Leitung Fachbereiches 3 „Gesundheitsförderung,Prävention und Gesundheitshilfe für Erwachsene“, Leitung des Sozialpsychiatrischen Dienstes (SpD)(m/w/d)

Berlin
Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin
Arbeit vor Ort Festanstellung Vollzeit Teilzeit
Gehaltsinformation: Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: A15, E15 TV-L

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Nachhaltigkeit & Soziales

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

HELFEN. ZUHÖREN. AUFKLÄREN.

Sie bringen Fürsorge und Gesundheit in den Fokus? Werden Sie das Vitamin D der Verwaltung!

 

Marzahn-Hellersdorf ist ein infrastrukturstarker Industrie-, Dienstleistungs- und Gesundheitsstandort. Das Bezirksamt bietet als einer der größten Arbeitgeber vor Ort vielseitige und zukunftssichere berufliche Perspektiven. Werden Sie Teil des Teams und gestalten mit uns den Bezirk!


Das Gesundheitsamt sucht unter der Kennziffer: 4100/111
zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine engagierte Dienstkraft für das Aufgabengebiet als 

 

Leitung des Fachbereiches 3 „Gesundheitsförderung, Prävention und Gesundheitshilfe für Erwachsene“ zugleich Leitung des Sozialpsychiatrischen Dienstes (SpD) (m/w/d)

 

Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: A15, E15 TV-L
Teilzeit, Vollzeit
Dienstort: Janusz-Korczak-Str. 32, 12627 Berlin

Sie haben die Möglichkeit eine Fachkräftezulage zu beantragen, mit der Ihre Leistungen und Qualifikationen zusätzlich honoriert werden können. Hierfür müssen jedoch bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein, über die wir Sie gerne im Auswahlgespräch informieren.

Ihre Aufgaben:

  • Wahrnehmung fachärztlicher Aufgaben in den Bereichen Sozialpsychiatrie und Betreuung behinderter und von Behinderung bedrohter Menschen

  • Leitung und Koordination des Fachbereiches

  • Erstellung fachspezifischer Gutachten

  • Beratung in psychosozialen Fragen

  • Fachliche Entscheidungen im Rahmen des PsychKG und des Betreuungsgesetzes

  • Fach- und Dienstverantwortung für alle Mitarbeitende in den multiprofessionellen Teams im Fachbereich

  • Amtsärztliche Rufbereitschaft an den Wochenenden und Feiertagen im Rahmen der Unterbringung und Einweisung nach PsychKG

  • Besonderheiten des Aufgabengebietes: Aufgabengebiet mit teils schwierigem Publikumsverkehr

Sie bringen mit:

  • Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für die Laufbahngruppe 2 / 2. Einstiegsamt der Laufbahnverordnung des Gesundheitswesens, Laufbahnzweig des Ärztlichen Dienstes oder

  • Abschluss einer wissenschaftlichen Hochschule (Master, Diplom, Magister, 2. Staatsprüfung) Humanmedizin inklusive Approbation bzw. Berufserlaubnis und Facharzt/Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie oder Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder Neurologie und Psychiatrie oder

  • Vergleichbare Facharztqualifikationen entsprechend den unterschiedlichen Weiterbildungsordnungen der Landesärztekammern

  • 3-jährige Berufserfahrung nach Erteilung der Approbation mit psychisch kranken, geistig behinderten, behinderten und von Behinderung bedrohten Menschen

  • Wünschenswert ist darüber hinaus eine Zusatzweiterbildung in Sozialmedizin und/oder in Suchtmedizinischer Grundversorgung

 
Weitere fachliche und außerfachliche Anforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, das unter "weitere Informationen" hinterlegt ist.

Wir bieten Ihnen:

  • Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst

  • 30 Tage Erholungsurlaub (24.12. und 31.12. zusätzliche freie Tage) gemäß TV-L

  • Flexible Arbeitszeitmodelle, u.a. Gleitzeit

  • Attraktive Vergütung nach dem gültigen Tarifvertrag

  • Eine jährliche Sonderzahlung

  • Die Möglichkeit der Inanspruchnahme eines BVG-Firmentickets bzw. der Hauptstadtzulage

  • Vermögenswirksame Leistungen

  • Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge über die VBL

  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie

  • Fortbildung und Personalentwicklung

  • Eine gute Erreichbarkeit Ihres Arbeitsplatzes mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

  • Ein umfangreiches Betriebliches Gesundheitsmanagement

  • Nutzung kostenfreier externer Sozialberatung

Haben wir Ihr Interesse geweckt,

dann bewerben Sie sich online bis zum 12.03.2025 über den untenstehenden Button.

 

Weitere Informationen

Kontakt für Bewerbung

Herr Sauer

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Nachhaltigkeit & Soziales

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Janusz-Korczak-Straße 32, 12627 Berlin

Mehr zum Job

Gehaltsinformation Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: A15, E15 TV-L
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Qualifikation Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss, Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Arbeitsort
Janusz-Korczak-Straße 32, 12627 Berlin