Informationssicherheitsmanager (m/w/d)

Berlin
Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
Teilweise Homeoffice Befristete Anstellung Vollzeit Teilzeit
Gehaltsinformation: Besoldung / Entgelt A12 - A13 / TVöD-Bund E 12

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

Werden Sie Teil der BDBOS, der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder

 

Wir suchen ab sofort (befristet für zwei Jahre, Teilzeit/Vollzeit) in Berlin einen:

 

Informationssicherheitsmanager (m/w/d)

 

Wer wir sind

Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie hier (https://www.bdbos.bund.de/).

 

Ihr künftiger Bereich:

Das Referat Z 5 verantwortet als Kopf der Informationssicherheit der BDBOS alle übergreifenden Themen des Informationssicherheitsmanagements im Digitalfunk, bei den Netzen des Bundes und der Haus-IT. Das Referat ist in drei Sachgebiete organisiert: Informationssicherheitsmanagement (ISM) – Grundsatz, ISM - Behörde und Geheimschutz.

Was Sie erwartet

Gemeinsam mit Ihren Kolleginnen und Kollegen des Sachgebiets ISM Behörde

  • erstellen und aktualisieren Sie BSI IT-Grundschutz-konforme Sicherheitskonzepte sowie die Geheimschutzdokumentation für die Haus-IT,

  • führen Sie das Informationssicherheits- und Geheimschutzrisikomanagement durch,

  • bearbeiten Sie Sicherheitsvorfälle und -warnungen sowie Geheimschutzvorkommnisse,

  • treffen Sie organisatorische, materielle und technische Maßnahmen zum Schutz der Informationen und insb. von staatlichen Verschlusssachen,

  • koordinieren Sie VS-IT-Freigabeprozesse und bereiten die Freigabedokumentation für den Geheimschutzbeauftragten vor und

  • führen Sie Geheimschutzkontrollen durch.

Was Sie mitbringen

Eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder gleichwertig) in der Fachrichtung:

  • Informatik,

  • Wirtschaftsinformatik (Schwerpunkt IT),

  • IT-Sicherheitsmanagement oder vergleichbar

und

  • mindestens drei Jahre Berufserfahrung im IT-Bereich, vorzugsweise in den Bereichen Informationssicherheitsmanagement oder IT-Geheimschutz.

 

Wünschenswert sind folgende Kenntnisse und Fähigkeiten:

  • BSI-Standards 200-x

  • BSI-IT-Grundschutzkompendium

  • vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen im Informationssicherheitsmanagement

  • Verschlusssachenanweisung des Bundes

  • IT-Geheimschutz.

 

Fehlt Ihnen der Abschluss? Bewerben Sie sich auch, wenn Sie über langjährige Berufserfahrung im Bereich Informationssicherheitsmanagement verfügen. Wenn Sie mindestens ein Jahr Berufserfahrung im geforderten Bereich mitbringen und einen der aufgeführten Studienabschlüsse vorweisen, sind Sie ebenfalls bewerbungsberechtigt. Bitte beachten Sie in diesen Fällen den folgenden Hinweis (https://www.bdbos.bund.de/DE/Karriere/Bewerbungsverfahren/hinweise_bewerbung.html).

 

Als Beamtin oder Beamter bringen Sie die Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Dienst mit. Wir bieten Ihnen zudem gerne die Möglichkeit eines Laufbahnwechsels nach § 24 BLV.

Wir bieten:

  • sinnstiftende Aufgaben

  • mobiles Arbeiten

  • flexible Arbeitszeiten

  • gute Entwicklungsmöglichkeiten

  • Verbeamtungsmöglichkeit

 

Wir zahlen:

  • Entgeltgruppe 12 TVöD bzw. bis A 13 BBesO

  • BDBOS-Zulage (bis zu 160 Euro)

  • Zuschuss zum Deutschlandticket-Job (23,28 Euro)

  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)

  • Fachkräftezulage für hochqualifizierte Experten

 

Wir leben:

  • Gleichberechtigung

  • Work-Life-Balance

  • Vielfältigkeit

  • Gesundheitsbewusstsein und fördern insbesondere die persönliche Resilienz

  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Wie Sie sich bewerben

Bewerbungsfrist: 04.05.2025

 

Wir nutzen für den Bewerbungsprozess das Portal Interamt.

 

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Nachweise über die geforderte Qualifikation und Ihre Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei, damit wir Ihre Bewerbung berücksichtigen können.

 

Nicht das Richtige für Sie? Dann werfen Sie doch gerne einen Blick in unser Karriereportal!

 

Weitere Informationen zu Ihrer Bewerbung finden Sie hier. Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns an. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

 

#securtiy #cyber #government

Kontakt für Bewerbung

Bundesanstalt für den Digitalfunk BOS

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Fehrbelliner Platz 3, 10707 Berlin

Mehr zum Job

Gehaltsinformation Besoldung / Entgelt A12 - A13 / TVöD-Bund E 12
Beschäftigungsart Befristete Anstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie , Mit Berufserfahrung (mehr als 3 Jahre)
Arbeitsort
Fehrbelliner Platz 3, 10707 Berlin