DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor.
Assistenz (d/w/m) Institutsleitung Medizinische Immunologie
Campus Virchow-Klinikum, Wedding
Kennziffer: 4295 | Arbeitszeit: Vollzeit (38,5 Std./Wo.) | Eintrittsdatum: Ab sofort | Dauer der Anstellung: Unbefristet | Bewerbungsfrist: 10.03.2025
Das Institut für Medizinische Immunologie (IMI) mit dem Schwerpunkt klinisch translationale Forschung und Patientenversorgung bietet ein diverses Umfeld aus Wissenschaftlerinnen / Wissenschaftlern und Fachärztinnen / Fachärzten unterschiedlicher Disziplinen, MFA und Study Nurses. Geforscht wird in nationalen und internationalen Projekten in mehreren dem Institut zugeordneten Forschungsgruppen. Das Institut beteiligt sich an der Lehre insbesondere im Modellstudiengang Medizin.
Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen die Planung, Durchführung, Koordination und Kontrolle der administrativen Vorgänge des Institutssekretariates, insbesondere die Unterstützung der Institutsleitung im operativen Bereich.
Erledigung von Korrespondenzen in Deutsch und Englisch / Verwaltung von Postein- und -ausgang
Planung, Koordination und Administration von Dienstreisen und Terminen
Koordination der Lehrplanung
Mithilfe bei der dezentralen Personalverwaltung, insbesondere Koordination der Arbeitszeiterfassung und der Urlaubsplanung
Kommunikationszentrale für interne / externe sowie nationale / internationale Kontakte des Instituts
Büromaterialbeschaffung und -verwaltung sowie Wartung der Bürogeräte
Adressenverwaltung / Kontaktdatenbankpflege
Anlaufstelle für administrative Fragen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Instituts
Veranstaltungsmanagement bei nationalen und internationalen Veranstaltungen, Kongressen, Tagungen und Seminarreihen
Budgetverwaltung und Kontrolle von universitären Forschungsmitteln und Spendenkonten
Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft, Management oder vergleichbare Qualifikation (Bachelor oder Master) von Vorteil
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Ausgezeichnete schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Hohe Eigenständigkeit und die Fähigkeit, proaktiv mitzuarbeiten und Lösungen zu entwickeln
Strukturierte Arbeitsweise sowie eine hohe Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Gewissenhaftigkeit
Sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit mit der Fähigkeit, in verschiedenen Kontexten klar und effizient zu kommunizieren
Erfahrung im Projekt- und Veranstaltungsmanagement sowie die Fähigkeit, mehrere Aufgaben parallel zu koordinieren
Sehr gute Kenntnisse der MS Officeanwendungen (insbesondere Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
Erfahrung im Umgang mit SAP oder vergleichbaren ERP-Systemen wünschenswert
Professionelles, zuvorkommendes und gepflegtes Auftreten sowie sehr gute Umgangsformen auch in stressigen und herausfordernden Situationen
Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007
Informationen zur Stelle
Entgeltgruppe E9a / E9b TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung angegeben.
Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard.
Dr. Svenja Rühland
svenja.ruehland@charite.de
Über unsere Online-Bewerbung können Sie sich schnell und unkompliziert bewerben.
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Erfahren Sie mehr über die Charité – Universitätsmedizin Berlin als Ihren Arbeitgeber: jobs.charite.de
Informationen über das Institut für Medizinische Immunologie finden Sie unter: immunologie.charite.de
Hier finden Sie weitere Informationen zur Charité als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen: familie.charite.de
DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN
trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Gleichzeitig wird eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen angestrebt und dies bei gleichwertiger Qualifikation im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten berücksichtigt. Ebenso ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Ein erweitertes Führungszeugnis ist vorzulegen. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden.
DATENSCHUTZHINWEIS: Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.