Der drittgrößte Bezirk Steglitz-Zehlendorf liegt im Südwesten Berlins und bietet ein Wohlfühlklima für alle Menschen. Dazu gehören die acht Ortsteile: Dahlem, Lankwitz, Lichterfelde, Nikolassee, Schlachtensee, Steglitz, Wannsee und Zehlendorf. So unterschiedlich unsere Ortsteile auch sein mögen - so unterschiedlich sind auch unsere rund 311.000 Einwohner mit ihren Bedürfnissen. Es sollen sich alle in Steglitz-Zehlendorf wohlfühlen, das ist das Ziel der Bezirksverwaltung.
Das Schul- und Sportamt des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf von Berlin sucht ab sofort und unbefristet eine
Sachbearbeitung der Sportstättenvergabe für gedeckte und ungedeckte Sportanlagen (m/w/d)
Kennziffer: 102/2025
Besoldungsgruppe: A8 bzw. Entgeltgruppe: EG 9a TV-L
Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden
Die Beschäftigung von Teilzeitkräften ist möglich, sofern der Arbeitsplatz ganztägig besetzt ist.
Standort: der Einsatz findet im Bezirk Steglitz-Zehlendorf statt.
Als Sachbearbeitung der Sportstättenvergabe sind Sie für die Vergabe gedeckter und ungedeckter Sportanlagen inkl. Schulsporthallen verantwortlich und Ansprechperson für die Organisation von Verlegungen bei Störungen (ggf. bei Sperrung von Sporthallen oder Sportplätzen).
Zu Ihren weiteren Aufgaben gehören:
Abfrage des Schuleigenbedarfs bei öffentlichen und privaten Schulen
Erstellen von Belegungsplänen 5. Überwachung der Sportstättenbelegung
Durchführung von Belegungskontrollen und Auswertung der Belegungsnachweise
Schaffung der organisatorischen Voraussetzungen für einen reibungslosen Betrieb der Sportstätten, Zusammenarbeit mit anderen Stellen / Ämtern (bspw. Facility Management, Grünflächenamt, Schulleitungen, Schulhausmeister*innen)
Führung von Vereinsunterlagen sowie Pflege und Aktualisierung der Vereinsstatistiken, sowohl in analoger als auch digitaler Ablage
Ansprechperson für Sportveranstaltungen auf den Schulsport- und Sportamtsanlagen
Beratung von Vereinen und Sportinteressenten
Mitarbeit bei Veranstaltungen des Sportamtes
Protokollführung beim Sportausschuss
Beamtinnen / Beamte:
Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt der Laufbahnfachrichtung allgemeiner Verwaltungsdienst
Tarifbeschäftigte:
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfach-angestellte/-r, Fachangestellte/r bzw. Kaufmann/-frau für Büromanagement oder erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrgangs I
Fachliche Kompetenzen:
Allgemeine Kenntnisse:
Sportförderungsgesetz
Sportanlagennutzungsvorschriften (SPAN)
Sportanlagenlärmschutzverordnung
Sportstättenvergaberichtlinien
Allgemeine Rechtskenntnisse:
GGO I sowie Aufbau und die Organisation der Berliner Verwaltung
Bezirksverwaltungsgesetze, AZG, LHO, KLR • DSGVO
Außerfachliche Kompetenzen:
Leistungs-, Lern- und Veränderungsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Ziel- und Ergebnisorientierung
Kooperationsfähigkeit
eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
flexible Arbeitszeitmodelle (u.a. Gleitzeit, Arbeiten in Teilzeit)
eine gute Einarbeitung durch ein dynamisches Team
eine individuelle Personalentwicklung mit vielfältigen Angeboten der Fort- und Weiterbildung (Wissensmanagement)
30 Tage Urlaubsanspruch, grundsätzlich am 24. und 31. Dezember frei
eine gute Verkehrsanbindung an die verschiedenen Standorte
Möglichkeit zur Mobilen Arbeit
ein großes Angebot des Gesundheitsmanagements
ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima
einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
ein vergünstigtes Jobticket
die Möglichkeit von Auslandspraktika - "LoGo! Europe"
Bildungsurlaub
eine pünktliche Bezahlung und eine Jahressonderzahlung
Betriebliche Altersvorsorge (VBL) für Tarifbeschäftigte
Vermögenswirksame Leistungen u.v.a.m.
Über den Button „weitere Informationen“ finden Sie das detaillierte Anforderungsprofil mit allen Informationen zu dieser Stellenausschreibung.
Das Anforderungsprofil stellt die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung dar.
Bitte speichern Sie sich das Anforderungsprofil, da es nach Ablauf der Bewerbungsfrist nicht mehr abrufbar ist.
Ansprechperson für Ihre Fragen zu dem Arbeitsgebiet: Frau Götze , Stellenzeichen: Sport FL, Tel.: 030/90299 5782.
Interesse? Bewerben Sie sich jetzt! Oder spätestens bis zum 30.05.2025 ausschließlich über das Karriereportal der Berliner Verwaltung.
Alle Unterlagen sind von Ihnen einzureichen, unabhängig von der Abforderung einer Personalakte durch die ausschreibende Dienststelle.
Bitte reichen Sie unbedingt eine aktuelle dienstliche Beurteilung oder ein qualifiziertes Zeugnis ein. Sofern Ihnen ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine dienstliche Beurteilung nicht vorliegt, weisen Sie bitte in Ihrer Bewerbung darauf hin.
Für aktuell bzw. ehemalig im öffentlichen Dienst Beschäftigte: Bitte füllen Sie die Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht aus und fügen Sie diese unterschrieben Ihrer Bewerbung bei. Das Dokument finden Sie hier.
Gehaltsinformation | Besoldungsgruppe: A8 bzw. Entgeltgruppe: EG 9a TV-L |
---|---|
Beschäftigungsart | Festanstellung |
Arbeitszeit | Vollzeit, Teilzeit |
Qualifikation | Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss |