Search

IT-System-Elektroniker/in (m/w/d) im Bereich Service-Digitalfunk-Endgeräte (TETRA)

locationVoltairestraße, 10179 Berlin, Deutschland
remoteTeilweise Homeoffice
Teilzeit
Die Berliner Feuerwehr wurde im Jahr 1851 gegründet und ist damit die älteste Berufsfeuerwehr Deutschlands. Mit ihren rund 5.500 Beschäftigten und 35 Berufsfeuerwachen ist sie auch die größte Berufsfeuerwehr in Deutschland. Gemeinsam mit den ca. 1.500 Angehörigen der 59 Freiwilligen Feuerwehren Berlins geben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Berliner Feuerwehr Tag für Tag ihr Bestes für den Schutz der Stadt und ihrer Menschen.

Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als IT-System-Elektroniker/in oder
  • Oder vergleichbare Qualifikationen
  • Als gleichwertig gelten insbesondere Ausbildungen im Bereich der Informations- oder Elektrotechnik (z. B. Elektroniker/in für Geräte und Systeme, Elektroniker/in für Informations- und Systemtechnik, Informationselektroniker/in) in Verbindung mit entsprechender beruflicher Erfahrung.
  • Führerschein Klasse B, einschließlich der Überprüfung zum Führen von Dienstkraftfahrzeugen
  • Zur Bewältigung des Aufgabenkreises erforderliche Erfahrungen:
  • Erfahrung im Service von Kommunikationssystemen inclusive Zubehör verschiedener Hersteller

Aufgaben

  • Mechanische und elektrische Prüfung der Funkgeräte-Hardware, aller Kommunikationswege sowie der Zusatzfunktionen mit dem Schwerpunkt Fahrzeugfunksysteme
  • Lokalisieren der Fehlerursache durch Einsatz der verschiedenen Messtechnologien inklusive der Hochfrequenzmesstechnik
  • Programmierung der einzelnen Komponenten der Funksysteme auf Grundlage von Programmiervorlagen (nach Freigabe von neuer Funkgerätesoftware)
  • Einarbeitung feuerwehrspezifischer Einstellungen in Mustervorlagen (Standard-Codeplug)
  • Konzeption und Entwicklung feuerwehrspezifischer Vorlagen für Geräteparameter

Wir bieten

  • Arbeiten für das Gemeinwohl
  • Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft und schaffen nachhaltige Verbesserungen, die das Leben vieler Menschen unserer Stadt positiv beeinflussen.
  • Ein kollegiales Arbeitsklima
  • Freu Dich auf ein kollegiales Arbeitsklima, moderne IT-Ausstattung, flächendeckendes WLAN und eine offene, wertschätzende Kommunikation auf Augenhöhe.
  • Sportangebote
  • Die Berliner Feuerwehr bietet einen kostenfreien Eintritt in Schwimmbäder der Bäderbetriebe im Rahmen der Sportförderung und die Gelegenheit zu einer Stunde/Woche Sport während der Arbeitszeit.
  • Finanzielle Anreize
  • Profitiere von einer jährlichen Sonderzahlung, 50 EUR Hauptstadtzulage für Azubis und für Beschäftigte 150 EUR Hauptstadtzulage oder einem Zuschuss zum ÖPNV-Firmenticket plus Ausgleich zur vollen Zulage.
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Ob Teilzeit, Gleitzeit, Homeoffice, mobil oder Sabbatical - das Land Berlin bietet flexible Arbeitsmodelle, die helfen, berufliche und private Aufgaben in jeder Lebenslage gut zu vereinbaren.
  • Karriereförderung
  • Wir bieten berufliche und persönliche Entwicklungschancen und -perspektiven sowie eine individuelle Förderung mit vielfältigen Angeboten an Fort- und Weiterbildungen.

Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/ diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.

Frank Werner, Sachgebietsleiter Digitalfunktechnik Tel.: 030 / 387 20 5100 Sarah Bachmann, Personalrekrutierung Tel: 030/ 387 30 6615

Berliner Feuerwehr

Art des Abschlusses

  • Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss