Der SOS-Kinderdorf e. V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Das SOS-Kinderdorf Brandenburg - ein lebenswerter Ort für liebenswerte Kinder - ist eine Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe mit vielfältigen Angeboten im ambulanten und stationären Bereich, unter anderem mit fünf Kinderdorffamilien.
Für eine Jugendwohngruppeim SOS-Kinderdorf Brandenburg in Brandenburg a. d. Havel suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Erzieherin / Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin (m/w/d) Jugendwohngruppe
in zunächst befristeter Anstellung, Teilzeit (30 Std./Wo.)
Sie werden Mitglied eines Teams, das acht Kinder bzw. Jugendliche ab 12 Jahren in einer sozialtherapeutischen Wohngruppe mit integriertem Verselbständigungsbereich betreut und fördert. In der täglichen Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen, ihren Eltern und Familien sowie ihrem Team sind Ihre fachliche Kompetenz, Kommunikationsstärke und Kreativität gefordert, um gemeinsam das Beste für die Betreuten zu erreichen. Zu Ihren Aufgaben zählen insbesondere:
Betreuen von 8 Jugendlichen der Wohngruppe im Alltag, gemeinsam im Team mit weiteren pädagogischen Fachkräften
Aufgreifen der individuellen Interessen, Hobbies und Neigungen der Jugendlichen und Einbinden dieser in Förderangebote
Unterstützen der Jugendlichen bei deren Freizeitgestaltung und Fördern von Kontakten in den Sozialraum
Begleiten des schulischen und beruflichen Lernens durch das Einüben geeigneter Lernstrategien
Betreuen der Jugendlichen bei den Hausaufgaben und Aufzeigen individueller Lernerfolge
Mitwirken bei der mittel- und langfristigen Hilfe- und Erziehungsplanung einschließlich deren Umsetzung
Mitarbeit im hauswirtschaftlichen Bereich bei Einkäufen und beim Kochen
Gestalten einer entwicklungsförderlichen Beziehung und Zusammenarbeit mit Eltern, dem Jugendamt und weiteren Institutionen
erfolgreicher Abschluss als staatlich anerkannte Erzieherin (m/w/d), Sozialpädagogin (m/w/d) oder Sozialarbeiterin (m/w/d)
Verantwortungsbewusstsein in der Beziehungsarbeit mit Jugendlichen
Kompetenz als stabile, verlässliche und empathische Bezugsperson für die Jugendlichen
Fähigkeit, Konflikte und Verhaltensauffälligkeiten der Jugendlichen lösungsorientiert und als Ausdruck eines Bedarfs positiv zu deuten und kreative und konstruktive Lösungen zu finden
Eigeninitiative und selbstständige Arbeitsweise
Selbstreflexion in Bezug auf die Wirkungen des eigenen Handelns
Bereitschaft zum Arbeiten im Mehr-Schichtsystem in der Kernbetreuungszeit am Nachmittag und am Wochenende, sowie Bereitschaft zu mehrtägigen Diensten (einschließlich Nachtdiensten)
Teamfähigkeit und Kollegialität für eine transparente und kooperative Zusammenarbeit im Team, der Mitarbeit in Teamberatungen und der aktiven Teilnahme an teamübergreifenden Beratungen und Supervisionen
Führerschein der Klasse B ist wünschenswert
Ihre finanziellen Vorteile
ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
eine Heimzulage sowie Zulagen für Dienste zu ungünstigen Zeiten
bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
31 Tage Urlaub
sparen Sie Zeitguthaben an und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Ihre berufliche Weiterentwicklung
flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
regelmäßige Supervision
profitieren Sie von unserer Expertise als bundesweit tätige Hilfsorganisation
Die Stelle ist zunächst bis 31.10.2024 befristet zu besetzen. Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Ansprechpartnerin / Ihr Ansprechpartner:
Frau Jester Pelz (Bereichsleitung)
Telefon: 0176 12 606 294
E-Mail: jester.pelz@sos-kinderdorf.de
SOS-Kinderdorf Brandenburg | Johannisburger Anger 2 | 14772 Brandenburg
Arbeitgeber
SOS-Kinderdorf e.V.
Benefits |
---|