MANAGEN. INFORMIEREN. UNTERSTÜTZEN.
Sie möchten den Bezirk vom Schreibtisch aus verändern? Kommen Sie ins Team und übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben!
Marzahn-Hellersdorf ist ein infrastrukturstarker Industrie-, Dienstleistungs- und Gesundheitsstandort. Das Bezirksamt bietet als einer der größten Arbeitgeber vor Ort vielseitige und zukunftssichere berufliche Perspektiven. Werden Sie Teil des Teams und gestalten mit uns den Bezirk!
Das Amt für Soziales sucht unter der Kennziffer: 3960/91 D
zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, mehrere engagierte Dienstkraft für das Aufgabengebiet als
Fachassistenz Leistungsgewährung SGB II (m/w/d)
Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: A8 LBesG, E9a TV-L
Teilzeit, Vollzeit
Dienstort: Allee der Kosmonauten 29, 12681 Berlin
Bearbeitung von Anträgen auf Bürgergeld nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II)
Erstantragsstellungen und Weiterbildungsanträge entgegennehmen, prüfen, bearbeiten, feststellen oder zahlbar machen
Bestandsfälle bearbeiten, feststellen und ggf. zahlbar machen (z.B. Einkommensveränderungen, Veränderungen der Kosten der Unterkunft und Heizung, Änderungen in den persönlichen Verhältnissen)
Überzahlungen prüfen und bearbeiten
Bearbeitung von Umzügen, Mietkaution und Darlehen
Beratung zu passiven Leistungen, Kundengespräche führen und Kundenanliegen bearbeiten
Zusammenarbeit mit Dritten
Beamte:
Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für die Laufbahngruppe 1 / 2. Einstiegsamt der Laufbahnverordnung des allgemeinen Verwaltungsdienstes, Laufbahnzweig des nichttechnischen Verwaltungsdienstes
Tarifbeschäftigte:
Anerkannter Ausbildungsberuf als Verwaltungsfachangestellte*r oder Kauffrau/-mann für Büromanagement, Fachangestellte*r für Arbeitsmarktdienstleistungen, Sozialversicherungsangestellte*r oder
für einen anderen geeigneten Ausbildungsberuf der Verwaltung oder Bürowirtschaft oder
einen anderen Ausbildungsberuf mit kaufmännischem Schwerpunkt oder der erfolgreiche Abschluss des Verwaltungslehrgang I
Weitere fachliche und außerfachliche Anforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, das unter "weitere Informationen" hinterlegt ist.
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
30 Tage Erholungsurlaub (24.12. und 31.12. zusätzliche freie Tage)
Flexible Arbeitszeitmodelle, u.a. Gleitzeit, mobile Telearbeit
Attraktive Vergütung nach dem gültigen Tarifvertrag
Eine jährliche Sonderzahlung
Die Möglichkeit der Inanspruchnahme eines BVG-Firmentickets bzw. der Hauptstadtzulage
Vermögenswirksame Leistungen
Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge über die VBL
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Fortbildung und Personalentwicklung
Eine gute Erreichbarkeit Ihres Arbeitsplatzes mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Ein umfangreiches Betriebliches Gesundheitsmanagement
Nutzung kostenfreier externer Sozialberatung
Gehaltsinformation | Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: A8 LBesG, E9a TV-L |
---|---|
Beschäftigungsart | Festanstellung |
Arbeitszeit | Vollzeit, Teilzeit |
Qualifikation | Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss |
Keywords | Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), Fachangestellter für Arbeitsmarktdienstleistungen (m/w/d), Kaufmann für Büromanagement (m/w/d), Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d) |
Arbeitsort |