Maschinist:in im Leitklärwerk Schönerlinde (w/m/d) – Quereinsteiger:innen willkommen

Wandlitz
Berliner Wasserbetriebe
Arbeit vor Ort Festanstellung Vollzeit

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Maschinist:in im Leitklärwerk Schönerlinde (w/m/d) – Quereinsteiger:innen willkommen

 

Job-ID: 3848
Standort: Wandlitz, Mühlenbecker Straße 9
Beginn / Rahmenbedingungen: ab sofort / unbefristet / die Stelle umfasst Rufbereitschaft

 

Wir, in den Klärwerken, sorgen für eine jährliche, fachgerechte Reinigung von über 250 Mio. m³ Abwasser für Berlin und das Umland. Mit unseren gewerblichen & kaufmännischen Kollegen:innen stellen wir die Abwasserreinigung sicher.

Das lernen Sie durch uns

Um Sie fit für die Arbeit auf unseren Klär­werken zu machen, durchlaufen Sie ein internes Qualifizierungs­­programm. Dabei lernen Sie, folgende Aufgaben selbstständig zu erledigen:

  • Bedienung, Überwachung und Steuerung verfahrenstechnischer Anlagen in Leit- und Steuerständen

  • Überprüfung und Dokumentation der Einhaltung rechtlicher Anforderungen, Normen, behördlicher Auflagen sowie verfahrenstechnischer Vorgaben durch Kontrollgänge vor Ort

  • Ver- und Entsorgung von/mit Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen, Überwachung der Bestände und rechtzeitiges Initiieren der notwendigen Bestellungen

  • Durchführung von Analysen bei komplexen Störungen, Prüfung des Schadens­umfanges sowie des Reparaturstatus und ggf. Anforderung von zielgerichteter Unterstützung

  • Durchführung erforderlicher Frei- und Um­schaltungen sowie In- und Außerbetrieb­nahme von Aggregaten für die Störungs­beseitigung, inklusive Prüfung der Umsetzung festgelegter Maßnahmen

Das bringen Sie mit

  • Ausbildung als Fachkraft für Abwassertechnik oder Ver- und Entsorger:in, mit fundierten Kenntnissen in stellenrelevanten Aufgaben

  • Alternativ: Ausbildung als Anlagenmechaniker:in oder Mechatroniker:in mit fundierten Kennt­nissen in stellen­relevanten Aufgaben

  • Einsatzbereitschaft, Wissbegierde, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit 

  • Verantwortungsbewusstsein für die zugeteilten Aufgaben

  • Führerschein Klasse B

 

Ein Plus, kein Muss

  • Kenntnisse im Prozess der Abwasserreinigung, Schlammbehandlung und der Abläufe in der Wasseraufbereitung

  • Anlagenkenntnisse des Klärwerks

  • Systemkenntnisse wie PI, SAP-PM (Schadens­meldungen) und der Spezialsoftware wie z. B. PROSIM

Über uns

Die Berliner Wasser­betriebe sind mit über 4.600 Mitarbei­ter:innen das größte Unter­nehmen der Wasser- und Abwasser­branche in Deutsch­land. Als Unter­nehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebens­werte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasser­betriebe gelten weit über die Stadt­grenzen hinaus als stabiles Wirtschafts­unter­nehmen und verläss­licher Arbeitgeber.

 

Gute Gründe für eine Karriere bei uns

  • Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf

  • Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung

  • Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Team­geist

  • Vielfältige Karriere­perspektiven und -förderung (z. B. Female-Leadership-Programm, individuelle Personal­entwicklungs­pläne, interne Weiter­bildungs­möglichkeiten)

  • Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub / Jahr, bei entsprechender Tätigkeit mobiles Arbeiten bis zu 3 Tage / Woche, diverse Arbeitszeit­modelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubs­tage durch Entgelt­umwandlung etc.), betriebliche Alters­vorsorge (VBL), vermögens­wirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschland­ticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiter­angebote, 39 Wochen Entgelt­fortzahlung im Krankheits­fall, betriebliches Gesundheits­management (u. a. Fahrrad­leasing), Familien­freundlichkeit, professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen

 

Bezahlung

Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Einstieg ins Unternehmen und finanzieren Ihre Weiterqualifizierung. Als Perspektive bieten wir Ihnen eine Festanstellung in der EG 7 gemäß dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzung kann eine Ein­gruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen.
Zudem erfolgt die Zahlung einer Zulage nach TV-V.

Ihr:e Recruiting-Ansprech­partner:in

Haben Sie Fragen rund um die Anstel­lung bei den Berliner Wasser­betrie­ben oder den Bewer­bungs­prozess? Ihre Recruiterin Stefanie Koch beant­wortet gern Ihre Fragen. E-Mail: bewerbung@bwb.de

 

HIER BEWERBEN

 

Informationen zur Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich mit Ihrem voll­ständigen Bewer­bungs­profil (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse sowie ggf. Nachweis über Schwer­behin­derung) bis zum 10.03.2025 unter Angabe der Job-ID über unsere Karriere­seite.

 

Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Da wir uns Chancen­gleich­heit und die beruf­liche Förde­rung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir besonders an Bewer­bungen von Frauen inte­ressiert.

Bewerbungen von Menschen mit Migra­tions­hinter­grund sind aus­drück­lich erwünscht.

Bewerbungen mit anderen Ausbil­dungs­abschlüs­sen werden im Einzel­fall geprüft und können ggf. im Zusam­men­hang mit Vor­kennt­nissen und Berufs­erfah­rungen aner­kannt werden.

 

Berliner Wasserbetriebe | Recruiting | 10864 Berlin

Kontakt für Bewerbung

Frau Stefanie Koch
Recruiterin

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Mühlenbecker Straße 9, 16348 Wandlitz

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation Quereinsteiger, Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Arbeitsort
Mühlenbecker Straße 9, 16348 Wandlitz