IT-Infrastrukturbetreuung (m/w/d)

Berlin
Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin
Gehaltsinformation: Entgeltgruppe: E 11 Fgr.2 Teil II Abschnitt 11 der Anlage A zum TV-L

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Nachhaltigkeit & Soziales

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

ENTWICKELN. VERNETZEN. SUPPORTEN.
Sie lieben komplexe Herausforderungen? Arbeiten Sie mit uns an der digitalen Zukunft der Verwaltung!


Marzahn-Hellersdorf ist ein infrastrukturstarker Industrie-, Dienstleistungs- und Gesundheitsstandort. Das Bezirksamt bietet als einer der größten Arbeitgeber vor Ort vielseitige und zukunftssichere berufliche Perspektiven. Werden Sie Teil des Teams und gestalten mit uns den Bezirk!


Die Serviceeinheit Facility Managementsucht unter der Kennziffer: 3306/105
ab sofort,unbefristet, eine engagierte Dienstkraft für das Aufgabengebiet als 

 

IT-Infrastrukturbetreuung (m/w/d)

 

Entgeltgruppe: E 11 Fgr.2 Teil II Abschnitt 11 der Anlage A zum TV-L
Teilzeit, Vollzeit
Dienstort: Premnitzer Straße 11/13, 12681 Berlin

Ihr Aufgabengebiet umfasst:

  • Die Administration, Konfiguration, Überwachung und Planung von Firewall und Virtualisierungsumgebungen, Netzwerkinfrastruktur, verfahrensabhängiger Datenbanken, Speichersystemen, Speichernetzwerken sowie Backupsystemen im Rahmen der IT-Infrastrukturbetreuung

  • Die Durchführung von Sicherheitsmaßnahmen bei sicherheitskritischen Vorfällen und die Verteilung von Software als auch die Bereitstellung von Verfahrenszugängen und Druckersystemen

  • Die Planung, Konfiguration, Integration und Überwachung von IT-Verfahren und fachaufgabenbezogener KT-Infrastruktur und die Betreuung aller Hard- und Softwarekomponenten als auch IT-Fachanwendungen in den Fachämtern des Bezirksamtes

  • Die Durchführung des 2nd/3rd-Level Support gemäß der Fernwartungs-/Fernadministrationssoftware

  • Die Mitwirkung bei der Beschaffung, Ausschreibung und Erstellung von Leistungsverzeichnissen IT sowie bei der Ausfall- und Notfallplanung im IT-Bereich

  • Die Beratung der Ämter und Serviceeinheiten zu Beschaffungen, IT-Standards, IT-Verfahren, Arbeitsplatzausstattungen im Rahmen der Anwendungssystembetreuung inkl. HelpDesk und das Störungsmanagement

  • Die Mitwirkung bei der Beschaffungs- und Haushaltsplanung der Behörde, die fachmännische Online-Hilfestellung und die qualifizierte Anwenderanleitung

Sie bringen mit:

  • Abschluss einer (Fach-) Hochschule (Bachelor, Diplom (FH), 1. Staatsprüfung) in den Fachrichtungen Informations- und Kommunikationstechnik, Informatik, Elektrotechnik mit Schwerpunkt Informatik, Verwaltungsinformatik

  • oder sonstige Beschäftigte, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben

  • oder einen anerkannten Ausbildungsberuf mit einschlägiger 3-jähriger Berufserfahrung als staatlich geprüfte*r Informatiker*in, Kauffrau/-mann für IT-Systemmanagement, IT-Systemkauffrau/-mann, Fachinformatiker*in, Informatikkauffrau/-mann, IT-System-Elektroniker*in

  • Wünschenswert: 2-jährige Berufserfahrung auf dem Gebiet der Informationstechnik

 

  • Weitere fachliche und außerfachliche Anforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, das unter "weitere Informationen" hinterlegt ist.

Wir bieten Ihnen:

  • Einen zukunftssicheren und modernen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst

  • 30 Tage Erholungsurlaub (24.12. und 31.12. zusätzliche freie Tage) gemäß TV-L

  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Arbeitsklima in einer vielfältigen und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen

  • Attraktive Vergütung nach dem gültigen Tarifvertrag

  • Jährliche Sonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen

  • Die Möglichkeit der Inanspruchnahme eines BVG-Firmentickets

  • Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge über die VBL

  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit)

  • Personalentwicklung durch ein attraktives und individuelles Fortbildungsangebot in der Dienstzeit, auch schon während der Probezeit

  • Eine gute Erreichbarkeit Ihres Arbeitsplatzes mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

  • Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement für den Erhalt Ihrer Gesundheit sowie kostenfreier externer Sozialberatung

  • Intensive Begleitung in der Einarbeitung

Haben wir Ihr Interesse geweckt

dann bewerben Sie sich online bis zum 28.06.2024 über den untenstehenden Button

 

Hinweise

Kontakt für Bewerbung

Frau Dumdey

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Nachhaltigkeit & Soziales

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Premnitzer Straße 11, 12681 Berlin

Mehr zum Job

Gehaltsinformation Entgeltgruppe: E 11 Fgr.2 Teil II Abschnitt 11 der Anlage A zum TV-L
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Qualifikation Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss, Mit Berufserfahrung (mehr als 3 Jahre), Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Arbeitsort
Premnitzer Straße 11, 12681 Berlin