Referent/-in Lead Service Management (m/w/d)

Berlin
Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
Gehaltsinformation: Besoldung / Entgelt A13h - A14 / TVöD-Bund E 14

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Medien

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

Werden Sie Teil der BDBOS, der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder

 

Wir suchen ab sofort unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 08.07.2024)

 

Referent/-in Lead Service Management (m/w/d)

 

Wer wir sind

Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie hier (https://www.bdbos.bund.de/).

 

Ihr künftiger Bereich:

Das Produktmanagement (Referat SG 4) verantwortet die Produkte der Netze des Bundes als Ganzes und stellt das Bindeglied zwischen Nutzenden (in der gesamten Bundesverwaltung) und den Dienstleistenden dar. Darüber hinaus begleitet es die Einführung neuer Produkte und die Weiterentwicklung vorhandener Produkte. Alle für die Nutzenden relevanten Informationen werden im NdB-Produktkatalog bereitgestellt.

Was Sie erwartet

  • Sie bearbeiten Grundsatzfragen und verantworten das Service Design.

  • Sie fungieren als zentrale Ansprechperson in allen Fragen zum Servicedesign und zum Servicemanagement und Sie vertreten den Aufgabenbereich nach innen und außen.

  • Sie bereiten Grundsatzentscheidungen vor, stimmen diese ab und treffen sie für das Aufgabengebiet.

  • Sie beraten und unterstützen Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter des Aufgabenbereiches und weisen sie fachlich an hinsichtlich der Bearbeitung der Fachaufgabe.

  • Sie gestalten das Service Management für NdB und entwickeln in diesem Kontext das NdB-Produktportfolio weiter bzw. die Produktportfoliostrategie für Services.

  • Sie beraten Kunden und Fachbereiche zu den verschiedenen Services.

Was Sie mitbringen

  • Eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master oder gleichwertig) in einer der folgenden Fachrichtungen:

    • Betriebswirtschaftslehre

    • Dienstleistungs- und Servicemanagement

    • Wirtschaftsinformatik (nichttechnischer Schwerpunkt)

  • Wünschenswert sind folgende Kenntnisse und Fähigkeiten:

    • Technisches Verständnis für den Netzbetrieb

    • Fundiertes Fachwissen im Bereich Produkt- und Portfoliomanagement

    • Erfahrung und tiefgründige Kenntnisse in der Prozessmodellierung und im Produktdesign

    • Dienstleistungsorientierung

 

Sofern Sie sich als Beamtin oder Beamter bewerben, haben wir Ihnen hier (https://www.bdbos.bund.de/bewerbungshinweise) wichtige Hinweise zur erforderlichen Qualifikation verlinkt.

Wir bieten:

  • sinnstiftende Aufgaben

  • mobiles Arbeiten

  • flexible Arbeitszeiten

  • gute Entwicklungsmöglichkeiten

  • Verbeamtungsmöglichkeit

 

Wir zahlen:

  • Entgeltgruppe 14 TVöD bzw. bis A 14 BBesO

  • BDBOS-Zulage (i.H.v. bis zu 192 Euro)

  • Zuschuss zum Deutschlandticket-Job (23,28 Euro)

  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)

 

Wir leben:

  • Gleichberechtigung

  • Work-Life-Balance

  • Vielfältigkeit

  • Gesundheitsbewusstsein und fördern insbesondere die persönliche Resilienz

  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Wie Sie sich bewerben

Wir nutzen für den Bewerbungsprozess das Portal Interamt.

 

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Nachweise über die geforderte Qualifikation und Ihre Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei, damit wir Ihre Bewerbung berücksichtigen können.

 

Nicht das Richtige für Sie? Dann bewerben Sie sich doch initiativ über unser Karriereportal!

 

Weitere Informationen zu Ihrer Bewerbung finden Sie hier. Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns an. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Kontakt für Bewerbung

Bundesanstalt für den Digitalfunk BOS

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Medien

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Fehrbelliner Platz 3, 10707 Berlin

Mehr zum Job

Gehaltsinformation Besoldung / Entgelt A13h - A14 / TVöD-Bund E 14
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Arbeitsort
Fehrbelliner Platz 3, 10707 Berlin