Search
Versorgungsingenieur bzw. Versorgungsingenieurin (m/w/d)

Versorgungsingenieur bzw. Versorgungsingenieurin (m/w/d)

locationKreisfreie Stadt Berlin, Berlin, Deutschland
Andere
Festanstellung
Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)

Der Bezirk Tempelhof-Schöneberg ist mit seinen ca. 350.000 Einwohner_innen einer der buntesten, vielfältigsten und auch geschichtsträchtigsten Bezirke Berlins. Kennen Sie den Regenbogenkiez am Nollendorfplatz oder das Tempelhofer Feld auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tempelhof? Mit seinen sechs Ortsteilen, die unterschiedlicher kaum sein können, bietet dieser Bezirk eine vielseitige und einzigartige Mischung.

Ebenso vielseitig sind auch unsere Tätigkeitsbereiche!

Das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin - Abteilung Stadtentwicklung und Facility Management Fachbereich Baumanagement

sucht Sie zur Verstärkung unseres Teams.

Ihre Aufgaben

  • Fachplanung und -bauleitung für schwierige Investitionsmaßnahmen und lfd. Unterhaltungsmaßnahmen für die Anlagengruppe Gebäude- und Versorgungstechnik
  • Fachplanung und -bauleitung (Heizung, Raumlufttechnik, Sanitär, Regelungstechnik und Aufzüge) für Investitionsmaßnahmen und für lfd. bauliche Unterhaltungsmaßnahmen, auch im Sinne des § 53 BauOBln und der Anweisung Bau (ABau)
  • Projektleitungs- und Projektsteuerungsaufgaben im Rahmen der Projektvorbereitung und -durchführung im Einzelfall
  • Überwachung freischaffender Ingenieure hinsichtlich der Vertragserfüllung der Leistungen gem. § 55 HOAI (Anlagengruppe 1-3, 6 und 7) im Einzelfall
  • Kostenermittlung und Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen • Prüfung und Mitzeichnung von Vergabeunterlagen
  • Mitwirkung bei der Firmenauswahl
  • Mitwirkung bei der Aufstellung und Fortschreibung der Bauunterhaltungsplanung
  • Mitwirkung bei der Aufstellung und Prüfung von Haushaltsunterlagen

Ihr Profil

  • abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) der Fachrichtungen Gebäude- und Energietechnik oder Versorgungstechnik (Heizung, Raumlufttechnik, Sanitärtechnik) mit einschlägiger Berufserfahrung oder
  • ein vergleichbarer Abschluss in einer für die Aufgabenwahrnehmung geeigneten Fachrichtung mit einschlägiger Berufserfahrung

Hinweis: Wir erwarten mindestens eine kompetente Verwendung der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen. (The minimum we expect is competent use of the German language at a level corresponding to C1 of the Common European Framework for languages.)

Hinweis: Qualifikationen, Bildungsabschlüsse oder Berufserfahrungen etc. können nur dann Berücksichtigung finden, wenn diese auch mit entsprechenden Nachweisen belegt werden.

Fachliche Kompetenzen: Kenntnisse der anerkannten Regeln der Technik - Kenntnisse der geltenden Normen und VDI Richtlinien

Außerfachliche Kompetenzen: Sie besitzen die Fähigkeit, auch unter schwierigen Bedingungen engagiert zu arbeiten, den Handlungsrahmen auszufüllen und aktiv Wissen und Erfahrungen einzubringen sowie sich auf neue Aufgaben einzustellen und neue Kenntnisse zu erwerben.

Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen

Um sich zu bewerben, nutzen Sie bitte den schwarz hinterlegten Button "Jetzt bewerben" rechts oben bzw. unten auf dieser Seite und halten folgende Dateien bereit (PDF-Format, max.15 MB):

  • Bewerbungsanschreiben (mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse)
  • Lebenslauf (tabellarisch, lückenlos, Foto nicht erforderlich)
  • Nachweis über die geforderte Qualifikation (z.B. Abschlusszeugnisse und Urkunden)
  • Aktuelles qualifiziertes Arbeitszeugnis bzw. aktuelle dienstliche Beurteilung
  • Bewerber_innen des öffentlichen Dienstes: ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht unter Angabe der personalaktenführenden Stelle

Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen mit vollständigen Unterlagen in deutscher Sprache berücksichtigt werden können.

Ansprechperson

zum Aufgabengebiet:

Frau Karademir, Abt. Stadtentwicklung und Facility Management
+49 30 90277 3617

zur Stellenausschreibung:

Frau Kleinstück, Abt. für Finanzen, Personal, Wirtschaftsförderung und Koordination
+49 30 90277 3309

Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/ diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.

weitere Informationen

Art des Abschlusses

  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie

Berufserfahrung

  • Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)

Videos

Diesem Service zustimmen.

YouTube Video