe wegweisender biomedizinischer Forschung wollen wir Menschen ein gesünderes Leben ermöglichen. Unser Ziel ist es, mit unseren Entdeckungen neue Wege zu bahnen, um Krankheiten besser vorzubeugen, zu behandeln und schließlich zu heilen. Wir suchen zur Nachbesetzung und zur Erweiterung unserer Arbeitsgruppen in der Wissenschaft und in den Abteilungen der Administration:3 Sekretär*innen in Voll- oder Teilzeit Es erwarten Sie vielfältige Sekretariatsaufgaben und kaufmännische Sachbearbeitung in Deutsch & Englisch.

Projektmanager/in für Digitalisierung / Versorgungsinnovation - Digital Patient Journey / Real-Time Location System (m/w/d)
Vivantes - Netzwerk für Gesundheit GmbH
Berlin

Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Für das Ressort Geschäftsprozesse und Versorgungsinnovation suchen wir Sie zum nächstmöglichen Termin als  Projektmanager/in für Digitalisierung / Versorgungsinnovation - Digital Patient Journey / Real-Time Location System (m/w/d) Das Ressort agiert unternehmensweit in den Themen personenzentrierter Versorgung unter den Aspekten Standardisierung und Implementierung von Prozessinnovation, Beschleunigung der digitalen Transformation, Sicherstellung einer krisenfesten Betriebsorganisation sowie unternehmensweiter Realisierung von Versorgungsinnovationen. Das Referat Patientenflussmanagement und Betriebsorganisation ist der Abteilung Personenzentrierte Prozesse und Betriebsorganisation zugeordnet und bildet die Aufgaben des Strategieprogramms Patientenflussmanagement der Vivantes Strategie 2030 ab. Die in diesem Programm umgesetzten Projekte optimieren klinische Prozesse und Organisationseinheiten entlang der gesamten Patient Journey mit dem Ziel einer Verbesserung der Versorgungsqualität, Erhöhung der Patienten- und Mitarbeiterzufriedenheit sowie einer Verbesserung der Wirtschaftlichkeit. Die Vorhaben unterstützen den Weg zur Zukunft der Versorgung in der Gesundheitsregion Berlin nach den Grundsätzen: Digital vor ambulant vor stationär – für eine bessere Qualität und höhere Patientenzufriedenheit.

Sachbearbeiter für den Stabsbereich Kommunikation (m/w/d)
Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
Berlin

Werden Sie Teil der BDBOS, der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder Wir suchen ab sofort unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 22.12.2023) eine/n Sachbearbeiter für den Stabsbereich Kommunikation (m/w/d) Wer wir sindDie BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie hier (https://www.bdbos.bund.de/). Ihr künftiger Bereich:Der Stabsbereich Kommunikation kommuniziert für die BDBOS: nach innen und außen, mit allen relevanten Zielgruppen und Stakeholdern der Bundesanstalt. Intern steuert der Stabsbereich das Intranet als zentrale Informationsplattform für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und berät die Redakteurinnen und Redakteure in den einzelnen Abteilungen der BDBOS in allen technischen und inhaltlichen Fragen. Außerdem informiert er mit der digitalen Mitarbeiterzeitschrift die Beschäftigten der Behörde mehrmals Mal im Jahr über die wichtigsten Entwicklungen aus allen Abteilungen. Für Externe ist der Stabsbereich Kommunikation die zentrale Ansprechstelle der Bundesanstalt. Alle nach außen gerichteten, öffentlichkeitswirksamen sowie medialen Maßnahmen nimmt er gebündelt wahr. Neben der Beantwortung von Presse- und Bürgeranfragen informiert der Stabsbereich die Zielgruppen der BDBOS mittels vielfältiger Formate: on- und offline über Broschüren, Flyer, Imagefilme, Social Media, die Webseite sowie Teilnahmen auf Fachmessen und anderen öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen. Zudem gestaltet der Bereich den optischen Außenauftritt unserer Behörde und ist Teil des Notfallstabs der BDBOS.