Sozialpädagogin (m/w/d) für die ambulanten Hilfen

Hamburg

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Das SOS-Kinderdorf Hamburg ist eine Einrichtung mit differenzierten (teil-) stationären, ambulanten und offenen Hilfeangeboten für Kinder, Jugendliche und Familien. Aus unserem Leitbild: "Kindern, jungen Menschen und ihren Familien in schwierigen Lebenslagen gilt unser Engagement. Wir gestalten Lebensräume, in denen sie sich angenommen und zugehörig fühlen können. Wir bieten Geborgenheit und eröffnen Zukunftschancen. Wir nehmen die Menschen an, wie sie sind, und begegnen ihnen mit Achtung. Sie sind uns willkommen. Wir nehmen sie mit ihren Belastungen ernst und vertrauen auf ihre Stärken. Wir stärken durch Bildung und Beteiligung ihre Fähigkeit zu einem eigenverantwortlichen Leben. Wir pflegen eine Kultur des Miteinanders und wirken mit Fachkompetenz. Wir leben Beteiligung in gegenseitiger Wertschätzung und pflegen den offenen Dialog. Wir schätzen unsere starken Wurzeln und gehen mutig neue Wege.“

Für unser SOS-Kinderdorf Hamburg in Hamburg-Nord & Wandsbek Kern suchen wir zum 01. April 2023 eine

Sozialpädagogin (m/w/d) für die Ambulanten Hilfen 

in unbefristeter Anstellung, Vollzeit (38,5 Std./Wo.)  

Ihre Aufgaben:

Mit den Angeboten der Ambulanten Hilfen in Hamburg-Nord & Wandsbek Kern unterstützt das SOS-Kinderdorf Hamburg Familien, die Konflikte oder Probleme haben und Beistand bei der Erziehung ihrer Kinder benötigen. Als Teil unseres engagierten und humorvollen Fachkräfteteams aus 5 Kollegen/-innen zeigen Sie den Familien Wege und Möglichkeiten auf, wie sie wieder auf eigenen Beinen stehen. Die ISUs (individuelle sozialräumliche Unterstützung) werden im SAJF-Projekt Dulsberg + im Trägerverbund gearbeitet. Schwerpunktmäßige Hilfeleistungen sind hierbei die videobasierte Elternberatung: Marte Meo, Traumapädagogik und traumazentrierte Beratung. Basis ist dabei immer die gute Beziehungsarbeit mit den Eltern.   

  • Sie unterstützen fallverantwortlich das Fachkräfteteam bei der Umsetzung ambulanter Hilfen durch Betreuung und Begleitung von Familien in ihren Erziehungsaufgaben (Im Sinne des § 30 und § 31 nach SGB VIII) 

  • Sie unterstützen das unmittelbare Lebens- und Wohnumfeld von besonders belasteten Kindern, Jugendlichen, junge Erwachsenen oder Familien durch individuelle sozialräumliche Unterstützung (ISU)

  • In Kooperation mit dem Familienzentrum Dulsberg unterstützen Sie bei der Umsetzung der Familienberatung und weiteren Angeboten 

  • Sie beteiligen sich aktiv am Mitaufbau des Projekts "Verselbstständigungswohnen" nach § 30 SGB VIII 

  • Sie pflegen eine gute Kooperation und Zusammenarbeit mit anderen, externen, unterstützenden Trägern  

  • In Zusammenarbeit mit Ämtern und anderen Institutionen unterstützen Sie die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bei Entwicklungs- und Alltagsschwierigkeiten zur Begleitung in die Selbstständigkeit

  • Darüber hinaus gehört die aktive Teilnahme an den zum Arbeitsfeld gehörenden Gremien zu Ihren Aufgaben

Ihre Kompetenzen und Qualifikationen:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik und bringen Berufserfahrung in den Ambulanten Hilfen mit

  • Idealerweise verfügen Sie über eine Weiterbildung zur Insoweit erfahrenen Fachkraft

  • Sie verfügen ggf. über eine systemische oder therapeutische Zusatzausbildung 

  • Das Verfassen von Berichten zur Betreuungsdokumentation zum Hilfebedarf und zum Hilfeverlauf sind für Sie selbstverständlicher Teil einer professionellen Arbeit

  • Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und deren Eltern begegnen Sie mit einer wertschätzenden und beteiligungsorientierten Haltung

  • Sie bringen die Bereitschaft mit, sich auf die Beziehungsarbeit mit den Familien einzulassen 

  • In turbulenten Situationen behalten Sie den Überblick, verlieren nicht so schnell Ihren Humor und beweisen gute Nerven

  • Sie bringen sich gerne und engagiert in ein interdisziplinäres Team ein und können Ihr eigenes Handeln reflektieren

  • Sie beteiligen sich engagiert an der Weiterentwicklung der Angebote

  • Die Teilnahme an regelmäßiger Supervision empfinden Sie als Chance und Impuls für Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung 

Unsere Leistungen als Arbeitgeber:

Ihre finanziellen Vorteile 

  • ein attraktives, am TVÖD SuE orientiertes Gehalt 

  • eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit

  • Jahressonderzahlung und Vermögenswirksame Leistungen

  • bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV

  • Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.

  • günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)

 

Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben

  • 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31.12.

  • Individuelll planbare berufliche Auszeiten ("Sabbatical")

  • anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen

  • flexible Arbeitszeiten

     

Ihre berufliche Entwicklung

  • flexible Förderung von Fortbildungen und finanzielle Unterstützung durch Freistellung 

  • profitieren Sie von unserer Angebotsvielfalt und Expertise als bundesweit tätige und international anerkannte Hilfsorganisation

Ihre Bewerbung

Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
  
Ihr Ansprechpartner:
Herr Stefan Woywode (Bereichsleitung)
Telefon: 040- 69207650-15
E-Mail: stefan.woywode@sos-kinderdorf.de

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Arbeitsort Straßburger Straße 19, 22049 Hamburg

Arbeitgeber

SOS-Kinderdorf e.V.

Kontakt für Bewerbung

Frau Stefan Woywode

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits