33 Jobs als Personalreferent (m/w/d) in Berlin

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Referentin / Referenten Technische Projektsteuerung für den Bereich Quartiere und große Bauvorhaben (w/m/d)
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Berlin
Arbeit vor Ort

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Unsere gesellschaftliche und unternehmerische Aufgabe sehen wir darin, sozialverantwortliche Wohn- und Lebensräume zu schaffen. Dafür setzen wir im Geschäftsbereich Wohnen auf eine nachhaltige Quartiersentwicklung, CO2‑freie Wärme zu bezahlbaren Preisen, Barriere-Reduzierung, Digitalisierung und natürlich ein hohes Maß an Mieterzufriedenheit.   Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!   Die Direktion Berlin sucht für den Geschäftsbereich Wohnen, Regionalbereich Ost, am Arbeitsort Berlin zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine/einen:   Referentin / Referenten Technische Projektsteuerung für den Bereich Quartiere und große Bauvorhaben (w/m/d)   (Entgeltgruppe 13 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 13h BBesG, Kennung: OSWO0003, Stellen‑ID: 1251955) Die Einstellung erfolgt unbefristet.

Arbeit vor Ort
Referent/-in Projektförderung (m/w/d)
Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
Berlin
Teilweise Homeoffice

Werden Sie Teil der BDBOS, der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder Wir suchen ab sofort zunächst befristet für die Dauer von 2 Jahren in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 26.02.2025)   Referent/-in Projektförderung (m/w/d)   Wer wir sind Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie hier (https://www.bdbos.bund.de/).   Ihr künftiger Bereich: Im Rahmen des Projektmanagements und der Maßnahmensteuerung stellt das Referat S 4 zeitgemäße Methoden, Werkzeuge und Unterstützungsleistungen zur Verfügung, um Projekte und Maßnahmen für den Digitalfunk BOS zu planen, zu koordinieren, zu steuern und zu überwachen. Das Referat begleitet Projekte intensiv und dienstleistungsorientiert und übernimmt die übergreifende Steuerung von abteilungsübergreifenden Maßnahmen. Zudem ist ein projektbezogenes Risiko-, Qualitäts-, Ressourcen- und Berichtsmanagement implementiert. Somit ist das Referat S 4 bei allen wesentlichen Neuerungen für den Digitalfunk BOS beteiligt und gewährleistet seine zukünftige Leistungsfähigkeit. In Ergänzung zu diesen Aufgaben baut das Referat auf der Basis eines bereits laufenden Förderprogramms (http://www.bdbos.de/kopa_45) eine dauerhafte Projektförderung auf.

Teilweise Homeoffice
Referent/Referentin (m/w/d) Regress und Versicherungsrecht mit Auslandsbezug
Stellenanzeige aus einem Partnerportal #
Berlin
Arbeit vor Ort

Die wichtigste Aufgabe des Stabsbereichs Politik ist die Vertretung der Interessen der gesetzlichen Unfallversicherung gegenüber Regierung und Parlament sowie weiteren politischen Entscheidungsträgern. Grundlage hierfür ist die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den verschiedenen Ansprechpartnern der Unfallversicherung und ein gutes Gespür dafür, welche Argumente für die Politik zählen. Weitere Eckpfeiler einer erfolgreichen politischen Interessensvertretung sind die Fähigkeit, als ehrlicher und verlässlicher Gesprächspartner aufzutreten und jederzeit auch sachlichen Argumenten gegen das eigene Anliegen seriös zu begegnen. Bearbeitung einzelner Rechtsfragen mit Schwerpunkt des für den Regress relevanten Sozial- und Zivilrechts, auch mit Auslandsbezug und des Fremdrentenrechts Recherche und Auswertung von Rechtsprechung sowie Aufbereitung von Informationen über Rechtssysteme in anderen Ländern zur trägerinternen und auch externen Veröffentlichung Zusammenarbeit im Bereich Regress mit den Unfallversicherungsträgern sowie mit der Kranken- und Rentenversicherung und anderen Stellen, insbesondere durch Betreuung des Arbeitskreises Regress der DGUV und der Teilnahme an fachspezifischen Veranstaltungen Unterstützung bei Rundschreiben und Stellungnahmen in den oben genannten Rechtsgebieten an die Unfallversicherungsträger und andere Stellen Unterstützung bei Aufgaben im Internationalen Sozialrecht und Europarecht

Arbeit vor Ort