Studentische*r Mitarbeiter*in im Bereich Kindernothilfe und Förderungen (m/w/d)

Berlin
Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
Teilweise Homeoffice Befristete Anstellung Werkstudent Teilzeit

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Medien

Das Deutsche Kinderhilfswerk setzt sich seit mehr als 50 Jahren für die Kinder in Deutschland ein. Wir initiieren und unterstützen vor allem Maßnahmen und Projekte, die Mitbestimmungs- und Mitgestaltungsmöglichkeiten von Kindern fördern. In diesem Sinne richtet das Deutsche Kinderhilfswerk in seiner Arbeit einen besonderen Fokus auf die Herstellung von Chancengleichheit für alle Kinder in Deutschland.

 

Gesucht wird ab sofort ein*e studentische*r Mitarbeiter*in zur Unterstützung im Bereich Kindernothilfe und Förderungen in der Abteilung Finanzen und Verwaltung des Deutschen Kinderhilfswerkes. Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 10-15 Stunden/Woche (an 2-3 Terminen/Woche), zunächst befristet für ein Jahr, mit Verlängerungsoption.

 

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Zu deinen Aufgaben gehören unter anderem:

  • Bearbeiten von Mails und allgemeiner Schriftverkehr. 

  • Prüfung der Kindernothilfeanträge und Kontaktaufnahme mit den Antragsstellenden bzw. Beratungsstellen. 

  • Erstellung von Bewilligungen für den Kindernothilfefonds u.a. Auswertung der Anträge und Begründung der Bewilligung sowie Eintrag in die Datenbank. 

  • Beratung der Antragsstellenden zu weiteren staatlichen Sozial- und Hilfsleistungen. 

  • Begleitung von Projekten wie Schulranzenaktion, Kinderhäuser und alle relevanten Kindernothilfethemen. 

  • Zusammenarbeit mit den Abteilungen Fundraising und Öffentlichkeitsarbeit. 

Anforderungen an die Bewerber*innen:

  • Eine gültige Immatrikulation an einer deutschen (Fach-)Hochschule.

  • Sie sind empathisch, haben ein verbindliches und freundliches Auftreten.

  • Sie haben Spaß an neuen Projekten mitzuwirken und arbeiten dabei selbständig und gewissenhaft.

  • Sie können sicher mit Datenbanksystemen sowie Microsoft 365 arbeiten.

  • Sie identifizieren sich mit den Zielen des Deutschen Kinderhilfswerkes.

Wir bieten:

·         Ein sehr kollegiales, nettes und aufgeschlossenes Team

·         Umfangreicher Einblick in die praktische Arbeit

·         Flexible Arbeitszeiten, ein Büro in der Mitte Berlins, das sehr gut angebunden ist und drumherum viele Möglichkeiten für ein Mittagessen in jeder Preisklasse hat.

Haben wir dein Interesse geweckt?

Bewerbungen mit kurzem Lebenslauf, relevanten Zeugnissen und Anschreiben senden Sie bitte bis spätestens 07.03.2025 an Claudia Keul unter jobs@dkhw.de.

Jetzt bewerben

Studentische*r Mitarbeiter*in im Bereich Kindernothilfe und Förderungen (m/w/d)

Bitte Vorname angeben.
Bitte Nachname angeben.
Bitte E-Mail angeben.
Bitte die Datenschutzhinweise und Nutzungsbedingungen akzeptieren.
Deutsches Kinderhilfswerk e.V.

Deutsches Kinderhilfswerk e.V.

Kontakt für Bewerbung

Frau Claudia Keul
Finanzen und Verwaltung

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Medien

Arbeitsort

Leipziger Straße 116, 10117 Berlin

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Befristete Anstellung, Werkstudent
Arbeitszeit Teilzeit
Arbeitsort
Leipziger Straße 116, 10117 Berlin