
KI Manager (m/w/d)
Diesem Dienst zustimmen
Wir beraten die gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen in Berlin und Brandenburg in allen sozialmedizinischen und pflegefachlichen Fragen. Unsere Aufgaben sind so vielfältig wie auch wir es sind: Empfehlung von Pflegegraden, Qualitätsprüfungen in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen, Begutachtung von Rehabilitationsleistungen und noch einiges mehr. Für uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Gemeinsam setzen wir uns professionell und unabhängig für eine soziale Medizin im Interesse der Versicherten ein. Unseren Beschäftigten bieten wir die Möglichkeit, Verantwortung zu leben und im Team das Gesundheitswesen mitzugestalten.
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für unsere Stabsstelle Organisationsentwicklung/Qualitätsmanagement am Standort Berlin, Lise-Meitner-Straße 1 einen
KI Manager (m/w/d)
Ihre Mission: KI strategisch denken, verantwortungsvoll gestalten, wirksam verankern
Sie übernehmen die unternehmensweite fachliche Verantwortung für die strategische Entwicklung, Steuerung und Umsetzung von KI-Technologien und -Prozessen im gesamten Unternehmen. Mit Ihrem technologischen Wissen, betriebswirtschaftlichem Denken und einem tiefen Verständnis für regulatorische Anforderungen treiben Sie datengetriebene Innovationen voran und berücksichtigen dabei alle Aspekte von der Technologiearchitektur über Geschäftsprozesse bis zur sicheren Anwendung von KI. Als Brückenbauer (m/w/d) zwischen Technologie, Fachbereichen und Regulatorik stellen Sie sicher, dass unsere KI-Initiativen technologisch exzellent sowie ethisch, rechtlich und organisatorisch verantwortungsvoll verankert sind.
Was Sie bei uns bewegen:
Strategie & Innovation
- Entwicklung und Etablierung einer unternehmensweiten KI-Vision und -Strategie in Abstimmung mit Vorstand und Stabsstellenleitung
- Identifikation und Priorisierung von KI-Potenzialen zur Prozessautomatisierung, Entlastung von Routineaufgaben und Erarbeitung von Vorschlägen zu neuen Anwendungsfeldern
- Beratung des Vorstandes und der Führungskräfte zu strategischen und operativen KI-Themen
- Förderung einer unternehmensweiten und übergreifenden KI-Community und Innovationskultur
- aktive Trendbeobachtung und Bewertung neuer Technologien und regulatorischer Entwicklungen
Governance & Verantwortung
- Konzeption und Einführung unternehmensweiter Leitlinien und Standards für den verantwortungsvollen Einsatz von KI (inkl. DSGVO, EU AI Act, Ethik-Richtlinien) mit besonderem Fokus auf Sozialdatenschutz und den Umgang mit sensiblen medizinischen Dokumenten
- Schnittstellenmanagement zwischen Fachbereichen, IT, Datenschutz, Rechtsabteilung, Personalrat und Vorstand
- Sicherstellung eines regelkonformen, sicheren und transparenten KI-Einsatzes – vom Piloten bis zum Rollout
- Etablierung von Monitoring- und Risikomanagementprozessen für KI-Anwendungen
Technologie & Umsetzung
- Mitgestaltung zukunftsfähiger KI-Architekturen im Zusammenspiel mit bestehenden IT-Systemen in Zusammenarbeit mit der IT-Abteilung
- Mitwirkung bei der Koordination interdisziplinärer Teams und externer Partner im Rahmen der KI-Projektarbeit
- Verantwortung für den Wissenstransfer und das Informationsmanagement zu KI-Themen
- Sicherstellung einer exzellenten Nutzererfahrung und hohen Qualität im gesamten KI-Lifecycle
Was Sie mitbringen:
Erfahrungen & Skills
- abgeschlossenes Studium im Bereich Technik, Wirtschaft, (Wirtschafts-)Informatik oder einer verwandten Fachrichtung bzw. vergleichbare Ausbildung
- Nachweisbare Erfahrung in der erfolgreichen Einführung komplexer IT-/KI-Lösungen, idealerweise im regulierten Umfeld
- fundiertes Wissen in modernen IT- und Datenarchitekturen (mit Cloud- und Schnittstellenmanagement) sowie KI-Funktionsweisen und -Technologien
- tiefgehende Kenntnisse und praktische Erfahrungen in Security-Managementsystemen wie ISO, KI-Governance sowie in gesetzlichen Vorgaben (z. B. DSGVO, EU AI Act).
- vorteilhaft: Erfahrungen in der Gesundheits- oder MedTech-Branche sowie in M365/Azure‑Umgebungen
Persönliche Kompetenzen
- strategisches und unternehmerisches Denkvermögen mit Blick für das große Ganze
- ausgeprägte Kommunikationskompetenz mit der Fähigkeit, Menschen für KI zu begeistern und Veränderung zu gestalten
- starke Projektmanagement- und Moderationsfähigkeiten
- Verantwortungsbewusstsein, Gestaltungsfreude und ein hohes Maß an Eigeninitiative
- hohe Affinität zu interdisziplinärer Zusammenarbeit und Innovationskultur
Was wir bieten:
- eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hohen Qualitätsstandards in einem innovativen Unternehmen
- die Chance, in einer neu geschaffenen Position die Zukunft unseres Unternehmens aktiv mitzugestalten
- einen modernen und sicheren Arbeitsplatz mit neuester Technologie für die Arbeit im Büro und zu Hause
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine tarifgebundene Vergütung und nach TV MD mit exzellenten Zusatzleistungen wie z. B. 30 Tage Urlaub + 3 zusätzliche freie Tage pro Jahr, Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung, Zuschuss zum Deutschlandticket
- ein individuelles Budget im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements (Vergünstigungen für Sportkurse, Massagen) und Nutzung unseres hauseigenen Sportraums
Wir legen Wert auf Vielfalt und möchten Chancengleichheit sowie Gleichberechtigung noch mehr stärken. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Urkunden und Arbeitszeugnissen unter Angabe der Kennziffer 2213 über unserBewerbungsformular. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Medizinischer Dienst Berlin-Brandenburg
Abteilung Personal und Soziales
(030)202023-5236
Ihre Bewerbungsunterlagen enthalten personenbezogene Daten, deren Schutz uns ein besonders wichtiges Anliegen ist. Informationen zum Umgang mit Ihren Bewerberdaten finden Sie auf unserer Internetseite (www.md-bb.org) unter dem Stichwort Datenschutz.
Studienfach
- Informatik / IT
- Wirtschaftswissenschaften
Art des Abschlusses
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Berufserfahrung
- Mit Berufserfahrung (mehr als 3 Jahre)
Gehaltsspanne
- 77.000 € - 83.000 € pro Jahr
Bilder
Videos
Diesem Service zustimmen.
