Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.
Für das Ressort Geschäftsprozesse und Versorgungsinnovationen suchen wir Sie zur Begleitung strategischer Prozess- und Digitalisierungsprojekte zum nächstmöglichen Termin als
Werkstudent/in – Projektarbeit und Prozessmanagement (m/w/d)
Das Ressort Geschäftsprozesse und Versorgungsinnovation agiert unternehmensweit auf Grundlage von datengetriebenem Chancen- und Risikomanagement in den Themen Patientensicherheit, Betriebsorganisation, Implementierung von Prozessinnovation und Beschleunigung der digitalen Transformation sowie unternehmensweiter Realisierung von Versorgungsinnovationen. Unser interprofessionelles Team in den verschiedenen Abteilungen steht als Partner an der Seite unseres medizinischen Fachpersonals und möchte in verschiedenen Themenschwerpunkten mit Hilfe digitaler, standort- und fachübergreifender Lösungen die Arbeit in den Kliniken erleichtern und damit eine patientenzentrierte Versorgung mitgestalten. Das Ziel ist dabei eine vernetzte, schnittstellenlose und sektorenübergreifende Versorgung auf europäischem Spitzenniveau. Werden Sie Mitglied eines interprofessionellen Teams aus Zukunftsdenkenden mit Erfahrung in den Bereichen Innovation, Gesundheitsversorgung und Projekt- und Prozessmanagement.
Diese Vorhaben unterstützen den Weg zur Zukunft der Versorgung in der Gesundheitsregion Berlin.
Unterstützung in der laufenden Projektarbeit mit dem Schwerpunkt auf Prozessmanagement
Erstellung von Präsentationen, Reports, Schulungsmaterialien, Gesprächsprotokollen, Konzepten und weiteren projektspezifischen Unterlagen mit vorhandenen Kennzahlen
Begleitung und Mitgestaltung der Projekte von der Initiierungs- bis zur Evaluationsphase
Mitwirkung bei Definition, Überwachung und Reporting von Qualitäts- und Projektzielen
Unterstützung der internen Kommunikation und Stakeholder-Management
Gemeinsame Abstimmung mit ärztlichen und pflegerischen Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen und weiteren medizinischen Berufsgruppen zu klinischen Abläufen
Kommunikation und Koordination an der Schnittstelle zwischen dezentralen und zentralen Unternehmensbereichen und Unterstützung der externen Projektkommunikation
Unterstützung klinischer Bereiche bei Veränderungs- und Optimierungsprozessen im Zusammenhang mit digitalen Lösungen
Arbeit mit etablierten Methoden und Tools des Prozess- und Projektmanagements
Unterstützung der Projekt- und Teilprojektleitungen in interdisziplinären Projektteams durch koordinative Aufgaben
Studierende im Vertiefungsstudium wie Gesundheitsmanagement, Gesundheitsökonomie, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Medizininformatik, Medizin oder ähnlichen Fachrichtungen
Erste Erfahrungen im Bereich Projektmanagement
Erste Praxis in der Arbeit an Innovations- und Digitalisierungsprojekten, bevorzugt im Kontext des Gesundheitssektors
Gute Kenntnisse von wirtschaftlichen und klinischen Anforderungen des Gesundheitswesens
Praxiserfahrung im Gesundheitswesen, bevorzugt im Kontext Maximalversorger, nachgewiesen durch Ausbildung, Praktika oder studentische Tätigkeiten
Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise
Sicheres Auftreten, Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeit
Selbstverantwortung, betriebswirtschaftlicher Denkweisen sowie flexibler Umgang mit neuen Aufgabenstellungen
Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten
Eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
Fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
Eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
Referenz-Nr. ZVI1574
Wir stehen für Chancengleichheit: Wir unterstützen daher ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.Jetzt
Rahmenbedingungen
Entgelt nach EG 4 TVöD
Arbeitszeit max. 20 Wochenstunden
Befristet mit Sachgrund bis zum 31.10.2025
Möglichkeit einer begleitenden Abschlussarbeit (Master, Diplom)
Einsatzort: Berlin Reinickendorf
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit - Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.
Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen.
Gehaltsinformation | Entgelt nach EG 4 TVöD |
---|---|
Beschäftigungsart | Befristete Anstellung, Werkstudent |
Arbeitszeit | Teilzeit |
Qualifikation | Immatrikulierter Student |