Search

Mitarbeiter*in der Informations- und Beratungsstelle Studium und Behinderung (IBS)

locationMonbijoupl., 10178 Berlin, Deutschland
remoteTeilweise Homeoffice
Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)
Das Deutsche Studierendenwerk (DSW) ist der Dachverband der Studierendenwerke in Deutschland. Unsere bundesweite Kompetenzstelle IBS engagiert sich seit über 40 Jahren für chancengleiche und diskriminierungsfreie Hochschulbildung für Studierende mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Gefördert vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, sind wir die zentrale Anlaufstelle für alle Akteure, die sich mit barrierefreien Studienbedingungen, angemessenen Vorkehrungen und der Beratung von Studieninteressierten und Studierenden mit Beeinträchtigungen befassen. Wir begleiten Bund, Länder und Hochschulen bei der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention, entwickeln Qualifizierungs- und Beratungsangebote, fördern den fachlichen Aus-tausch und unterstützen regionale Expert*innennetzwerke sowie Modellprojekte.

Profil

  • Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Kultur-, Geistes- oder Verwaltungswissen-schaften bzw. eine vergleichbare Qualifikation mit Berufserfahrung.
  • Idealerweise bringen Sie Erfahrung in der Administration von Projekten und der Vergabe von öffentlichen Aufträgen mit.
  • Sie haben Erfahrung in der Organisation (barrierefreier) Veranstaltungen.
  • Neben der Freude an administrativen und organisatorischen Tätigkeiten bringen Sie auch eine gründliche und strukturierte Arbeitsweise mit.
  • Sie besitzen sehr gute MS-Office-Kenntnisse

Aufgaben

  • Sie unterstützen bei der Administration der Fördermittel und bearbeiten insbesondere einge-hende und ausgehende Rechnungen.
  • Sie begleiten Vergabeverfahren von öffentlichen Aufträgen und wirken bei der Erstellung von Vergabeunterlagen mit.
  • Sie unterstützen bei der organisatorischen Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von (barrierefreien) Seminaren und weiteren Veranstaltungen.
  • Sie recherchieren eigenständig Informationen zu inklusionspolitischen Fragestellungen und wer-ten diese aus.
  • Bei Bedarf überwachen und aktualisieren Sie die Adressverteiler.

Wir bieten

  • Sie werden Teil eines motivierten Teams und arbeiten an unserem bildungspolitischen Auftrag mit.
  • Dabei profitieren Sie von geregelten Arbeitszeiten und der Möglichkeit mobilen Arbeitens. Die Teilzeittätigkeit hat einen Umfang von 20 Stunden pro Woche.
  • Sie müssen bei uns nicht um das Gehalt verhandeln, denn Sie werden nach Tarif bezahlt, mit ei-ner Tarifvergütung nach TVöD Bund, Entgeltgruppe 9b.
  • Unsere zentral gelegenen Büroräume in Berlin-Mitte sind sehr gut erreichbar.
  • Sechs Wochen Urlaub pro Jahr sowie Sonder-Urlaubstage am 24. und 31. Dezember gehören dazu.
  • Weitere attraktive Zusatzleistungen sind das Jobticket (ggf. inkl. Bahncard), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (VBL), vielfältige Arbeits- und Gesundheits-schutzangebote, eine private Unfallversicherung und vieles mehr.



Deutsches Studierendenwerk e. V. Jeanne Amedi bewerbung@studierendenwerke.de Bei inhaltlichen Fragen zu dieser Stelle steht Ihnen Jens Kaffenberger (Telefon: 030 - 29 77 27 60) zur Verfügung. Infos zum DSW: https://www.studierendenwerke.de/

Deutsches Studierendenwerk

Art des Abschlusses

  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie

Berufserfahrung

  • Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)