Sachbearbeitung digitale Akte (m/w/d)

Berlin
Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
Teilweise Homeoffice Festanstellung Teilzeit
Gehaltsinformation: Entgeltgruppe: EG 11 TV-L

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Der drittgrößte Bezirk Steglitz-Zehlendorf liegt im Südwesten  Berlins und bietet ein Wohlfühlklima für alle Menschen. Dazu gehören die acht Ortsteile: Dahlem, Lankwitz, Lichterfelde, Nikolassee, Schlachtensee, Steglitz, Wannsee und Zehlendorf. So unterschiedlich unsere Ortsteile auch sein mögen - so unterschiedlich sind auch unsere rund 311.000 Einwohner mit ihren Bedürfnissen. Es sollen sich alle in Steglitz-Zehlendorf wohlfühlen, das ist das Ziel der Bezirksverwaltung.

 

Der Steuerungsdienst des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf von Berlin sucht ab sofort und unbefristet eine


Sachbearbeitung digitale Akte (m/w/d) 

 

Kennziffer: 69/2025

Entgeltgruppe: EG 11 TV-L
Teilzeit 50%, mit 19,7 Wochenstunden
Standort: Rathaus Zehlendorf, Kirchstr. 1/3, 14163 Berlin

Ihr Arbeitsgebiet umfasst vielfältige Aufgaben, unter anderem...

  • operative Verantwortung für die Einführung und Umsetzung der digitalen Akte im Bezirks¬amt Steglitz-Zehlendorf

  • Teilnahme an und ggf. Leitung von (Teil-)Projektgruppen zur Einführung der digitalen Akte

  • Austausch mit anderen Behörden Berlins (für den Basisdienst Digitale Akte zuständige Senatsverwaltung, andere Bezirksämter)

  • Vernetzung mit anderen damit eng zusammenhängenden Fachgebieten, insbesondere Geschäftsprozessmanagement und Informationstechnik

  • Abstimmungen für einen vereinheitlichten landesweiten Berliner Aktenrahmenplan (insbesondere Amt für Bürgerdienste) und Umsetzung des Aktenplans im Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf

  • Erhebung der behördeninternen Geschäftsprozesse zum Posteingang, Postausgang und Postdurchlauf und Erarbeitung eines entsprechenden Konzepts zum zukünftigen Postverkehr in Abstimmung mit dem Fachbereich Objektmanagement


Weitere Aufgaben können dem beigefügten Anforderungsprofil über den Button „weitere Informationen“ entnommen werden.

Ihr Profil:

Tarifbeschäftigte:
Studienabschluss in einer der folgenden Fachrichtungen:

  • Wirtschafts- oder

  • Verwaltungswissenschaften oder

  • (Verwaltungs-) Informatik

 

Fachliche Kompetenzen:

  • Kenntnisse der Vorgaben beim IKT-Basisdienst Digitale Akte (z.B. IT-Standards, Rahmenaktenplan, Dokumenten-Input-Management)

  • praktische Erfahrungen mit der Arbeit in Projekten


Außerfachliche Kompetenzen:

  • Leistungs-, Lern- und Veränderungsfähigkeit

  • Projektgruppenarbeit

  • Organisationsfähigkeit

  • Innovationsfähigkeit bzw. Kreativität

Wir bieten:

  • eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie

  • flexible Arbeitszeitmodelle (u.a. Gleitzeit, Arbeiten in Teilzeit)

  • eine gute Einarbeitung durch ein dynamisches Team

  • eine individuelle Personalentwicklung mit vielfältigen Angeboten der Fort- und Weiterbildung (Wissensmanagement) 

  • 30 Tage Urlaubsanspruch, grundsätzlich am 24. und 31. Dezember frei

  • eine gute Verkehrsanbindung an die verschiedenen Standorte

  • Möglichkeit zur Mobilen Arbeit

  • ein großes Angebot des Gesundheitsmanagements 

  • ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima 

  • einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst 

  • ein vergünstigtes Jobticket   

  • die Möglichkeit von Auslandspraktika - "LoGo! Europe" 

  • Bildungsurlaub 

  • eine pünktliche Bezahlung und eine Jahressonderzahlung

  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL) für Tarifbeschäftigte

  • Vermögenswirksame Leistungen u.v.a.m.

Wichtig:

Über den Button „weitere Informationen“ finden Sie das detaillierte Anforderungsprofil mit allen Informationen zu dieser Stellenausschreibung. 

 

Das Anforderungsprofil stellt die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung dar.

 

Bitte speichern Sie sich das Anforderungsprofil, da es nach Ablauf der Bewerbungsfrist nicht mehr abrufbar ist.


Ansprechperson für Ihre Fragen zu dem Arbeitsgebiet: Herr Ratajczak, Stellenzeichen: StD 3, Tel.: 030/90299-7230.

Interesse? Bewerben Sie sich jetzt!  Oder spätestens bis zum 22.04.2025 ausschließlich über das Karriereportal der Berliner Verwaltung.

Alle Unterlagen sind von Ihnen einzureichen, unabhängig von der Abforderung einer Personalakte durch die ausschreibende Dienststelle.
Bitte reichen Sie unbedingt eine aktuelle dienstliche Beurteilung oder ein qualifiziertes Zeugnis ein. Sofern Ihnen ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine dienstliche Beurteilung nicht vorliegt, weisen Sie bitte in Ihrer Bewerbung darauf hin.

Für aktuell bzw. ehemalig im öffentlichen Dienst Beschäftigte: Bitte füllen Sie die Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht aus und fügen Sie diese unterschrieben Ihrer Bewerbung bei. Das Dokument finden Sie hier. 

 

Hinweise

Kontakt für Bewerbung

Herr Ratajczak

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Kirchstrasse 1/3, 14163 Berlin

Mehr zum Job

Gehaltsinformation Entgeltgruppe: EG 11 TV-L
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Teilzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Arbeitsort
Kirchstrasse 1/3, 14163 Berlin