BERATEN. BEGLEITEN. GESTALTEN.
Sie möchten helfen, wo sie wirklich gebraucht werden? Unterstützen Sie den sozialen Auftrag im Bezirk!
Marzahn-Hellersdorf ist ein infrastrukturstarker Industrie-, Dienstleistungs- und Gesundheitsstandort. Das Bezirksamt bietet als einer der größten Arbeitgeber vor Ort vielseitige und zukunftssichere berufliche Perspektiven. Werden Sie Teil des Teams und gestalten mit uns den Bezirk!
Das Gesundheitsamt sucht unter der Kennziffer: 4100/78
ab dem 01.07.2025, unbefristet, eine engagierte Dienstkraft für das Aufgabengebiet als
Soziale Arbeit im Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienst (m/w/d)
Entgeltgruppe: S14 TV-L
Teilzeit, Vollzeit
Dienstort: Janusz-Korczak-Str. 32, 12627 Berlin
Wir suchen eine engagierte und einfühlsame sozialpädagogische Fachkraft, die unser Team im Bereich der Familien-, Kinder- und Jugendhilfe verstärkt. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien haben und über die nötige Fachkompetenz verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Wahrnehmung aller sozialpädagogischen Aufgaben im Fachgebiet für Familien, Kinder und Jugendliche sowie deren Personensorgeberechtigte
Gefahrenabwendung bei Eigen- und Fremdgefährdung (bei psychiatrischen Krisensituationen)
Arbeit mit psychischkranken und schwierigen Klient*innen sowie suchtbelasteten Familien
Sicherung des Kindeswohls
Fertigen von sozialpädagogische Stellungnahmen und Gutachten
Besonderheiten:
Aufgabengebiet mit teils schwierigem Publikumsverkehr
Abschluss einer (Fach-)Hochschule (Bachelor, Diplom (FH), 1. Staatsprüfung) in der Fachrichtung Sozialpädagogik/Sozialarbeit und die staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in oder
sonstige Beschäftigte, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben
Wünschenswert:
Berufserfahrungen auf dem Gebiet der Familientherapie oder gleichwertigen Therapieverfahren
Weitere fachliche und außerfachliche Anforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, das unter "weitere Informationen" hinterlegt ist.
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
30 Tage Erholungsurlaub (24.12. und 31.12. zusätzliche freie Tage) gemäß TV-L
Flexible Arbeitszeitmodelle, u.a. Gleitzeit, mobile Telearbeit
Attraktive Vergütung nach dem gültigen Tarifvertrag
Eine jährliche Sonderzahlung
Die Möglichkeit der Inanspruchnahme eines BVG-Firmentickets bzw. der Hauptstadtzulage
Vermögenswirksame Leistungen
Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge über die VBL
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Fortbildung und Personalentwicklung
Eine gute Erreichbarkeit Ihres Arbeitsplatzes mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Ein umfangreiches Betriebliches Gesundheitsmanagement
Nutzung kostenfreier externer Sozialberatung
Gehaltsinformation | Entgeltgruppe: S14 TV-L |
---|---|
Beschäftigungsart | Festanstellung |
Arbeitszeit | Vollzeit, Teilzeit |
Qualifikation | Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie , Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre), Mit Berufserfahrung (mehr als 3 Jahre) |
Arbeitsort |