Medizinische Fachangestellte/n (m/w/d)

Berlin
Bezirksamt Reinickendorf von Berlin
Arbeit vor Ort Befristete Anstellung Vollzeit Teilzeit
Gehaltsinformation: Entgeltgruppe gem. TV-L: E5

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Nachhaltigkeit & Soziales

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Rund 120.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert.

Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin ist ein Teil der Berliner Verwaltung und erbringt als kommunaler Dienstleister mit seinen Dienstkräften eine Vielzahl von unterschiedlichen bürgernahen Leistungen, insbesondere für die Reinickendorfer Einwohnerinnen und Einwohner. Der Bezirk Reinickendorf begeistert durch seinen großen Facettenreichtum. Jeder der 11 Ortsteile ist individuell und unvergleichlich. Beschaulicher Dorfcharakter in Lübars trifft auf urbanes Leben im Märkischen Viertel. Ebenso spannend und vielseitig ist die Arbeit im Bezirksamt Reinickendorf von Berlin. Seien auch Sie ein wichtiger Teil und bewerben sich jetzt! 

Als Arbeitgeber und Dienstherr bieten wir einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, gute Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitszeitregelungen und zusätzliche Leistungen wie z.B. das Jobticket. Nähere Informationen dazu finden Sie auf unseren Karriereseiten.
 

Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin; Abteilung Soziales und Gesundheit; Gesundheitsamt - FB1 - Kinder- und Jugendgesundheitsdienst (KJGD) sucht ab sofort, befristet bis vorerst 31.12.2025 gem. §14 Abs. 2 TzBfG sowie bis 31.10.2025 i.Z.m. einer MuSchu-Vertretung ggf. mit der Option auf Verlängerung i.Z.m. einer Elternzeitvertretung, jeweils eine/einen

 

Medizinische Fachangestellte/n (m/w/d)

 

Kennzahl: 2025-131-57062

Entgeltgruppe gem. TV-L: E5
Stellenbezeichnung: Medizinische/r Fachangestellte/r
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich, wenn sich im Auswahlverfahren geeignete Besetzungskonstellationen ergeben sollten.)

Ihr Arbeitsgebiet:

Der Kinder- und Jugendgesundheitsdienst im Gesundheitsamt Reinickendorf sucht zwei engagierte und motivierte Medizinische Fachangestellte zur Ergänzung des Teams. In dieser vielseitigen Position sind Sie für die Vor- und Nachbereitung sowie die Mitarbeit bei Einschulungs- und Kita-Reihenuntersuchungen zuständig. Zu Ihren Aufgaben gehören die Vorbereitung, Mithilfe und Nachbereitung bei Sprechstunden und Impfungen sowie die Mitarbeit in der Zentralen Anmeldung, wo Sie sowohl persönliche als auch telefonische Kundenkontakte pflegen.

Sie führen Impfbuchkontrollen gemäß den Empfehlungen der STIKO durch, auch in Schulen und Kitas. Zudem sind Sie für Verwaltung, Pflege und Wartung ärztlicher Instrumente und Geräte zuständig und sorgen für Desinfektion sowie Verwaltung von Material und Medikamenten. Ihre Aufgaben umfassen auch die Aktenverwaltung, das Terminmanagement und die Planung sowie Vorbereitung von Untersuchungen inklusive Durchführung von Gewichts- und Urinkontrollen sowie Hör- und Sehtests.
Ein wichtiger Teil Ihrer Tätigkeit ist die Zusammenarbeit mit Kitas und Schulen, insbesondere bei der Planung und Organisation von Reihenuntersuchungen und Impfpräventionsaktivitäten, inkl. Datenverarbeitung in OctowareTN.
Darüber hinaus bearbeiten Sie E-Mails, leiten Praktikantinnen und Praktikanten sowie Auszubildende an und haben die Möglichkeit, sich aktiv an externen und internen Projekten und Veranstaltungen zu beteiligen. Ihre Bereitschaft zu fachspezifischen Fortbildungen und die Teilnahme an wöchentlichen Nachmittags- und Spätsprechstunden wird vorausgesetzt.

Wenn Sie Interesse haben Teil des Teams zu werden, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Weitere Einzelheiten können dem Anforderungsprofil entnommen werden, das unter „Weitere Informationen“ aufgerufen oder in der Fachabteilung (siehe Ansprechpartner/innen) angefordert werden kann.

Wir bieten:

einen zukunftsicheren Arbeitsplatz

  • tarifvertragliche Arbeitsbedingungen nach TV-L

  • beamtenrechtliche Regelungen des Landes Berlin, z.B. LBG

 

interessante und vielfältige Tätigkeiten,

  • im Verwaltungsdienst

  • im technischen Bereich

  • im Sozial- und Erziehungsdienst

  • im öffentlichen Gesundheitsdienst

  • im Bereich Weiterbildung und Kultur

  • im Bereich der körperlich und handwerklich geprägten Tätigkeiten.

 

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

  • durch flexible Gestaltung der Arbeitszeit (Gleitzeit)

  • durch Teilzeitbeschäftigung

  • durch alternierende Telearbeit (im Rahmen dienstlicher Möglichkeiten)

 

Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • durch kostenfreie Fortbildungsangebote (Inhouse-Schulungen, Verwaltungsakademie Berlin)

  • durch Einarbeitung und Wissenstransfer (z.B. Doppelbesetzungen)

 

Betriebliches Gesundheitsmanagement, u.a.

  • Gesundheitstag

  • Gesundheitskurse für Beschäftigte des Bezirksamtes

  • externe Sozialberatung durch das Fürstenberg-Insititut (Mental Health Coaching)

 

Einstieg in den nichttechnischen Verwaltungsdienst

  • Stadtinspektorinnen und Stadtinspektoren auf Probe

 

gute Verkehrsanbindung der Dienstgebäude mit Bus, U-Bahn und S-Bahn

  • mit der Möglichkeit der Inanspruchnahme des VBB-Firmentickets

Sie haben:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte/Medizinischer Fachangestellter bzw. Arzthelferin/Arzthelfer (m/w/d).


Ein Nachweis über einen ausreichenden Impfschutz bzw. eine Immunität gegen Masern (nur Personen, die nach dem 31.12.1970 geboren wurden) oder eine vorliegende medizinische Kontraindikation gemäß den geltenden Regelungen des Infektionsschutzgesetzes ist erforderlich. (formale Anforderungen)

Ansprechpartner/in für Ihre Fragen:

Detaillierte Auskünfte erhalten Sie - auch in einem persönlichen Gespräch oder Telefonat - bei den folgenden Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern:

 

Fachabteilung: Frau Lenz (organisatorische Fragen), 030/90294-4010 und Frau Woywod-Kaufmann (fachliche Fragen), 030/90294-5157

Personalmanagement: Herr Wartenberg, 030/90294-2095.

Weitere Informationen

Kontakt für Bewerbung

Herr Wartenberg

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Nachhaltigkeit & Soziales

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Eichborndamm 215, 13437 Berlin

Mehr zum Job

Gehaltsinformation Entgeltgruppe gem. TV-L: E5
Beschäftigungsart Befristete Anstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Qualifikation Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Keywords Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
Arbeitsort
Eichborndamm 215, 13437 Berlin