Mehrere Mitarbeiter:innen (w/m/d) für die Begutachtung internationaler Studienbewerbungen
Geneststraße, 10829 Berlin-Bezirk Tempelhof-Schöneberg, Deutschland
Teilweise Homeoffice
Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)
Uni-assist e. V., die Arbeits- und Servicestelle für internationale Studienbewerbungen, ist ein von 158 deutschen Hochschulen und dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) getragener Verein zur Vorprüfung internationaler Studienbewerbungen. Wir bearbeiten mehr als die Hälfte des gesamten internationalen Bewerbungsaufkommens an deutschen Hochschulen - pro Jahr mehr als 350.000 Bewerbungen aus rund 190 Ländern. uni-assist prüft die formalen Voraussetzungen von ausländischen Bewerbenden für den Zugang zu deutschen Hochschulen und ist so aktiv daran beteiligt, dass ausländische Studierende Wissen und Fähigkeiten generieren, um diese später mit ihrer Expertise in die Gestaltung der Zukunft auf nationaler bzw. internationaler Ebene einzubringen.
Arbeits- und Servicestelle für Internationale Studienbewerbungen (uni-assist) e.V.
Profil
- Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation (z. B mehrjährige Berufserfahrung im Verwaltungsbereich)
- Sprachkenntnisse in Deutsch (mind. C1) - Muttersprache oder nachgewiesen durch entsprechende Sprach-, Schul- bzw. Studienzeugnisse
- Sprachkenntnisse in Englisch (mind. B2) - Muttersprache oder nachgewiesen durch entsprechende Sprach-, Schul- bzw. Studienzeugnisse
- Sicherer Umgang mit modernen IT- und Kommunikationssystemen, z. B. Wissensmanagement- bzw. Videokonferenzsysteme, Datenbanken, E-Mail
- Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten und ein hohes Maß an Selbstorganisation
- Genauigkeit, Detailfreude, Sorgfalt
- Weitere Sprachkenntnisse der zu bearbeitenden Länder (z. B. GUS, Türkei und arabische Staaten) sowie Vorkenntnisse über ausländische Bildungssysteme sind von Vorteil
Aufgaben
Eure Aufgabe wird die Bearbeitung von Anträgen internationaler Studienbewerber:innen sein. Dies umfasst die formale und inhaltliche Prüfung von Bewerbungen anhand von definierten Kriterien und mit Unterstützung unseres hauseigenen Softwaresystems. Die notwendigen Fachkenntnisse und den Umgang mit der Software vermitteln wir Euch in einer insgesamt ca. 6-wöchigen bezahlten Schulungs- und Einarbeitungsphase. Als Teil des uni-assist-Teams werdet ihr sowohl im Büro als auch im mobilen Arbeiten für uni-assist tätig sein.
Wir bieten
- Eine Vergütung nach TV-L (EG 9b)
- Eine zusätzliche attraktive Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Das Angebot des mobilen Arbeitens an 1 bis 2 Tagen in der Woche
- Den Erwerb einer in Deutschland einzigartigen Expertise und somit gute berufliche Perspektiven im internationalen Hochschulkontext
- Ein Arbeitszeitkonto mit Zeiterfassung
- Einen zentralen und modernen Arbeitsplatz,
- Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im internationalen Hochschulkontext
- Ein international orientiertes, offenes und wertschätzendes Arbeitsklima
- Die Möglichkeit, sich für intern ausgeschriebene feste Stellen in der Abteilung Zeugnisbegutachtung zu bewerben
- Die Möglichkeit der Wiederaufnahme dieser Tätigkeit in den Hochzeiten in Folgejahren
- Ein vergünstigtes Jobticket auf Basis des Deutschlandtickets
- Bei Interesse das Sportangebot von EGYM Wellpass
- Bei Bedarf eine Bildschirmbrille
- Habt ihr Lust auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit an der Schnittstelle zum internationalen Bildungs- und Hochschulsektor bekommen? Dann bewerbt Euch bei uns und werdet Teil des uni-assist-Kompetenzteams!
Arbeits- und Servicestelle für Internationale Studienbewerbungen (uni-assist) e.V.
Art des Abschlusses
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Berufserfahrung
- Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)