Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Das SOS-Kinderdorf Dortmund ist ein Verbund stationärer Jugendhilfen. Neben einer Kinderdorffamilie gehören zu den differenzierten Betreuungsangeboten eine Klärungsgruppe für Kinder von vier bis zehn Jahren, eine öffentliche Kindertagesstätte sowie ein Stadtteilbegegnungszentrum.
Für unser neu aufzubauendes Angebot der ambulante Perspektivklärung bei vorläufiger Fremdunterbringung suchen wir in unserem SOS-Kinderdorf Dortmund zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
in Vollzeit und Teilzeit
Das Angebot der ambulanten Perspektivklärung bei vorläufiger Fremdunterbringung richtet sich an Kinder in Bereitschaftspflegefamilien und deren Eltern, bei denen eine akute Unterbringung im Rahmen einer Inobhutnahme erfolgt ist und bei denen die zukünftige Lebensperspektive bezogen auf den Lebensmittelpunkt noch nicht abschließend geklärt ist.
ambulante Perspektivklärung und Begleitung von Kindern in Bereitschaftspflegefamilien und deren Familien
Sozialpädagogische Diagnostik, Systemische Familiendiagnostik und ressourcenorientierte Unterstützung in familiären Krisen
Umgangsbegleitung, Umgangsbewertung und Anleitung
Ermittlung und Herstellung eines dem Kindeswohl dienlichen Umfelds in der Herkunftsfamilie sowie Beratung und Mitwirkung bei der Herstellung der Rückführungsbedingungen und/oder nachfolgenden Unterstützungsangeboten
Erarbeitung von Maßnahmen- und Umsetzungsplänen in den Familien
enge Zusammenarbeit mit Jugendhilfediensten und weiteren Kooperationspartnern
Aufgaben zur Qualitätssicherung, Dokumentation und Berichtswesen
Abschluss als Sozialpädagoge/-in oder Kindheitspädagoge/-in oder Sozialarbeiter/-in oder Erziehungswissenschaftler/-in oder einen vergleichbaren (Fach-) Hochschulabschluss oder Ausbildung als Erzieher/-in oder eine vergleichbare pädagogische Ausbildung
idealerweise Berufserfahrung in der stationären oder ambulanten Jugendhilfe
Zusatzqualifikation im Bereich der systemischen Beratung, systemischen Familientherapie und/oder Traumapädagogik/Traumatherapie
Handlungssicherheit im Umgang mit komplexen Herkunftssystemen sowie gute Kenntnisse zum Kinderschutz
Bereitschaft, sich auf zum Teil konflikthafte Beziehungsarbeit einzulassen und gute Reflexionsfähigkeit gegenüber dem eigenen Verhalten
Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise
Ihre finanziellen Vorteile
ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
31 Tage Urlaub
anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
sparen Sie Zeitguthaben an und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Ihre berufliche Weiterentwicklung
flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
profitieren Sie von unserer Expertise als bundesweit tätige Hilfsorganisation
Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Gabi Polle (Einrichtungsleitung)
Telefon: 0231/5347199-0
E-Mail: kd-dortmund@sos-kinderdorf.de
SOS-Kinderdorf Dortmund | Kronprinzenstr.89 - 93 | 44135 Dortmund
Arbeitgeber
SOS-Kinderdorf e.V.
Benefits |
---|