Werden Sie Teil der BDBOS, der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder
Wir suchen ab sofort, befristet für die Dauer von 2 Jahren, in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 15.06.2025)
Koordinierende Unterstützung in der Kundenbetreuung (m/w/d)
Wer wir sind
Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie hier.
Ihr künftiger Bereich: Das Referat SG 2 ist das zentrale Eingangstor für Anfragen von Bund, Ländern und Kommunen sowie aus der BDBOS für Anschlüsse an die Regierungsnetze.
Als Bürosachbearbeitung in der Kundenbetreuung für die Netze des Bundes sind Sie zentrale Verwaltungs- und Koordinierungsstelle für die Intranet-Plattform „Wiki- Netze des Bundes“ und bearbeiten Aufgaben im Bereich Kundenbetreuung sowie Koordinieren einfacher Bedarfe und Anforderungen.
Sie stellen Informationen bereit, verwalten und koordinieren Bedarfe für die Intranet-Plattform „Wiki-Netze des Bundes“, indem Sie als Ansprechperson fungieren in Fragen zur Bereitstellung und Verwaltung von fachlichen Beiträgen.
Sie bereiten fachliche Beiträge vor und sind verantwortlich für die Sicherstellung des internen Wissenstransfers.
Sie unterstützen bei der formalen Weiterentwicklung des „Wiki“ und nehmen redaktionelle Aufarbeitungen in der Plattform vor.
Sie koordinieren und bearbeiten interne und externe Anliegen zu Problemen, Meldungen und Fragen zur Funktionsweise und -fähigkeit des „Wiki“ und unterstützen beim Fortschreiben des Handbuchs.
Sie bearbeiten Aufgaben im Bereich der Kundenbetreuung bezüglich des Produkt- und Leistungskatalogs der Netze des Bundes und des Verbindungsnetzes. So unterstützen Sie bei der Durchführung des Kundenzufriedenheits- und Beschwerdemanagements, sichten und kategorisieren eingegangene Kundenanfragen sowie der Bedarfe und Anforderungen und führen Statistiken und / oder Übersichten dazu.
Sie sind verantwortlich für die Vor- und Nachbereitung sowie das Organisieren von Besprechungen und anderen Veranstaltungen, z.B. Workshops inkl. Erstellung der Agenda und Protokollvorlagen.
Auch legen Sie Routinevorgänge im Vorgangsbearbeitungssystem an, bearbeiten diese und verakten Dokumente und Vorgänge im Zusammenhang mit Fachaufgaben.
Abgeschlossene Berufsausbildung als Kaufmann/-frau für Bürokommunikation oder eine vergleichbare Ausbildung SOWIE
mit der Bewerbung nachzuweisende umfangreiche und anwendungssichere Kenntnisse der MS Office Anwendungen und
Berufserfahrung von mindestens 2 Jahren in der Büroorganisation und im Sekretariatswesen, vorzugsweise in Bundesbehörden.
Wünschenswert sind Kenntnisse in IT -Infrastrukturthemen wie Netzbetrieb, Sicherheitsinfrastruktur und Software.
sinnstiftende Aufgaben
mobiles Arbeiten
flexible Arbeitszeiten
gute Entwicklungsmöglichkeiten
Wir zahlen:
Entgeltgruppe 9a TVöD
BDBOS-Zulage (i.H.v. 128 Euro)
Zuschuss zum Deutschlandticket-Job (23,28 Euro)
Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Wir leben:
Gleichberechtigung
Work-Life-Balance
Vielfältigkeit
Gesundheitsbewusstsein und fördern insbesondere die persönliche Resilienz
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Wir nutzen für den Bewerbungsprozess das Portal Interamt.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Nachweise über die geforderte Qualifikation und Ihre Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei, damit wir Ihre Bewerbung berücksichtigen können.
Nicht das Richtige für Sie? Dann werfen Sie doch gerne einen Blick in unser Karriereportal!
Weitere Informationen zu Ihrer Bewerbung finden Sie hier. Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns an. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!