Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Wissenschaftsrekrutierung und Talentmanagement (m/w/d)

Berlin
HTW Berlin
Teilweise Homeoffice Festanstellung Vollzeit
Gehaltsinformation: TVöD VKA EG 13

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Unterstützen Sie uns als

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für Wissenschaftsrekrutierung und Talentmanagement

 

Standort: Campus Treskowallee, Fachbereich 3 Wirtschafts- und Rechtswissenschaften

Gehalt: Entgeltgruppe 13 (TVöD/VKA)

Arbeitszeit: Vollzeit (39h)

Befristung: unbefristet

Als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für Wissenschaftsrekrutierung und Talentmanagement werden Sie

  • Lehren im Fachgebiet z.B. BWL, Personal mit einer Lehrverpflichtung von 12 SWS

  • Ein Rahmenrekrutierungskonzept für das wissenschaftliche und professorale Personal entwickeln, ausarbeiten, evaluieren und stetig fortentwickeln

  • Eine passgenaue Rekrutierungsstrategie für die jeweiligen Verfahren entwickeln, ausarbeiten und evaluieren

  • Geeignete Instrumente zur Rekrutierung, Qualifizierung und Entwicklung des wissenschaftlichen Nachwuchses identifizieren, evaluieren und weiterentwickeln sowie die notwendigen Prozesse designen, abstimmen und implementieren

  • Berufungsverfahren beratend begleiten

Erforderliche Qualifikationen:

  • Wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master, Staatsexamen oder vergleichbar) in einem für das Aufgabenfeld geeigneten Studiengang z.B. Personalmanagement, Wirtschafsrecht, Psychologie o.ä.

  • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung nach dem Hochschulstudium wissenschaftlich oder fachpraktisch und eine abgeschlossene Promotion

  • Wissenschaftliche und praktische Kenntnisse im Bereich des Recruitings, der Talentförderung und des Personalrechts

  • Sehr gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse

  • Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Eigenverantwortung, selbstständiges Arbeiten, Verhandlungsgeschick, sehr gutes Integrations- und Organisationsvermögen

  • Fähigkeit, Gender- und Diversityaspekte im Aufgabengebiet und im Arbeitsumfeld zu berücksichtigen

 

Wünschenswerte Qualifikationen:

 

  • Kenntnisse über das deutsche Wissenschaftssystem und die Rolle von Hochschulen für angewandte Wissenschaften

Die HTW hat viel zu bieten

  • Mobiles Arbeiten

  • Flexible Arbeitszeiten

  • Attraktives Weiterbildungs- und Sportangebot

  • Gesundheitsmanagement

  • Vielfältiges u. abwechslungsreiches Spektrum an Aufgaben

  • Betriebliche Altersversorgung

  • 30 Tage Urlaub im Jahr (plus Heiligabend und Silvester) 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung inkl. Motivationsschreiben!

Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsportal unter Angabe der ID: 501/2025

 

Fachliche Ansprechperson: Prof. Dr. Peter Zaumseil per E-Mail: Peter.Zaumseil@HTW-Berlin.de

 

Bewerbungsschluss: 06.03.2025

 

Gerne beantworten wir Ihre Fragen: Bewerbung-Personal@htw-berlin.de

Kontakt für Bewerbung

Frau Meike Hempel
Personalabteilung

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Treskowallee 8, 10318 Berlin

Mehr zum Job

Gehaltsinformation TVöD VKA EG 13
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Keywords Betriebswirt für Personalmanagement (m/w/d), Fachanwalt für internationales Wirtschaftsrecht (m/w/d), Psychologe (m/w/d)
Arbeitsort
Treskowallee 8, 10318 Berlin