Sozialarbeit im Fachbereich Psychosoziale Dienste (Therapie-Bewilligung) (m/w/d)

Berlin
Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin
Gehaltsinformation: Entgeltgruppe: S12 TV-L

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Nachhaltigkeit & Soziales

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

BERATEN. BEGLEITEN. GESTALTEN.
Sie möchten helfen, wo sie wirklich gebraucht werden? Unterstützen Sie den sozialen Auftrag im Bezirk!
 

Marzahn-Hellersdorf ist ein infrastrukturstarker Industrie-, Dienstleistungs- und Gesundheitsstandort. Das Bezirksamt bietet als einer der größten Arbeitgeber vor Ort vielseitige und zukunftssichere berufliche Perspektiven. Werden Sie Teil des Teams und gestalten mit uns den Bezirk!


Das Jugendamt sucht unter der Kennziffer: 4040/342W
zum 01.01.2025, unbefristet, eine engagierte Dienstkraft für das Aufgabengebiet als 

 

Sozialarbeit im Fachbereich Psychosoziale Dienste (Therapie-Bewilligung) (m/w/d)

 

Entgeltgruppe: S12 TV-L
Teilzeit, Vollzeit
Dienstort: Etkar-Andre-Straße 4, 12619 Berlin

Ihre Aufgaben:

  • Kooperation mit Fachdiensten (EFB, SchP und KJPD, mit fachdienstanalogen Einrichtungen (Kliniken, SPZ, Beratungsstellen

  • Fachspezifische Mitwirkung an der sozialraumorientierten Jugendhilfeplanung

  • Sozialpädagogische Beratung in allgemeinen Fragen der Erziehung

  • Förderung der Familie und Prävention (Familienbildung, Elternschulung, Entwicklungsförderung junger Menschen)

 

Weitere Aufgabengebiete entnehmen Sie bitte dem beigefügten Anforderungsprofil.

Sie bringen mit:

  • Abschluss einer (Fach-) Hochschule (Bachelor, Diplom) in den Fachrichtungen Sozialarbeit / Sozialpädagogik staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter*in, Sozialpädagoge*in sonstige Beschäftigte, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben

 

Wünschenswert:

  • Zusatzqualifikation im therapeutischen Bereich

  • 2-jährige Berufserfahrung im Jugendhilfebereich,

  • Praktische Erfahrungen in der Hilfeplanung

 

Weitere fachliche und außerfachliche Anforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, das unter "weitere Informationen" hinterlegt ist.

Wir bieten Ihnen:

  • Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst

  • 30 Tage Erholungsurlaub (24.12. und 31.12. zusätzliche freie Tage) gemäß TV-L

  • Flexible Arbeitszeitmodelle, u.a. Gleitzeit, mobile Telearbeit

  • Attraktive Vergütung nach dem gültigen Tarifvertrag

  • Eine jährliche Sonderzahlung

  • Die Möglichkeit der Inanspruchnahme eines BVG-Firmentickets bzw. der Hauptstadtzulage

  • Vermögenswirksame Leistungen

  • Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge über die VBL

  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie

  • Fortbildung und Personalentwicklung

  • Eine gute Erreichbarkeit Ihres Arbeitsplatzes mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

  • Ein umfangreiches Betriebliches Gesundheitsmanagement

  • Die Möglichkeit bürotaugliche Hunde am Arbeitsort mitzunehmen

  • Nutzung kostenfreier externer Sozialberatung

Haben wir Ihr Interesse geweckt

dann bewerben Sie sich online bis zum 02.07.2024 über den untenstehenden Button

 

Hinweise

Kontakt für Bewerbung

Herr Tiedtke

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Nachhaltigkeit & Soziales

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Etkar-André-Straße 4, 12619 Berlin

Mehr zum Job

Gehaltsinformation Entgeltgruppe: S12 TV-L
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie , Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)
Arbeitsort
Etkar-André-Straße 4, 12619 Berlin