Entwurfsverfasser_in gem. § 54 BauO Bln und Projektleitung und Projektsteuerung sowie Bauleitung für schwierige Neu-, Erweiterungs- und Umbauten im Einzelfall (m/w/d)
Kennziffer: 070/2025
Wer wir sind:
Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin – Abteilung Stadtentwicklung und Facility Management - Serviceeinheit Facility Management –
Was Sie bei uns verdienen können:
Entgeltgruppe: E11 TV-L
Wann Sie bei uns starten könnten:
sofort und
- unbefristet -
Wie viel Sie bei uns arbeiten könnten:
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden, Teilzeitbeschäftigung ist möglich
Aufstellen von Entwürfen schwieriger Art, insbesondere mit Koordinationsverpflichtung
Bearbeitung der Anträge für bauaufsichtliche Genehmigungen
selbstständige Bearbeitung von Ausführungs- und Detailzeichnungen
Kostenermittlung und Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen
Wahrnehmen von Projektleitungs- und Projektsteuerungsaufgaben im Rahmen der Projektvorbereitung und –durchführung im Einzelfall
Behördenbauleitung für Investitionsmaßnahmen und für lfd. bauliche Unterhaltungsmaßnahmen, auch im Sinne der BauOBln und der Anweisung Bau (ABau) im Einzelfall
Überwachung Freischaffender hinsichtlich der Vertragserfüllung der Leistungen im Einzelfall
Prüfung und Mitzeichnung von Vergabeunterlagen
Mitwirkung bei der Firmenauswahl
Mitwirkung bei der Aufstellung und Fortschreibung der Bauunterhaltungsplanung
Mitwirkung bei der Aufstellung und Prüfung von Haushaltsunterlagen
Mitwirkung bei der Auswahl von Freischaffenden
Koordination der fachlich Beteiligten einschließlich der an Planung und Realisierung Beteiligten
abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) der Fachrichtungen Architektur mit einschlägiger Berufserfahrung oder ein vergleichbarer Abschluss in einer für die Aufgabenwahrnehmung geeigneten Fachrichtung mit einschlägiger Berufserfahrung
Hinweis:
Qualifikationen, Bildungsabschlüsse oder Berufserfahrungen etc. können nur dann Berücksichtigung finden, wenn diese auch mit entsprechenden Nachweisen belegt werden.
Fachliche Kompetenzen:
Koordinationsfähigkeit gegenüber den am Bau Beteiligten, Architektonische Kompetenz und Kenntnisse der anerkannten Regeln der Bautechnik sind unabdingbar.
Außerfachliche Kompetenzen:
Sie besitzen die Fähigkeiten, auch unter schwierigen Bedingungen engagiert zu arbeiten, den Handlungsrahmen auszufüllen und aktiv Wissen und Erfahrungen einzubringen sowie sich auf neue Aufgaben einzustellen und neue Kenntnisse zu erwerben (Leistungs-, Lern- und Veränderungsfähigkeit).
Weitere fachliche und außerfachliche Kompetenzen können Sie dem Anforderungsprofil entnehmen.
Professionelle und anonyme Beratung im Bereich Mental & Corporate Health durch das Fürstenberg Institut
Umfangreiche Angebote in den Bereichen Gesundheitsmanagement und Fortbildung während der Dienst- und Arbeitszeit, z.B. 1 Stunde Sport/Woche, auch bei externen Anbietern
Nutzung eines umfangreichen Fortbildungsangebots in der Dienstzeit, auch während der Probezeit, u.a. beim zentralen Bildungsdienstleister des Landes Berlin, der Verwaltungsakademie Berlin
Wir leben Vielfalt! (Unterzeichnung der Charta #positivarbeiten der Deutschen Aidshilfe, Bezirkliches Inklusionskonzept, Frauenförderplan)
Zertifizierung als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ von ADFC und EU (Bronze)
Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung und individuellen Arbeitszeitgestaltung
30 Tage Erholungsurlaub und arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember
Ein vergünstigtes Jobticket bzw. eine Hauptstadtzulage
Eine Jahressonderzahlung
VBL (Zusatzversorgung des Öffentlichen Dienstes)
zum Aufgabengebiet:
Frau Egert, Abt. Stadtentwicklung und Facility Management
+49 30 90277 6551
zur Stellenausschreibung:
Frau Kleinstück, Abteilung für Finanzen, Personal, Wirtschaftsförderung und Koordination
+49 30 90277 3309
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 11.05.2025.
Gehaltsinformation | Entgeltgruppe: E11 TV-L |
---|---|
Beschäftigungsart | Festanstellung |
Arbeitszeit | Vollzeit, Teilzeit |
Qualifikation | Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie , Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre), Mit Berufserfahrung (mehr als 3 Jahre) |
Arbeitsort |