Technische Sachbearbeiterin/Technischer Sachbearbeiter IT-Verfahrensadministration (w/m/d)
Platz d. Luftbrücke, 12101 Berlin-Bezirk Tempelhof-Schöneberg, Deutschland
Teilweise Homeoffice
Informations- und Kommunikationstechnologie
Die Arbeit bei der Polizei Berlin sorgt nicht nur für mehr Sicherheit in der Hauptstadt - sie sichert ebenso individuelle Entwicklungsperspektiven und die Gewissheit, etwas Sinnvolles zu tun. Wir stehen für Vielfalt, Abwechslung und Chancen.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Des Weiteren sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Die Polizei Berlin ist sehr daran interessiert, bei allen Beschäftigten die Vielfalt unserer Gesellschaft abzubilden. Deshalb freuen wir uns sehr über die Bewerbung, unabhängig von Deiner kulturellen und sozialen Herkunft, Deines Alters sowie Deiner Weltanschauung, Deines Geschlechts, Deiner geschlechtlichen Orientierung und/oder Lebensform.
Ansprechperson für Deine Fragen zum Aufgabengebiet: Frau Freier, Dir ZS Pers A 232, +49 30 4664-791232 Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle findest Du unter: polizei.berlin.de . Informiere Dich gerne unter 110prozent.berlin.de über die Polizei Berlin als Arbeitgeberin. Polizei Berlin
Polizei Berlin
Profil
- Du interessierst Dich für Android Smartphones?
- IT-Administration ist Dir nicht fremd? Dann bewirb Dich bei uns!
- Erfahrungen bei der Administration von Linux Systemen, bevorzugt RedHat, und Windows Server Systemen im Hochverfügbarkeitsumfeld.
- Darüber hinaus sind Kenntnisse und Erfahrungen bei den nachfolgenden Themen wichtig:
- Einsatz von verschiedener Hardware im Rechenzentrum,
- Administration PostgreSQL, MariaDB und MS SQL Datenbanken,
- IuK Sicherheitsanforderungen des BSI und des Datenschutzes,
- IT-Netze,
- Script-Programmierung (Shell, PowerShell),
- Deutschkenntnisse mindestens C1 entsprechend der Kompetenzskala des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER),
- Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft.
- Für die Wahrnehmung des Aufgabengebiets sind von Vorteil:
- Eine ergebnis- und kundenorientierte Arbeitsweise, Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit sowie eine gute Selbstorganisation.
- Gern kannst Du Dir vor Ort einen Eindruck über die Dienststelle und Deine zukünftigen Aufgaben verschaffen. Bitte setze Dich dazu mit Dennis Tonn, Dir ZS IKT B 5, Tel. +49 30 4664-772500 , Dennis.Tonn@polizei.berlin.de , in Verbindung.
Aufgaben
- Das Aufgabengebiet umfasst Tätigkeiten im Verfahrensbetrieb von mobiler Technik in den Rechenzentren der Polizei Berlin bei gleichzeitiger technischer Gewährleistung der Hochverfügbarkeit (24-Stunden-Operating).
- Das Aufgabengebiet umfasst:
- Tätigkeiten zur Inbetriebsetzung, das Steuern, Überwachen, Rüsten und Abschalten sowie die Steuerung des IT-Gesamtsystems in möglichen Notsituationen,
- Anwenderberatung und -betreuung im Rahmen der Fehlersuche und Analyse (z. B. Netzwerk, Domainverwaltung),
- Tätigkeiten im Betrieb des Mobile-Devicemanagements (MDM) - Systembetreuung der Hard- und Software,
- Tätigkeiten bei der Systemadministration von Linux- und Windows-basierten Systemen im Rechenzentrum der Polizei Berlin,
- Tätigkeiten bei der Planung, Implementierung, Konfiguration und Pflege komplexer polizeilicher Großverfahren,
- Mitarbeit an Konzepten zur Dokumentation der Sicherheit und der Infrastruktur wie auch Durchführung qualitätssichernder Maßnahmen im Betrieb des Mobile-Devicemanagements,
- Mitarbeit bei der Erstellung der technischen Vorgaben zur Umsetzung der Anforderungen an die IT-Sicherheit durch das BSI,
- Mitarbeit oder Entwicklung und Implementierung bei der Programmierung und dem Test von Software und Tätigkeiten beim Cluster- und Capacity-Management sowie des Account-, Problem- und Change-Managements unter Beachtung aller wesentlichen technischen Normen und Standards mit der Sicherung der Qualität im komplexen IT-Umfeld.
Wir bieten
- Eine interessante, abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und anspruchsvolle Tätigkeit, mit der Du einen wichtigen Beitrag zur Funktionsfähigkeit der Polizei Berlin leistest,
- Die Möglichkeit, als Teil einer vielfältigen und toleranten Verwaltung in einer weltoffenen Stadt die Zukunft mitzugestalten,
- Unterstützung bei der Einarbeitung durch ein erfahrenes Team,
- Die Möglichkeit, Deine persönlichen und fachlichen Kompetenzen durch individuelle und bedarfsorientierte Qualifizierungs- und Personalentwicklungsmaßnahmen weiterzuentwickeln und so Karrieremöglichkeiten für Dich zu eröffnen,
- Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege durch flexible Arbeitsmodelle wie z. B. unterschiedliche Varianten der Teilzeitbeschäftigung und/oder ggf. Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten,
- 30 Urlaubstage im Jahr,
- Ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten (z. B. kostenlose Gesundheitschecks, Grippeschutzimpfungen, sportliche Aktivitäten, Workshops),
- Eine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von bis zu 150,00 EUR und/oder einen Zuschuss zum VBB-Firmenticket.
- Wir bieten unter anderem ...
- Sicherer Arbeitsplatz
- Geregelte Bezahlung und Weihnachtsgeld
- Personalentwicklung
- Work-Life-Balance
- Flexible Arbeitsmodelle
- Fortbildungs- und Gesundheitsangebote
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Des Weiteren sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Die Polizei Berlin ist sehr daran interessiert, bei allen Beschäftigten die Vielfalt unserer Gesellschaft abzubilden. Deshalb freuen wir uns sehr über die Bewerbung, unabhängig von Deiner kulturellen und sozialen Herkunft, Deines Alters sowie Deiner Weltanschauung, Deines Geschlechts, Deiner geschlechtlichen Orientierung und/oder Lebensform.
Ansprechperson für Deine Fragen zum Aufgabengebiet: Frau Freier, Dir ZS Pers A 232, +49 30 4664-791232 Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle findest Du unter: polizei.berlin.de . Informiere Dich gerne unter 110prozent.berlin.de über die Polizei Berlin als Arbeitgeberin. Polizei Berlin
Polizei Berlin
Art des Abschlusses
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie